Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Danke dir für die Information🙂

Lg. David

Zum Glück haben wir kein Roaming mehr 🙂

Hallo!

Mit 7GB Freivolumen auch im Ausland ist das erträglich. 🙂

CU Oliver

Das ist doch was...
MOTOR-TALK bis zum
abwinken 😉
Gruß von der Adria !

Ähnliche Themen

Sind ja einige in Italien grad, so wie ich auch 🙂

Und wer ist dann alles in Lignano?

Ok, spontanes Treffen... Codierer treffen "Adria"
Meister Oliver haltet ein Seminar 🙂 😁

Mist ich brauch dringend Urlaub und ab nach Italien 😁
Oli wo wann für wie lange ?

Hallo!

Westliche Toskana, bis 01.07. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 31. März 2014 um 10:26:31 Uhr:


Hallo!

Die Schaltereinheit wäre kein Muss, da man die Spurverlassenwarnung einfach auf Dauer-An codieren würde. Ich selber lasse das Teil eh immer auf an. Wilde Autobahnfahrten durch die Kasseler Berge quer über alle Fahrbahnen wären der einzige Grund, dass ich das mal ausmachen würde, es stört mich aber nicht sonderlich.

Man braucht den Schwingungserzeuger (32336787451) und muss ggfls. dafür noch Kabel ziehen. Das Bedienelement muss man sich raussuchen (61319220148, 61319279306 oder 61319220149), abhängig zur Fahrzeugausstattung (z.B. bei Leebmann24) - der Preis hierfür liegt zwischen 75,34€ bis 82,60€.

Vorgehen: Einbau Aktuator, ggfls. Einbau des Schalters, entweder 5AD dem FA hinzufügen und KAFS, KOMBI, HU_CIC und SZL VO-codieren oder aber die 12 Codeeinträge gerade selber machen:
KAFAS:
3000, TLC_START_VERSION, default_on (wenn kein Schalter, andernfalls anders einstellen)
3000, TLC_ON_OFF, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_327, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_345, aktiv
3006, ACTUATOR_ON_OFF, aktiv

KOMBI:
3003, TLC_VERBAUT, aktiv
3004, ST_TLC_TIMEOUT, aktiv
3004, ST_TLC_ALIVE, aktiv
3004, ST_TLC_APPL, aktiv

HU_CIC:
3001, LANE_DEPARTURE_WARNING, aktiv

SZL_LWS:
3000, Lenkrad_Vibration, aktiv

FRM:
LIN_PUBU_TLC, aktiv (wenn Schalter verbaut)

CU Oliver

Hi Oliver

Ich will mir ja das neue M5 LCI Lenkrad nachrüsten mit Paddles und Vibra-Motor.
Das Schaltzentrum Lenksäule wurde bei meinem bereits ersetzt mit 61319354048.

Gem. ETK gibt es für den 5er GT vor-LCI nur das SZL ohne FLA oder mit FLA.
Und keine weitere Unterscheidung der SA's.

Reicht das nun? Muss ich nun noch ein Kabel ziehen vom Sicherungskasten zum SZL?

Besten Dank und Gruss

Bin auch Italien.

könnte man über die Tachobeleuchtung codieren, sodass sie auch in der Nacht weiß&rot leuchtet und nicht auf orange umspringt?
wenn ja, wo ist es einzustellen bitte?

herzlichen Dank,

Ich kenne es nur das man es auf weiß bzw. Grau leuchten lassen kann aber weiß&rot kenne ich nicht außer man lässt die LEDs umlöten.

Hallo,

nach super Starthilfe von Oliver klappt das codieren ganz gut. Besten Dank hierfür. Habe bisher DVD speedlock freigeschaltet, Rückfahrkamera auch während Vorwärtsfahrt und Spurhalteassistent (inkl. Schalter-Panel) nachgerüstet.

Auf der Suche nach weiteren sinnvollen Codierungen habe ich folgende Fragen:

- Top View müsste man doch einfach freischalten können wenn man die Kameras für LDW bzw. LCW hat. Was wäre die Codierung hierfür? Ich habe noch SLI, Driving Assistant (Abstandhalter), Fernlicht Assistent und Spiegel automatisch abblendend. D.h. die Kamera oben vor dem Rückspiegel. Surround View dürfte nicht ohne zusätzliche Hardware gehen, da die Kameras in den Seiten hierfür fehlen.

- Wie erkennt man, ob man das 6WA oder 6WB Instrumentenkombi verbaut hat?

Vielen Dank für eure Hilfe und den super Thread.

PS: ich fahr auch bald nach Italien, aber nur an den Gardasee 🙂

Ein 6WA hat Zeiger. Das 6WB ist Volldigital.

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 29. Juni 2017 um 22:50:21 Uhr:


Ich kenne es nur das man es auf weiß bzw. Grau leuchten lassen kann aber weiß&rot kenne ich nicht außer man lässt die LEDs umlöten.

das hatte ich gemeint, hab mich falsch ausgedrückt.

wo nimmt man diese codierung vor, wenn man das weiße Leuchten am Tag, auch in der Nacht haben möchte?
sodass der Tacho nicht mehr auf orange umschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen