Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@bettho schrieb am 12. Dezember 2017 um 16:16:19 Uhr:


...bei mir kommt schon auf dem Mac keine Verbindung zustande, wie soll das dann Parallels und damit ESYS übergeben werden?

Das ist eher ein Hardware Problem. Ich hatte abbrechende Verbindungen bei falscher Masse. Kannst du die Masse vom Auto mit dem Laptop verbinden? Wie ist die Stromversorgung vom Laptop gelöst?

Danke erstmal an alle Helferlein,
Hab mal testweise die Etherneteinstellung von manuell auf automatisch gestellt und kurze Zeit später war dir Verbindung zum Mini da, gelber Kreis ohne Verbindung Internet.
In Parallels auf Bridge Ethernet und auch da Verbindung mit OBD und Ausrufezeichen kein Internet. ESYS funktioniert auch und Codieren aus dem warmen Büro mit dem iMac und 10m Ethernetkabel ins Auto klappt bestens und geht jetzt viel schneller als mit der lahmen WinXP Kiste.
LG Thomas

Hab gerade ein kleines Problem mit esys. Ich hoffe ich darf das hier posten, der eine Thread wurde leider gelöscht.

Ich wollte gerade den fdl Editor starten um mir meine gespeicherten cafds durchzuschauen und dann bekomme ich die Meldung:

E-Sys hat nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Bitte starten Sie E-Sys mit mehr Speicher neu.

Kann ja nicht sein, vorher hat es auch immer funktioniert ohne Probleme.
System:
WIN10 64-bit
i7-4700HQ
8GB RAM (7,89 GB Usable)
Zudem sind keine Fenster offen, Papierkorb ist leer usw.
Hat das schon mal jemand gehabt?

Hallo Zusammen, ich versuche es noch einmal. Welche der unteren Parameter muss ich codieren, um den Sport+ Modus zu aktivieren? Ich habe den Sport-GWS verbaut, jedoch keine Schaltwippen am Lenkrad. Funktioniert hatte dies bereits, wurde jedoch beim letzten Update bei BMW alles überbügelt... Danke euch!
Kombi => 300C ECO_FDS =>Function

FDS_MENUE_TEXT_1=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_1=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_2=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_2=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_3=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_3=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_4=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_4=> menue_3

ICM Module/ 3000 Daten/ IcmKod_B_Sportlenkung/ verbaut

EGS/3000 Applikation -> Sportschalter_alt -> aktiv
EGS/3000 Applikation -> Sportschalter -> aktiv

ICM/IcmKod_B_S2TBA -> verbaut

Ähnliche Themen

Hallo!

In meinen Augen passt das soweit.

CU Oliver

Hallo zusammen,

Wer kann Codieren ?

Raum 47198 Duisburg

Gruß
220 Fahrer

(Bitte PN)

Hallo!

Wenn es näher dran sein soll, dann kenne ich nur welche in Neuss oder Düsseldorf. Löhne (also ich) ist da etwas weiter weg (ca. 1,5h Fahrt).

CU Oliver

Hallo
Ich habe in meinem Wagen die Speedlimitinfo und den abblendenden Innenspiegel als normale Ausstattung.
So bin ich heute auf die Idee gekommen, den Fernlichtassistenten zu codieren. Das hat auch prima funktioniert, allerdings ist nun auch tagsüber immer das Licht an. Ich meine damit, dass die normale Lichtautomatik nicht mehr funktioniert.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?

@Salem1
Das ist das Problem, wenn du FLA nicht als Werkseitigen SA drin hast.
Du hast 3 möglichkeiten hierbei.
1. Du lebst damit, dass es immer an bleibt
2. Du baust den rechten Hebel am Lenkrad um, wo der knopf für den FLA'ten dabei ist
Oder
3. Du kodierst es wieder raus.

VG

Zitat:

@checker265 schrieb am 17. Dezember 2017 um 18:48:13 Uhr:


@Salem1
Das ist das Problem, wenn du FLA nicht als Werkseitigen SA drin hast.
Du hast 3 möglichkeiten hierbei.
1. Du lebst damit, dass es immer an bleibt
2. Du baust den rechten Hebel am Lenkrad um, wo der knopf für den FLA'ten dabei ist
Oder
3. Du kodierst es wieder raus.

VG

Der Hebel waere links ... nicht rechts 🙂.

Danke für den Hinweis.
Ob links oder rechts, den Lenkstockschalter gibt es neu nur komplett für über 400 Euro.

Kannst auch einen gebrauchten, der zu deinem Fahrzeug passt, aus der Bucht nehmen. Ist einiges günstiger:-)

Zitat:

@heimkinoonkel schrieb am 15. Dezember 2017 um 09:58:46 Uhr:


Hallo Zusammen, ich versuche es noch einmal. Welche der unteren Parameter muss ich codieren, um den Sport+ Modus zu aktivieren? Ich habe den Sport-GWS verbaut, jedoch keine Schaltwippen am Lenkrad. Funktioniert hatte dies bereits, wurde jedoch beim letzten Update bei BMW alles überbügelt... Danke euch!
Kombi => 300C ECO_FDS =>Function

FDS_MENUE_TEXT_1=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_1=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_2=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_2=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_3=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_3=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_4=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_4=> menue_3

ICM Module/ 3000 Daten/ IcmKod_B_Sportlenkung/ verbaut

EGS/3000 Applikation -> Sportschalter_alt -> aktiv
EGS/3000 Applikation -> Sportschalter -> aktiv

ICM/IcmKod_B_S2TBA -> verbaut

Hast du dir die Taste neben Wahlhebel nachgerüstet?

Moin 🙂
Ich hab einen gebrauchten Lenkstockhebel ergattert und gerade eingebaut.
Ich habe auch wieder "FRM/3050/FLA_AUTO_AKTIV/manuell" eingestellt.

Jetzt funktioniert alles so wie es soll.
Allerdings meckert ISTA nun rum, dass die elektrische Lenksäulenverstellung nicht funktioniert. Das Tolle daran ist, die hab ich gar nicht.
Außerdem hat er gerade während der Probefahrt gemeldet, dass das Abbiegelicht rechts defekt sei. Das hab ich tatsächlich und das geht wirklich nicht mehr.

Kann es sein, dass im Lenkstockhebel irgendwelche Sachen codiert sind, die Ich noch löschen muss?

Hallo!

Ich hab mich schon etwas eingelesen und viele FDL-Codierungen bei meinem F31 durchgeführt, bisher keine Probleme.
Nun möchte ich mich aber an etwas größeres wagen: Umbau auf 6WB

Ist so etwas für mich schaffbar, wenn ja was muss alles geflasht/codiert werden?

Vermutlich nötige Autodaten:

F31 BJ 2014
6WA
Navi Prof.

Datenleitungen zum Tacho sollten durch das 6WA schon liegen und am Navi wirds wohl auch nicht scheitern.
Ist es egal welcher 6WB gekauft wird, HUD oder kein HUD? Möchte mir die Möglichkeit einer HUD Nachrüstung offen lassen.
Der mechanische Umbau wird durch YouTube kein Problem, zwecks Kilometerzähler erwarte ich bei einem Neuteil von BMW auch keine Probleme.

E-Sys Version: 3.27.1
TM Launcher: 2.7.1.135

MfG Chri

Deine Antwort
Ähnliche Themen