Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

PAD aktivieren, heißt soviel wie Interface aktivieren.
Schau einmal auf deinem Rechner nach der obd.ini, dort muss wahrscheinlich dein COM eingestellt werden.
Wenn dein Programm den Befehl hat auf COM1 zu suchen, aber die obd.ini sagt COM9, dann kommt z.b. diese PAD Fehlermeldung.

Und wo sehe ich auf Welchem COM das Programm sucht?

Wie Stromag schon geschrieben hat. In der obd.ini und schau einmal im Geräte Manager, welcher COM-Port dort verwendet wird.

Und die Obd.ini ist im selben Ordner wie die Ediabas.ini... Der Com Port in der obd.ini muss der selbe sein wie im Gerätemanager unter deinem Interface...

Ähnliche Themen

Aber ich hab doch gar kein USB Kabel sondern Lan auf OBD. Da ist nirgendwo was im Gerätemanager

Genau, bei ENET brauchts keine Änderung in den ini-Dateien und auch die COM Port Einstellungen fallen weg. Unter VCI Einstellungen einfach ICOM/lokales Netzwerk unter RG wählen.

Vielleicht beim LAN Anschluss noch auf 10/100MBit runter gehen, falls GigabitLAN verwendet wird.

Also hat leider alles nichts gebracht. LAN steht auf automatische Aushandlung... Nach wie vor keine Verbindung.

Hat vll. jemand mal Zeit per Teamviewer einen Blick drauf zu werfen?

Aber eine IP Adresse/Netzwerkverbindung bekommst du schon, oder ? Firewall ist aus bzw. RG ist darin freigeschaltet ?

na wenn ich den Laptop ans LAN anstecke/ WLAN anmache kann ich überall drauf zugreifen. Firewall ist freigeschaltet bzw. auch aus.

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Juli 2017 um 15:43:30 Uhr:


Ende

Hi Oliver

Ich bin soeben dabei die SWW nachzurüsten. Warte nur noch auf die Seitenspiegel. Sensoren sind verbaut und alles gemäss Schaltplan angeschlossen.

Wie soll ich dann am besten nun vorgehen?
Habe gebrauchte Sensoren verbaut.

Danke

Weiss jemand warum dieser Fehler kommt beim Verbinden mit Esys?

Asset.JPG

Zitat:

@bereic schrieb am 16. Juli 2017 um 18:50:41 Uhr:


Weiss jemand warum dieser Fehler kommt beim Verbinden mit Esys?

Benutzt du evtl. eine ältere Version von E-Sys mit neuen Daten oder eine neue Version mit alten Daten?

Esys 3.28.1
Hatte dummerweise bis anhin 3.60 anstatt 3.56 psdzdata. Fahrzeug ist auf 3.56. darum hab ich nun die 3.56 psdzdata wieder reingetan.
Liegt es daran ?

Kann mir evtl. jemand mein Fahrzeug auf die Neuste Version flashen ohne dass ich alle Nachrüstungen zurücksetzen müsste?

Zitat:

@bereic schrieb am 16. Juli 2017 um 19:18:38 Uhr:


Esys 3.28.1
Hatte dummerweise bis anhin 3.60 anstatt 3.56 psdzdata. Fahrzeug ist auf 3.56. darum hab ich nun die 3.56 psdzdata wieder reingetan.
Liegt es daran ?

Ja, das könnte sein.
Die 3.28.1 braucht mindestens Daten von 09/2016, das müsste so ab 3.59 gewesen sein.
Du kannst jetzt also entweder ein älteres E-Sys benutzen oder deine psdzdata auf min. 3.59 updaten.
Dann sollte es funktionieren.

Ok danke. Werde das morgen versuchen. Habe noch Esys 3.27.1

Deine Antwort
Ähnliche Themen