Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@aleksaleks schrieb am 30. Juni 2017 um 09:25:49 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 29. Juni 2017 um 22:50:21 Uhr:


Ich kenne es nur das man es auf weiß bzw. Grau leuchten lassen kann aber weiß&rot kenne ich nicht außer man lässt die LEDs umlöten.

das hatte ich gemeint, hab mich falsch ausgedrückt.

wo nimmt man diese codierung vor, wenn man das weiße Leuchten am Tag, auch in der Nacht haben möchte?
sodass der Tacho nicht mehr auf orange umschaltet?

Steuergerät: KOMBI- Sektion 3000 Anzeige Konfiguration

DIM_NACHT_EIN
00 – FF

Steuergerät: KOMBI- Sektion 3007
KI_Dimmung
FF

Je nach Software/Hardwarestand im Kombi vorhanden oder eben nicht mehr....

man muss aber dazu sagen, dass bei der codierung auch die abdunklung des navi bildschirms wohl nicht mehr funktioniert...es bleibt also die komplette helligkeit auf tageslicht modus, was einige wohl ziemlich geblendet haben soll

Zitat:

@pousa13 schrieb am 30. Juni 2017 um 10:31:42 Uhr:


man muss aber dazu sagen, dass bei der codierung auch die abdunklung des navi bildschirms wohl nicht mehr funktioniert...es bleibt also die komplette helligkeit auf tageslicht modus, was einige wohl ziemlich geblendet haben soll

diese Dimmung (Nachtmodus) kann man im Menü manuell vornehmen oder eben auf eine der 8 Kurzwahltasten legen ;-)
Automatisch geht das dann nicht mehr, das ist richtig...

Hat wer die Leistungsanzeige im 6wb im Sportmodus hinbekommen? Zeigt nur 80kw an und ändert sich auch nicht.

Ähnliche Themen

He? 80kw.?
Was hast denn für Auto?
Also bei 6 Zylinder geht es bis 320ps/400 und 4 Zylinder 160ps/518d
Aber 108 ps...ka

Sagst mir noch den Eintrag? 258ps diesel

Was hast denn alles verändert? Bzw.weiss ich jetzt nicht .Bei mir war die Anzeige schon drinen...

Die Anzeige ist schon aktiviert. Nur funktioniert sie nicht

Hallo Zusammen,

Hat der Premium Launcher in der Version 2.7.1 Build 135 immer noch Probleme beim Codieren des HKFM?

Hallo!

Leider ja. Passiert immer noch ab und an beim HKFM_LS.

CU Oliver

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 30. Juni 2017 um 10:27:36 Uhr:



Zitat:

@aleksaleks schrieb am 30. Juni 2017 um 09:25:49 Uhr:



das hatte ich gemeint, hab mich falsch ausgedrückt.

wo nimmt man diese codierung vor, wenn man das weiße Leuchten am Tag, auch in der Nacht haben möchte?
sodass der Tacho nicht mehr auf orange umschaltet?

Steuergerät: KOMBI- Sektion 3000 Anzeige Konfiguration

DIM_NACHT_EIN
00 – FF

Steuergerät: KOMBI- Sektion 3007
KI_Dimmung
FF

Je nach Software/Hardwarestand im Kombi vorhanden oder eben nicht mehr....

1.
Hat leider nicht funktioniert..
KOMBI Sek 3007
DIM NACHT EIN
Eigenen Wert von 00 auf FF gesetzt, codiert - mein F15 schaltet immer noch auf orange um

DIM NACHT EIN auf Nicht aktiv gesetzt - hilft ebenfalls nicht.

Entwickler schreibt, dass ab einen bestimmten Softwarestand im KOMBI das einfach nicht mehr möglich sein soll.und den softwarestand zeigt bimmercode nicht an.

Wer noch Ideen hat, ich wäre dankbar.

2.
Kann man sich im HUD das ECO Pro Segeln und Baterrieaufladen anzeigen lassen?

3.
Wo befindet sich bitte die Einstellung zur Blinkanzahl beim Tippblinken?

Hallo Experten,
ich habe folgendes Problem.
Ich kann bei F-Modellen mit RG keine Diagnose durchführen. Es wird keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut.

Bis jetzt hat alles gut funktioniert. Die Umschaltung zwischen D-Can und Enet erfolgte über EDIABAS Configurator v.2.0 oder EasyConnect. Unter VCI im RG, ist Ediabas ini eingestellt

Sobald ich auf D-Can umstelle, funktioniert alles, auch RG.

Ich kann E-Sys wie gewohnt benutzen und codieren. ZGW-Search erkennt sofort das Auto und IP-Adresse wird angezeigt.
Nur RG kann keine Verbindung mehr aufbauen.
Ich habe schon die Suche benutzt und alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Ediabas Configurator tut alles richtig auf passenden Kabel umstellen. Auch Ediabas.ini zeigt mir korrekte Einstellungen.

Vorher funktionierte alles super, am Rechner habe ich auch nichts verändert, ausgenommen Windows Updates.
Ich würde mich sehr auf Tipps von euch freuen!
Danke im Voraus.

Also ich muss immer unter den VCI Einstellungen noch auf HO-ICOM / lokales ENET umschalten, damit ich wieder Zugriff auf meinen F11 habe. Wenn ich unter RG/VCI die Einstellung auf ediabas.ini belasse, kann RG keine Verbindung herstellen. Auch nach der Umstellung via ediabas Konfigurator.

Des weiteren sollte RG in der Windows Firewall freigegeben sein.

Ich muss W-LAN ausschalten damit ich eine Verbindung mit RG aufbauen kann

@schumi_79 ich habe auch schon getestet, leider ohne erfolg. Firewall ist aus
@oysaas meinst du W-Lan am Rechner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen