Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. April 2017 um 17:42:25 Uhr:


Naja, um E-Sys zu aktualisieren braucht man ja den Eli (Tokenmaster) nicht, es sei denn du brauchst unbedingt die Pro-Version.
Die Premium kann man auch ohne ihn downloaden.
Aber ansonsten kenne ich das mit der Erreichbarkeit von ihm.
Mal erreicht man ihn sehr schnell, mal kommt keine Antwort.

Leider braucht auch Premium inzwischen einen Freischaltcode und Eli reagiert schon seit Anfang April nicht mehr.

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 14. April 2017 um 17:54:18 Uhr:


Leider braucht auch Premium inzwischen einen Freischaltcode und Eli reagiert schon seit Anfang April nicht mehr.

Gruß
Martin

Bist du dir da ganz sicher?
Mit dem Freischaltcode habe ich mal gelesen, dass der nur abgefragt wird, wenn man ein englisches oder amerikanisches Windows benutzt.
Von den Leuten, denen ich den aktuellen Downloadlink geschickt habe, hat auch nie jemand erwähnt, dass er einen Freischaltcode braucht.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. April 2017 um 18:00:19 Uhr:


Bist du dir da ganz sicher?
Mit dem Freischaltcode habe ich mal gelesen, dass der nur abgefragt wird, wenn man ein englisches oder amerikanisches Windows benutzt.
Von den Leuten, denen ich den aktuellen Downloadlink geschickt habe, hat auch nie jemand erwähnt, dass er einen Freischaltcode braucht.

Ich bin ziemlich sicher, zumindest ist die Sprache meines Windows auf deutsch eingestellt und er möchte einen Freischaltcode. Kann man das die Länderzuordnung unter Windows ändern um zu testen?
Tokenmaster scheint einige Länder auf die schwarze Liste gestellt zu haben und keine Token mehr zur Verfügung zustellen, zum Bespiel für Italien, Russland und China.

Welche Ländereinstellung nutzt du?

Gruß
Martin

Bei mir ist alles auf deutsch.
Ich nutze allerdings auch schon länger die Pro-Version.
Ich kenne das Problem auch nur vom lesen in diversen Foren.
Eine richtige Lösung hab ich dafür jetzt auch nicht.
Kannst du es vielleicht an einem anderen PC testen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. April 2017 um 18:21:20 Uhr:


Bei mir ist alles auf deutsch.
Ich nutze allerdings auch schon länger die Pro-Version.
Ich kenne das Problem auch nur vom lesen in diversen Foren.
Eine richtige Lösung hab ich dafür jetzt auch nicht.
Kannst du es vielleicht an einem anderen PC testen?

Ich nutze VM-Ware, habe nochmals eine andere virtuelle Maschine genutzt und auch die Spracheinstellungen verändert, leider immer mit dem gleichen Ergebnis, er verlangt einen Aktivierungscode aber den kann man nicht bekommen, da Eli nicht mehr reagiert

Schade, aber dann lasse ich das mit mit dem codieren, eine Alternative kenne ich leider nicht.

Gruß
Martin

Na mal sehen, vielleicht hat ja hier noch jemand anderes eine Idee.

Gebt Eli einfach mal etwas zeit. Er wird antworten aber schreibt ihm nur ein mal. Denn sonst rutscht euer Account immer wieder nach unten und er beantwortet immer die ältesten zuerst ;-) zudem ist er auch manchmal im Urlaub. Das sei ihm auch sehr gegönnt bei der hammer Arbeit die er vollendet. Meinen höchsten Respekt an so leute wie ihn, Oliver und co.

Warum nutzt ihr denn eigentlich keinen Loader für Esys? Hat das einen speziellen Grund?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 14. April 2017 um 20:13:57 Uhr:


Warum nutzt ihr denn eigentlich keinen Loader für Esys? Hat das einen speziellen Grund?

Meinst du den Launcher?
Doch, den benutzen die meisten.
Und die anderen nutzen Esys Plus.

Und wozu der Token?
Oder steh ich aufm Schlauch?!

Zitat:

@rommulaner schrieb am 14. April 2017 um 20:29:37 Uhr:


Und wozu der Token?
Oder steh ich aufm Schlauch?!

Ja, gute Frage.
Bei der Installation vom Launcher muss man eine PIN erstellen. Diese wird vor einer Codierung dann abgefragt.
Aber warum weiß ich auch nicht.
Ich nutze ja die Pro-Version, da wird die PIN nicht mehr abgefragt.

Und der User Nobody99 hat noch ein anderes Problem.
Der Eli (Tokenmaster) hat eine Sperre für bestimmte Windows-Versionen eingebaut.
So ganz blicke ich da aber auch noch nicht durch warum und welche Versionen.
Wenn man den Launcher installieren will kommt vorher eine Codeabfrage.
Den Code kann man nur von ihm bekommen und ohne diesen kann man den Launcher nicht installieren.

Ohne Token keine Codierung möglich.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. April 2017 um 20:46:33 Uhr:


Und der User Nobody99 hat noch ein anderes Problem.
Der Eli (Tokenmaster) hat eine Sperre für bestimmte Windows-Versionen eingebaut.
So ganz blicke ich da aber auch noch nicht durch warum und welche Versionen.
Wenn man den Launcher installieren will kommt vorher eine Codeabfrage.
Den Code kann man nur von ihm bekommen und ohne diesen kann man den Launcher nicht installieren.

Um ganz sicher zu sein habe ich eben nochmals mit Windows 10 (die bisherige Version war Windows 8.1) eine komplett neue Windows-Installation unter VM-Ware (Mac) angelegt. Auch hier ist das Ergebnis das gleiche, E-Sys Launcher Premium 2.7.1 verlangt einen Aktivierungsschlüssel der von Eli erstellt werden muss.

Die Frage ist, ob ein Aktivierungsschlüssel bei der Version 2.7.1 generell erforderlich ist oder ob das nur bei mir unter VM-Ware so ist. Die eingestellte Region ist Deutsch.

Welche Version des E-Sys Launcher Premium habt ihr im Einsatz?

Gruß
Martin

....meine Frage hat sich erledigt, es steht in der Anleitung:

Obtain no cost Activation Code if pop-up request (for Russia, Italy, or China Regions) & VM,directly from TokenMaster (developer)

Blöd halt für Mac-Nutzer.....

Gruß
Martin

Hmmm, aber auch komisch.
Soweit ich weiß gibt es hier auch einige Mac-Nutzer mit Esys.
Ich würde mal versuchen eine ältere Version des Launchers zu installieren.
Den kannst du ja trotzdem mit aktuellen Daten benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen