Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Hallo!

@cimix
Der Browser wird von BMW schon seit langem nicht mehr gepflegt. er kann kein Flash und hat Probleme mit HTML5 sowie SSL Zertifikaten.

@bommelstrick
Bist Du sicher, dass Du das ACSM richtig codiert hast? Alternativ könnte man auch die Warndauer des Gióngs von 100 Sekunden runtersetzen auf z.B. 5 Sekunden.

CU Oliver

Hallo,

kann ich eigentlich codieren, dass die Standheizung ihren Dienst nicht schon bei der 1. Tankaufforderung (ca. 90 km Restreichweite) sondern erst bei der 2. (Restreichweite ca. 50 km) verweigert?

Danke und Gruß, Hans-Nils

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:41:28 Uhr:


Hallo!

@cimix
Der Browser wird von BMW schon seit langem nicht mehr gepflegt. er kann kein Flash und hat Probleme mit HTML5 sowie SSL Zertifikaten.

CU Oliver

Können wir nich was machen das funktioniert??

Mfg

Hallo!

Das könnte nur BMW (neuen Browser in die Software packen). Aber das Thema Internet im Auto via Browser ist bei denen eh schon seit längerer Zeit tot.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo,

kann man beim F10 535d das Head Up codieren wie beim M5 mit Drehzahlmesser, Geschwindigkeit und Ganganzeige?
Habe bisher noch nichts gefunden..

Hallo!

Kann man nicht. Das HUD wird vom Kombi befeuert und für M-HUD braucht man halt ein M-Kombi.

CU Oliver

Gibt es hier jemanden im 1er PLZ-Bereich, der mir was codieren könnte?!? Den auf der Liste vermerkten User habe ich schon kontaktiert.,.

Kann es sein, dass die TC_MSA_Memory und TC_MSA_Default_Off bei bestimmten (alten) Software Versionen nicht geht? Ich habe inzwischen beide Werte Aktiv gesetzt und die MSA ist trotzdem immer an. Andere geänderte Werte im CAS werden ganz normal übernommen und funktionieren (Schlüsseleinstellungen zum Beispiel).

Zitat:

@basti313 schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:26:24 Uhr:


Kann es sein, dass die TC_MSA_Memory und TC_MSA_Default_Off bei bestimmten (alten) Software Versionen nicht geht? Ich habe inzwischen beide Werte Aktiv gesetzt und die MSA ist trotzdem immer an. Andere geänderte Werte im CAS werden ganz normal übernommen und funktionieren (Schlüsseleinstellungen zum Beispiel).

Hast du zufaellig Eco Modus als Standard Startmodus eingestellt ?

Wieso eigentlich beide TC Werte veraendern.Memory reicht doch 😕.

Zitat:

@noobontour schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:51:37 Uhr:



Zitat:

@basti313 schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:26:24 Uhr:


Kann es sein, dass die TC_MSA_Memory und TC_MSA_Default_Off bei bestimmten (alten) Software Versionen nicht geht? Ich habe inzwischen beide Werte Aktiv gesetzt und die MSA ist trotzdem immer an. Andere geänderte Werte im CAS werden ganz normal übernommen und funktionieren (Schlüsseleinstellungen zum Beispiel).

Hast du zufaellig Eco Modus als Standard Startmodus eingestellt ?

Wieso eigentlich beide TC Werte veraendern.Memory reicht doch 😕.

Mein Auto hat keine Fahrmodi (2011er 520d ohne DDC). Das Default Off habe ich eingestellt als Memory nicht ging, daher sind aktuell beide an.

Zitat:

@basti313 schrieb am 7. Dezember 2017 um 13:31:53 Uhr:



Zitat:

@noobontour schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:51:37 Uhr:


Hast du zufaellig Eco Modus als Standard Startmodus eingestellt ?

Wieso eigentlich beide TC Werte veraendern.Memory reicht doch 😕.


Mein Auto hat keine Fahrmodi (2011er 520d ohne DDC). Das Default Off habe ich eingestellt als Memory nicht ging, daher sind aktuell beide an.

Dann mach doch mal Default Off auf aktiv und Memory auf nicht_aktiv.

In diesem Zusammenhang lässt sich bei manchen Modellen auch den Start/Stop während Eco Pro Modus deaktivieren durch:

TCM_MSA_ECO_MODE in FEM

Grüße

Zitat:

@ChampioNbg schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:46:03 Uhr:


In diesem Zusammenhang lässt sich bei manchen Modellen auch den Start/Stop während Eco Pro Modus deaktivieren durch:

TCM_MSA_ECO_MODE in FEM

Grüße

Das geht beim F10 soweit ich weiß nicht.

Deswegen auch der Hinweis in FEM Modul, was F10/F01 nicht hat 😉

Zitat:

@ChampioNbg schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:10:31 Uhr:


Deswegen auch der Hinweis in FEM Modul, was F10/F01 nicht hat 😉

Bringt uns bei der Diskussion gerade über einen F10 aber nicht weiter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen