Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

gute Idee, bei Bimmerfest gibt es leider die alten Versionen nicht mehr zum Download.
Falls du einen Link kennst freue ich mich über eine PM.

Gruß
Martin

...mit Bootcamp funktioniert es, warum auch virtualisieren, wenn man es doch fest verdrahten kann 😁

Gruß
Martin

Ich hatte bisher das Problem noch nicht. Einfach installieren und gut war's.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 15. April 2017 um 11:08:32 Uhr:


Ich hatte bisher das Problem noch nicht. Einfach installieren und gut war's.

Das Problem haben nur MAC Nutzer die mit einer Virtual Maschine arbeiten müssen.

Früher ging das auch mit dem Mac noch problemlos, Tokenmaster hat diese Hürde neu hinzugefügt.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe bei meinem F25 EZ: 08/2011 ( I-Stufe: F025-16-11-503) folgendes codiert:
HU_CIC – 3002
RADIO_WEATHERBAND
aktiv

Jetzt erscheint der Menüpunkt Wetter....aber beim Anwählen passiert nichts!
Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Tobi

Wetter funktioniert nur mit aktivem connected Drive

Das funktioniert in Deutschland nicht, sondern nur in USA und Canada.
Das hat auch nichts mit ConnectedDrive zu tun.
Das sind spezielle Frequenzen, auf denen Wetterkanäle senden.

Danke !!

Also speziell die Codierung vielleicht nicht
Aber allgemein gibt es Wetter mit connected Drive

Asset.PNG.jpg

Bei meinem f10 mit nbt gibt es auch die wetter app wo funktioniert

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 16. April 2017 um 08:44:35 Uhr:


Also speziell die Codierung vielleicht nicht
Aber allgemein gibt es Wetter mit connected Drive

Ja das ist klar, das hab ich auch.
Aber dieses Radio Weatherband gibt es hier bei uns nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das spezielle Frequenzen wo den ganzen Tag nur das Wetter angesagt wird oder so ähnlich.
Also ein eigener Radiosender nur für's Wetter.

Hallo nochmal,

habe heute folgendes bei meinem F25 EZ: 08/2011 ( I-Stufe: F025-16-11-503) codiert:

HU_CIC:
HVAC_SEATHEAT_DISTR_FRONT
HVAC_SEATHEAT_DISTR_FOND

Jetzt erscheinen jeweils die Regler zur Heizverteilung der Sitze....leider aber ohne Funktion.
Beim F25 nicht möglich oder muss noch mehr codiert werden?

Wie immer DANKE im Voraus!

Gruß Tobi

Bitte helft mir mal!

Ich habe ESys 3.27.1 mit Esysplus und psdzdata 58.3 lite auf dem Windows-Lappi. Damit konnte ich meinen F11 (bisher I-Stufe F10-15-07-503) wunderbar codieren.

Jetzt bekomme ich wegen dem blöden IAL-Klopfen heute die ganz neue I-Stufe aus 3/2017 aufs Fahrzeug gespielt. Wie die genaue Bezeichnung lautet weiß ich noch nicht.

Beim Lesen in diesem Thread stieß ich auf Hinweise, dass es bei neueren I-Stufen/psdzdata dazu kommt, dass keine Einträge mehr in ESys zu sehen seien. Aber auch, dass es trotzdem irgendwie geht.

Die Frage also:
Was muss ich tun, d.h. womit/worauf upgraden, um ESys für die I-Stufe aus 3/17 zum Laufen zu kriegen?

Hallo, falls da jemand was beitragen kann... .

http://www.motor-talk.de/.../...it-e-sys-f46-gran-tourer-t6008250.html

Vielen Dank im Voraus.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. April 2017 um 14:07:17 Uhr:


Die Frage also:
Was muss ich tun, d.h. womit/worauf upgraden, um ESys für die I-Stufe aus 3/17 zum Laufen zu kriegen?

Auf jeden Fall die psdzdata auf die neuste Version aktualisieren.
Ich glaube dann könnte es schon funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen