Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo!
HC2 ist die ECU der Spurwechselwarnung. Versuche dem Teil mal mit E-Sys und dem Premium Launcher eine CAFD zu verpassen und zu codieren (also ein cdDeploy durchzuführen). Gleiches passiert, wenn Du mit E-Sys diese ECU flashen willst (also ebenfalls ein cdDeploy nach blFlash und swDeploy am Ende). Du wirst in einem WDBI_PLAIN error landen, also WriteDataByIdentifier auf FA-Ebene, welcher hier überhaupt keinen Sinn macht und vom Launcher verursacht wird.
CU Oliver
Ist es möglich bei einem M3 F80 zu codieren das man das ESP nicht mehr ausschalten kann per Knopfdruck
Weis jemand zufällig wie man die Steuergeräte mit E-Sys in den Urzustand (Auslieferung Fahrzeug) zurücksetzen kann?
Was alles geändert wurde vor mir weis ich leider nicht.
Bräuchte das dringend, Hiiiiiilfe
Statt FDL Codieren, einfach nur Codieren wählen...
Ähnliche Themen
Aber nicht auslieferungszustand Button drücken gell))
Hallo zusammen,
Kann mir VL. Jemand helfen ich bekomm das M550d nicht im Tacho rein 🙁 hab es schon bei anderen codiert jedoch bei mir fehlt die Codierung hab den letzten stand von esys und am Fahrzeug auch letzter stand. Danke
Hallo!
Aber als CAFD mit Sicherheit eine 009 Version.
CU Oliver
...die letzten 2 Fragen wurden hier schon 100x beantwortet, aber wozu lesen.
Und dk90, ich denke es wird über das 6wa geschrieben, nicht alle 6wa haben diesen Parameter, musst schon z.B. von M50d oder F15 programmieren.
Gruß
Hallo,
habe RG 4.03.13 in eine neue WIn10 64 bit VM geschoben und nach der PDF Anleitung alles installiert. Programm startet, erkennt aber das Auto nicht.
Ja Zündung ist an Kabel ist auch ok, habe extra noch das LAN Kabel von nem Drucker abgemacht...
Fehler: Net 0015: Host can not be found.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke & Grüße
Christian
Zitat:
@searcher79 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:50:43 Uhr:
Hallo,
habe RG 4.03.13 in eine neue WIn10 64 bit VM geschoben und nach der PDF Anleitung alles installiert. Programm startet, erkennt aber das Auto nicht.
Ja Zündung ist an Kabel ist auch ok, habe extra noch das LAN Kabel von nem Drucker abgemacht...Fehler: Net 0015: Host can not be found.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke & Grüße
Christian
Naja, du könntest als erstes mal unter "VCI Konfiguration" verschiedene Interface Typen testen.
Wobei ich das Gefühl habe, dass dieser Fehler woanders her kommt.
Hab ich schon. Mein altes RG auf dem alten Laptop war auf Ediabas eingestellt. Geht nicht. Die anderen auch nicht, sind janauch für ICOMs....
Hallo @searcher79
Frage: wieso eigentlich in einer VM?
Es gibt ein paar Möglichkeiten...
1. EDIABAS.ini ist korrekt eingestellt? Mit ENET Interface drinnen?
2. wenn du in RG "ENET lokales Netzwerk" verwendest sollte es automatisch klappen, wenn nicht schau auf deinem PC wie viele offene Ethernet Ports du hast. Wenn es mehrere sind bei nur einem RJ45 Anschluss kann es zum Problemen führen.
P.s. Eine andere Software aus der VM mit ENET funktioniert?
@FrankoOBD:
Das man edibas.ini einstellen muss wusste ich nicht. Stand auch nicht in der Anleitung.
Was meinst Du mit 2 ENET Ports offen? Wo sehe ich das? Stehe gerade auf dem Schlauch...
Wieso ne VM? Weil es auf dem installierten Ein auch nicht funktioniert hat und ich eine ganz frische Installation machen wollte ohne das komplette System neu aufzusetzen. Und ja alle Programme in der VM kommen zb in Internet...
Hallo!
Und den benutzten Enet Port bitte auf bridged stellen in der VM.
CU Oliver
@ milk101:
Habe LAN in der VM auf bridged gestellt. In beiden ediabas.ini (einmal in c:/ediabas und dann im ediabas Ordner von RG) Interface =ENET gesetzt.
VCI mit ediabas.ini und ENET lokales Netzwerk getestet. Jetzt kein Fehler NET 0015 mehr, dafür Fzg. kann nicht gefunden werden, prüfen ob PAD aktiv.
Beides probiert VM und physische Installation.
Noch jemand eine Idee?
Danke für Tipps