Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo zusammen,
Zur Info. Problem ist gelöst. Danke nochmal Oliver.
Man muss tatsächlich das AHM mit einer CAFD codieren. Danach weiß es, dass die abnehmbare keinen LIN Bus hat.

Grüße
Fabian

Zitat:

@yreiser schrieb am 29. Juni 2012 um 21:07:18 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


So Material ist unterwegs bei mir... Ich werde berichten..

Ich fuerchte Vmax Begrenzer wird man nicht aufheben koennen, oder?

Kann man sich Digitaltacho im Cockpit einblenden lassen..?

Vmax aufheben geht natürlich nicht.
Digi-Tacho geht problemlos. Aber Achtung: beim Codieren des Tacho-ECU's wird ein Fehlercode abgelegt (Uhrzeit zurückgesetzt). Deshalb alle Tacho-Codierungen möglichst auf einmal durchführen. Meine WS hat beim Service aber nichts dazu gesagt, sondern den Fehler einfach stillschweigend gelöscht.
Was ich bisher erfolgreich gemacht habe:

- HUD Blinker
- Fenster auch bei geöffneter Tür automatisch hochfahren geht
- Akkustische Quitierung beim Ver- und Entriegeln
- Absenkung Lautstärke Quittierungston zw. 20 und 8 Uhr
- warnhinweis Kameras aus
- SideView aktivierbar bei allen Geschwindigkeiten
- Internet Browser über Bluetooth
- digitaltacho im BC
- US-Sirenensignal Alarmanlage (deutlich lauter)
- Klima : bei Druck auf Auto wird AC nicht mehr automatisch mit eingeschaltet

Hallo yreiser ,

würdest du die notwendigen Parameter verraten für:
- Absenkung Lautstärke Quittierungston zw. 20 und 8 Uhr
- warnhinweis Kameras aus

Das würde ich auch gerne einstellen.

Schöne Grüße
Micha

Stehen alle in der Codierliste, gepostet hier im Thread ;-)

Hallo,

Kann mir jemand auf die schnelle sagen, was es mir im Windows/Esys verrödelt hat bzgl. dieser merkwürdigen hieroglyphen??? Esys wird sonst perfekt dargestellt und funktioniert auch einwandfrei.

zweite Frage: Wie kann ich rausfinden, welche psdzdata Version ich derzeit nutze?

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo yreiser ,

würdest du die notwendigen Parameter verraten für:
- Absenkung Lautstärke Quittierungston zw. 20 und 8 Uhr
- warnhinweis Kameras aus

Das würde ich auch gerne einstellen.

Schöne Grüße
Micha

akust. Quittierung leiser zwischen 20 und 8 Uhr
FZD 3002
LAUTSTÄRKE_AKK.QUITT_TAGESZEITABHÄNGIG

Deaktivierung Disclaimer Anzeigen
HU_CIC 3001 EXBOX
LEGAL_DISCLAIMER_TIME kein_ld
MACRO_CAM_LEGALDISCLAIMER kein_ld
MACRO_NIVICAM_LDISCLAIMER kein_ld

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe yreiser.

Zitat:

@nullstrom schrieb am 12. April 2017 um 21:04:56 Uhr:


Hallo,

Kann mir jemand auf die schnelle sagen, was es mir im Windows/Esys verrödelt hat bzgl. dieser merkwürdigen hieroglyphen??? Esys wird sonst perfekt dargestellt und funktioniert auch einwandfrei.

Was würde vorher verändert? Welche Sprache wird sonst genutzt? Einfach mal Neuinstallation.

Zitat:

zweite Frage: Wie kann ich rausfinden, welche psdzdata Version ich derzeit nutze?

Sieht man jedesmal beim Auswahl der Baureihe und bestimmt auch beim Download, oder klickt man da blind? Steht alles hier.

Übrigens, auch 640d kommt wunderbar mit Alpina AG SW zurecht und jetzt wissen wir, das 8hp45/50 nicht.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 13. April 2017 um 00:39:37 Uhr:



Zitat:

@nullstrom schrieb am 12. April 2017 um 21:04:56 Uhr:


Hallo,

Kann mir jemand auf die schnelle sagen, was es mir im Windows/Esys verrödelt hat bzgl. dieser merkwürdigen hieroglyphen??? Esys wird sonst perfekt dargestellt und funktioniert auch einwandfrei.


Was würde vorher verändert? Welche Sprache wird sonst genutzt? Einfach mal Neuinstallation.

Verändert wurde gar nichts, alles beim alten. Da ich dieses phänomen auch schon an anderen Programmen festgestellt habe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Windows Problem handelt. Naja, muss demnächst eh meinen Rechner mal platt machen und neu aufsetzen.

Zitat:

@wolli. schrieb am 13. April 2017 um 00:39:37 Uhr:



Zitat:

zweite Frage: Wie kann ich rausfinden, welche psdzdata Version ich derzeit nutze?


Sieht man jedesmal beim Auswahl der Baureihe und bestimmt auch beim Download, oder klickt man da blind? Steht alles hier.

Übrigens, auch 640d kommt wunderbar mit Alpina AG SW zurecht und jetzt wissen wir, das 8hp45/50 nicht.

Gruß

Inzwischen klicke ich mehr oder weniger Blind auf F01, da ich so gut wie keine Fremden Fahrzeuge codiere. Reicht wenn ich mir selber mein Wagen "zercodiere" 😉

Sobald ich mal wieder mein 160A Netzteil habe, werden wir uns mal an mein Getriebe werfen. Bei mir handelt es sich ja um das 8HP70 (535D).

Danke aber für deine Hinweise 😉

Gruß
Flo

Hallo!

Die Alpina Software setzt ja auch auf das 8HP70 auf. Das 8HP45 oder 8HP50Z wird anders angesteuert.

CU Oliver

Oli, nur wenn man es wagt weiss man dann auch garantiert. Ich habe schon mal gehört "es geht nicht", aber dann habe ich oder meine Kumpels es doch geschafft.
Nach "Hörensagen" richten wir uns wenig, auch wenn manchmal die Hosen dadurch voll sind und ein Lehrgeld zahlen müssen 🙂

Gruß

Hallo!

Getestet auf einem M235i - es geht nicht. Gewagt und nicht gewonnen. 🙂

Denke mal, den Tester kennst Du. 🙂

CU Oliver

Hallo,

die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, jedenfalls nicht auf dem Smartphone. Deshalb meine Frage in einem neuen Post:

Gibt es eine Kodierung, mittels derer die straffere Lenkungseinstellung des Sportmodus (und nur die, nicht auch die Fahrwerkseinstellung) in jedem Modus (Comfort, ECO-Pro) hinterlegt ist? Ich habe xdrive und damit keine Integrallenkung.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Soundblaster

Nein, das geht nicht oder hat noch niemand gefunden.
Es gibt nur die Möglichkeit den Sportmodus so zu konfigurieren, dass man die straffe Lenkung hat ohne scharfe Gasannahme, aber dann auch hartes Fahrwerk.

Hi,

hat von euch jemand in der letzten Zeit mal noch einen Token von Tokenmaster erhalten, irgendwie scheint er abgetaucht und meine alte E-Sys Version ist leider nicht mehr mit meinem aktuellen BMW kompatibel.

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 14. April 2017 um 17:38:07 Uhr:


Hi,

hat von euch jemand in der letzten Zeit mal noch einen Token von Tokenmaster erhalten, irgendwie scheint er abgetaucht und meine alte E-Sys Version ist leider nicht mehr mit meinem aktuellen BMW kompatibel.

Gruß
Martin

Naja, um E-Sys zu aktualisieren braucht man ja den Eli (Tokenmaster) nicht, es sei denn du brauchst unbedingt die Pro-Version.
Die Premium kann man auch ohne ihn downloaden.
Aber ansonsten kenne ich das mit der Erreichbarkeit von ihm.
Mal erreicht man ihn sehr schnell, mal kommt keine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen