Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. Februar 2017 um 15:32:08 Uhr:
Hallo!Ist schon das gleiche Video. Er lädt den FA und liest die SVT. Dann klickt er Dkombi an und wartet und wundert sich. Kein Detect CAFD auf der rechten Seite. Also wird nochmal Dkombi mit rechts angeklickt, kein Ergebnis. Nun erst wird der FA aktiviert. Ich weiß, eine Kleinigkeit - aber sie besagt schon so einiges.
CU Oliver
Ja stimmt, jetzt hab ich's auch gesehen. 😉
Hätte da mal eine Frage! Habe aktuell nen F11 aus 2015 mit TV Modul. Nachdem DVB-T nun nächsten Monat abgeschaltet wird und auf eBay die ersten DVB-T2 Module auftauchen, frage ich mich, wie man dem Modul beibringt, dass es jetzt in einem anderen Auto arbeiten soll. Kann das nur am/im Auto passieren oder lässt sich das Teil auch ohne Fahrzeug codieren.
Die letzten eigenen Umbauaktionen habe ich zu Zeiten von MK3 bzw 4 Navirechnern im E46 gemacht. Damals war es kein Problem die Dinger über eBay zu kaufen und dran zu hängen. Das war noch Plug and Play.
So wie sich das jetzt liest, scheidet zumindest selber codieren aus. Der Umbau sollte das kleinste Problem sein, da das Teil ja sehr zugänglich eingebaut ist.
Gibt es im Großraum München jemanden der sich mit der Codierung auskennt? Den Blog von milk101 zum "wer codiert wo" habe ich gefunden. Mich würden aber ein paar Erfahrungswerte interessieren.
Hallo!
Der Umbau ist ein Klacks und das Codieren danach auch. Das kann man locker Remote durchführen.
CU Oliver
Hi!
Danke schon mal für die Antwort! Wie muss ich mir denn die RemoteCodierung nach dem Einbau vorstellen?
Danke
Sven
Ähnliche Themen
Hallo
Kann mir jemand sagen, wie man mit Esys oder dem NCD/CAFD Tool auf Anhieb sehen kann, was eine Änderung des FA's für Auswrikungen hätte auf die Codierungen? Sprich welche Werte geändert würden?
Danke
Hallo!
Kann mir einer sagen, wie es zu den nachfolgenden Fehlern gekommen ist?
Ich habe nur das VCM ausgelesen!
Danke im voraus!
Transaktions-Report: Aktion: Codierdaten lesen
ACSM [1] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000911_003_002_001.ncd generated
ACSM [1] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000912_003_008_003.ncd generated
ACSM [1] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000913_003_005_004.ncd generated
CAFD_00000B0A_000_043_000 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId😁ME_BAC_0x12" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link DME_BAC_12_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name DME_BAC_12_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
DSC [29] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_000019CC_100_122_018.ncd generated
EGS [18] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_0000023F_016_016_035.ncd generated
EPS [30] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000C77_000_006_004.ncd generated
CAFD_00000794_014_040_152 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:FEM_BODY_0x40" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link FEM_BODY_40_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FEM_BODY_40_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
CAFD_000024C3_008_009_001 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:FLE_0x43" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link FLE_43_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FLE_43_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
CAFD_000024C3_008_009_001 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:FLE_0x44" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link FLE_44_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FLE_44_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
HU_ENTRYNAV [63] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000DED_003_015_007.ncd generated
ICM [1c] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_0000067B_002_010_000.ncd generated
CAFD_000016EE_113_110_015 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:IHKA3_0x78" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link IHKA3_78_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name IHKA3_78_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
KOMBI [60] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_000009C8_006_003_023.ncd generated
CAFD_000007A1_005_038_006 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:REM_0x72" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link REM_72_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name REM_72_ETHERNET doesn't map to an item [1694]
TCB [61] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_00000DDC_001_022_007.ncd generated
ZBE3 [67] [PXXXX]
readCPS o.k.
CAFD_0000182D_001_000_000.ncd generated
@canaan
oli stellt dir den odb adapter/kabel zu und macht das codieren dann aus der ferne mit deiner hilfe :-)
grüsse
Hatte selbiges Problem. Mit Version 3.28 und neusten psdzdata geht's wieder.
Zitat:
@benedict16 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:55:49 Uhr:
Hallo!Kann mir einer sagen, wie es zu den nachfolgenden Fehlern gekommen ist?
Ich habe nur das VCM ausgelesen!
Danke im voraus!
Zitat:
@bereic schrieb am 18. Februar 2017 um 16:51:41 Uhr:
HalloKann mir jemand sagen, wie man mit Esys oder dem NCD/CAFD Tool auf Anhieb sehen kann, was eine Änderung des FA's für Auswrikungen hätte auf die Codierungen? Sprich welche Werte geändert würden?
Danke
Mit dem NCD/CAFD Tool den Button SVT-CAFD (ganz unten über Settings) drücken.
Oben rechts über das Ordnersysmbol eine gespeicherte SVT laden, die man aus dem Auto ausgelesen hat.
Main Serie und Build Level auswählen.
Da drunter dann den Code zur gewünschten Ausstattung auswählen.
Calculate drücken und rechts werden die entsprechenden Codierwerte angezeigt.
Zitat:
@oecke schrieb am 18. Februar 2017 um 18:28:00 Uhr:
Hatte selbiges Problem. Mit Version 3.28 und neusten psdzdata geht's wieder.
Zitat:
@oecke schrieb am 18. Februar 2017 um 18:28:00 Uhr:
Zitat:
@benedict16 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:55:49 Uhr:
Hallo!Kann mir einer sagen, wie es zu den nachfolgenden Fehlern gekommen ist?
Ich habe nur das VCM ausgelesen!
Danke im voraus!
Hallo,
ich nutze bereits Version 3.28.1 sowie Psdzdaten Version 60.4.
Das Auto ist BJ 2015 und hatte bisher kein Update.
Zitat:
@benedict16 schrieb am 18. Februar 2017 um 18:32:13 Uhr:
Hallo,ich nutze bereits Version 3.28.1 sowie Psdzdaten Version 60.4.
Das Auto ist BJ 2015 und hatte bisher kein Update.
Richtiges Modell vor dem verbinden ausgewählt?
Loader 2.6.2?
Zitat:
@benedict16 schrieb am 18. Februar 2017 um 18:32:13 Uhr:
Hallo,ich nutze bereits Version 3.28.1 sowie Psdzdaten Version 60.4.
Das Auto ist BJ 2015 und hatte bisher kein Update.
Jungs, auf einmal geht es. Keine Ahnung wieso.
Ich hatte nur den Laptop neugestartet.
Ja, ich nutze 2.6.2.
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 18. Februar 2017 um 18:13:19 Uhr:
@canaan
oli stellt dir den odb adapter/kabel zu und macht das codieren dann aus der ferne mit deiner hilfe :-)
grüsse
Was nicht alles geht. Respekt!🙂 Dann intensivere ich mal meine Suche nach einem Modul aus vertrauenswürdiger Quelle. Danke für die Info und Gruß Sven
hallo. Habe bei meinen F11 den hinteren rechten Stoßdämpfer getauscht und jetzt Muster anscheinend codiert werden.weiß jemand wie das geht? Folgende Fehler sind gespeichert