Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Vielleicht denken ja auch viele :
Der Oliver ist ja auch noch da, der wird es schon richten.
Dazu muss ich sagen, ein Glück, dass er sich mit Esys, dem Entwicklerwerkzeug so gut auskennt und wir von seinem Wissen profitieren können.
Ich möchte nicht die Gesichter sehen, wenn jemand mit seinen zerschossen SG bei BMW vorspricht.
Die Antwort ist ernüchternd.
Mit neuen SG mit Ista/P bei null anfangen.
Oh weh........

Das mal zum Nachdenken.

Gruß Manfred

Hallo!

Vor etwas über einem Jahr hatte ich einen User mit einem F01. Der hatte sich alle 50 ECUs abgeschossen und das Auto wurde für 130 Euro zu BMW geschleppt. Der Kostenvoranschlag nach der ersten Diagnose war, dass es mit Pech locker die 10.000 Euro Marke überspringen könne.

Ich habe drei Stunden damit verbracht das Auto zu retten, davon alleine 30 Minuten, bis es wieder mit einem sprach (was auch das Hauptproblem für BMW war). Die überwiesenen 30 Euro habe ich dann dankend zurück geschickt. Das nächste Mal soll er eben das 500-fache zahlen.

Man merke, das kann richtig teuer werden. Die Rettung hingegen hat fast umsonst zu sein, während BMW-Preise hingenommen werden. Auch mal so zum Nachdenken..... 🙂

CU Oliver

@milk101

Tja leute gibts... wie kam er denn dazu dir 30€ zu überweisen??? Ich meine der gesunde Menschenverstand muss doch erkennen das dies in keiner relation zu der geleisteten Arbeit steht... Schon gar nicht zu seinr Ersparnis...
Wahrscheinlich war er noch stolz das er so großzügig war hast für 3 stunden schliesslich mehr als den Mindestlohn bekommen wow..... :-)

Hallo!

Das Abschleppen war so teuer - da meinte er für den Rest kein Geld mehr zu haben.

CU Oliver

Ähnliche Themen

??? Wäre das bei BMW auch so gegangen nach getaner arbeit? Sorry 10.000 gehen nicht das abschleppen war so teuer... Unfassbar!!! Was macht er beim Reifenplatzer n halbes jahr auf n reifen sparen? Weils abschleppen so teuer war? Aber schön f01 fahren... Unglaublich

Zitat:

@atzebmw schrieb am 13. Februar 2017 um 23:15:37 Uhr:



Zitat:

@karpinsk2000 schrieb am 13. Februar 2017 um 23:11:45 Uhr:


doch, FDL codieren

Du musst "Codieren" drücken.

das heißt "FDL codieren" muss ich gar nicht drücken oder wie?

wie soll ich dann Tacho resetten?

so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?...

Hallo!

Exakt so. Wobei der Ersteller des Videos auch nicht so wirklich einen Plan hatte. Wundert sich, dass keine CAFD Zuweisung möglich ist, wenn man den FA nicht aktiviert hat und scrollt wild durch die CAFDs, die eh alle gleich sind. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@karpinsk2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:12:56 Uhr:


so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?...

Ja, genau so.

@ Oliver
Hast du ein anderes Video gesehen?
Weil er aktiviert den FA bei 0:57, noch bevor er die CAFD auswählt.
Das hin- und herscrollen macht er (denke ich) nur um zu zeigen, dass es dort verschiedene CAFDs zur Auswahl gibt.

Ich habe nochmal eine Frage zum installieren von esys ...

Ich installiere E-Sys_Setup-3.27.1_RC_b44813.exe und belasse bei der Installation die abgefragten Ordner auf Standard. Dann kopiere ich die psdzdata nach C:\Data\psdzdata. Anschließend generiere ich ein Token und trage den Path dorthin in esys unter Optionen-Einstellungen-EST ein.

Die Erstverbindung zum Fahrzeug, soll laut einigen Anleitungen die ich so gefunden habe, mit ZGW_search.exe durchgeführt werden. Diese Datei habe ich schon mal nicht. Auch der Ordner c:\ediabas, in dem sich die Datei befindet, existiert bei mir nicht. Kann ich diesen Schritt der Verbindung ignorieren, oder habe ich was grundlegendes vergessen?

Versuch's mal erstmal ohne ZGWsearch.
Ich hab's noch nie gebraucht.

Ok, dank dir. Ansonsten sind meine Installationsschritte korrekt?

Hallo!

ZGWsearch ist in der Tat eine Funktion, die Ediabas mit sich bringt. Allerdings benötigt man weder Ediabas noch ZGWsearch für eine Verbindung. Außerdem trägt der Launcher den Token im Ordner EST selbst passend ein, da muss man also nichts machen.

ZGWsearch ist nur sinnvoll, wenn man die IP des ZGWs heraus bekommen will, soweit sie E-Sys nicht unten rechts eh schon anzeigt - ältere ZGWs (2010/2011) übermitteln die IP nicht, neuere schon.

CU Oliver

Alles erledigt, dank atzebmw

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. Februar 2017 um 11:29:40 Uhr:



Zitat:

@karpinsk2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:12:56 Uhr:


so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?...

Ja, genau so.

@ Oliver
Hast du ein anderes Video gesehen?
Weil er aktiviert den FA bei 0:57, noch bevor er die CAFD auswählt.
Das hin- und herscrollen macht er (denke ich) nur um zu zeigen, dass es dort verschiedene CAFDs zur Auswahl gibt.

Hallo!

Ist schon das gleiche Video. Er lädt den FA und liest die SVT. Dann klickt er Dkombi an und wartet und wundert sich. Kein Detect CAFD auf der rechten Seite. Also wird nochmal Dkombi mit rechts angeklickt, kein Ergebnis. Nun erst wird der FA aktiviert. Ich weiß, eine Kleinigkeit - aber sie besagt schon so einiges.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen