Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Das funktioniert bei dir , du machst was falsch , was hast su genau codiert ?

Meinst du mich? :-)

Ich hab folgendes gemacht.

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_CID = aktiv

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_UNIT = aktiv

mehr hab ich nicht umgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Das funktioniert bei dir , du machst was falsch , was hast su genau codiert ?

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Meinst du mich? :-)

das war mir auch nicht klar 🙂 vielleicht meinte er auch mich ...

so. jetzt weiss ich nicht mehr weiter: mein connected drive funktioniert immer noch nicht (muss natuerlich nicht mit dem coden zusammenhaengen - glaub ich auch nicht, aber was anderes faellt mir nicht ein).
also hab ich ALLE steuergeraete mit CODE neu programmiert. von oben nach unten abgearbeitet. war in ca 30min erledigt. soweit alles unauffaellig. jedes geraet wurde sauber programmiert, und ich bekam immer positive erledigt meldungen.

waehrend der programmierung fielen natuerlich die ueblichen verdaechtigen aus: spurverlassenswarnung und DSC. die funktionieren aber auch nach beendigung der programmierung nicht mehr. motor gestartet, ein paar meter gefahren, aber die dinger bleiben immer noch aus. kann es sein, dass das noch dauert?

langsam weiss ich nicht mehr weiter... kann es sein, dass mit der KAFAS oder KOMBI was nicht passt? an der FA hab ich nicht geaendert. und soweit ich verstanden habe, sollte das CODE alles wieder auf den originalzustand retour setzen.

connect -> read (vcm) -> read (ecu) -> CODE bei jedem steuergeraet. ist das ok?

danke fuer eure hilfe!

EDIT: ich kann entwarnung geben 🙂 es hat, wie erwartet, ein wenig gedauert, und alle fehler sind verschwunden. auto duerfte also wieder im originalzustand sein. ein beruhigendes gefuehl 🙂
auch bei connected drive hat sich was getan: im untermenue: pannendienst steht nicht mehr, dass er den dienst nicht starten kann weil ein anderer dienst aktiv ist, sondern irgendsowas wie "anhalten, handbremse anziehen ..." und "dienst starten" ist ausgegraut. naja, vielleicht braucht das ja auch noch ein wenig zeit ...

Ähnliche Themen

Welcher softwarestand ist auf deinem auto?

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Meinst du mich? :-)

Ich hab folgendes gemacht.

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_CID = aktiv

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_UNIT = aktiv

mehr hab ich nicht umgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner



Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Das funktioniert bei dir , du machst was falsch , was hast su genau codiert ?

Du setzt die steuergeräte auf WA zurück und spurverlassung und dsc fällt aus ?

Zitat:

Original geschrieben von ize


so. jetzt weiss ich nicht mehr weiter: mein connected drive funktioniert immer noch nicht (muss natuerlich nicht mit dem coden zusammenhaengen - glaub ich auch nicht, aber was anderes faellt mir nicht ein).
also hab ich ALLE steuergeraete mit CODE neu programmiert. von oben nach unten abgearbeitet. war in ca 30min erledigt. soweit alles unauffaellig. jedes geraet wurde sauber programmiert, und ich bekam immer positive erledigt meldungen.

waehrend der programmierung fielen natuerlich die ueblichen verdaechtigen aus: spurverlassenswarnung und DSC. die funktionieren aber auch nach beendigung der programmierung nicht mehr. motor gestartet, ein paar meter gefahren, aber die dinger bleiben immer noch aus. kann es sein, dass das noch dauert?

langsam weiss ich nicht mehr weiter... kann es sein, dass mit der KAFAS oder KOMBI was nicht passt? an der FA hab ich nicht geaendert. und soweit ich verstanden habe, sollte das CODE alles wieder auf den originalzustand retour setzen.

connect -> read (vcm) -> read (ecu) -> CODE bei jedem steuergeraet. ist das ok?

danke fuer eure hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Du setzt die steuergeräte auf WA zurück und spurverlassung und dsc fällt aus ?

ja. ich glaube mal gehoert zu haben, dass gewissen steuergeraete eine weile brauchen bis sie wieder richtig funktionieren. sollte also ein anderes steuergeraet auf die funktion ebendieses angewiesen sein, dann wird wohl ein fehler gemeldet. der verschwindet aber, wenn das system komplett hochgefahren ist.

Hallo,

wenn ich das richtig sehe hab ich eine F010-12-11-503 drauf.

oder gibt es noch eine funktion mit der ich die Version auslesenkann.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern



Welcher softwarestand ist auf deinem auto?

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern



Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Meinst du mich? :-)

Ich hab folgendes gemacht.

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_CID = aktiv

HU_CIC 3000 HMI EFF_DYN_SPORT_UNIT = aktiv

mehr hab ich nicht umgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern



Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner

coding-Bayern ist TOP.. Erkennt sich aus.

Ich habe auch ein 520d und bei mir funktioniert es ja auch. (habe nen Schalter)

Welchen Versionsstand hast du in deinem 520er?

Zitat:

Original geschrieben von FourZeroTwo


coding-Bayern ist TOP.. Erkennt sich aus.

Ich habe auch ein 520d und bei mir funktioniert es ja auch. (habe nen Schalter)

Hey Jungs,
hat jemand E-sys 3.22.5 inkl. Patch und token? Wäre super wenn ihr mir per PN schreiben könntet.
Hab bis jetzt leider nur die 3.18 🙁
Danke 🙂

Hallo!

Die Links für e-sys 3.22.5 sowie die 49.3 zu bekommen dürfte einfach sein. Den Token wirdt Du Dir aber kaufen müssen. Den gibt es leider nicht mehr umsonst.

CU Oliver

Ok Oli,
Die neuen Datensätze funktionieren dann wohl auch nicht mit der 3.18 version oder?

Wie funktioniert das mit dem token eigentlich? Startet das Programm ohne nicht ? Oder lässt sich dann bloß kein Auto codieren?

Danke 🙂

Wo kann ich das nachschauen.?

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Welchen Versionsstand hast du in deinem 520er?

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner



Zitat:

Original geschrieben von FourZeroTwo


coding-Bayern ist TOP.. Erkennt sich aus.

Ich habe auch ein 520d und bei mir funktioniert es ja auch. (habe nen Schalter)

Zitat:

Original geschrieben von j.fehlner


Hallo,

wenn ich das richtig sehe hab ich eine F010-12-11-503 drauf.

oder gibt es noch eine funktion mit der ich die Version auslesenkann.

Expert Mode / VCM

unten auf "VCM Master", dann da auf "Read".

I-Step(current) ist der aktuelle Stand deines Fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen