Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

@aj549
Ja, am Laptop

Kann mir jemand sagen was FASTA ist und ob man das braucht bei Rheingold?

merci

Hallo!

Diese Daten werden beim Händler ermittelt und dann nach München geleitet. Als Normal-User brauchst Du das ganz sicher nicht, also kann man es getrost ausschalten - spart Zeit.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. Juli 2017 um 11:32:50 Uhr:


Hallo!

Diese Daten werden beim Händler ermittelt und dann nach München geleitet. Als Normal-User brauchst Du das ganz sicher nicht, also kann man es getrost ausschalten - spart Zeit.

CU Oliver

Danke dir, Oliver

Ähnliche Themen

Kann man denn das nun deaktivieren beim Fahrzeugtest?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 3. Juli 2017 um 19:40:58 Uhr:


Kann man denn das nun deaktivieren beim Fahrzeugtest?

Gibt es bei den aktuellen Versionen meiner Meinung nach garnicht mehr.
Der Fahrzeugtest läuft jetzt auch viel schneller durch als früher mit FASTA.

Super!noch ein Grund um ein update zu machen 🙂

Zitat:

@atzebmw schrieb am 3. Juli 2017 um 20:15:38 Uhr:



Zitat:

@rommulaner schrieb am 3. Juli 2017 um 19:40:58 Uhr:


Kann man denn das nun deaktivieren beim Fahrzeugtest?

Gibt es bei den aktuellen Versionen meiner Meinung nach garnicht mehr.
Der Fahrzeugtest läuft jetzt auch viel schneller durch als früher mit FASTA.

Hallo!

Die FASTA-Datenermittlung gibt es immer noch. Du scheinst die Standalone-Version zu nutzen und bei den neuen Versionen ist die sessioncontroller DLL in Rheingold gegen eine no-fasta Version getauscht worden. Es ist also bei diesen Versionen einfach nur stillgelegt.

CU Oliver

Also nur bei der "Standalone version".
Kann man bei den anderen aleine deaktivieren bzw stilllegen ?

Hallo!

Kommt auf die ISTA+ Version an. Benötigt wird die passende Rheingoldsessioncontroller.dll ohne FASTA-Option.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Juli 2017 um 08:44:12 Uhr:


Du scheinst die Standalone-Version zu nutzen...

CU Oliver

Ja.
Was anderes brauch ich nicht.

Was ist der Unterschied ob Standalone oder die andere?

Hallo!

Standalone dürfte vom Begriff her klar sein. Die andere Variante ist mit aktivierter Lizenz des Admin-Tools für ISTA+, ISTA-P etc. - also so, wie BMW es in der Werkstatt nutzt.

CU Oliver

Und das bedeutet daß man für die Lizenz zahlen muss, aber dafür immer alles aktuell hat an Daten?

wo befindet sich das Untermenü zum codieren des "M" im Drehzahlfenster?

wie hier auf diesem Foto

-57-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen