Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Passt.

CU Oliver

Hallo!

Ich hab mir eine gebrauchte Combox Media in meinen F25 erfolgreich Hardwaremäßig nachgerüstet.

Nun wollte ich folgende FA hinzufügen:

644 - Handy Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
6VC - Combox Steuerung
6FL - USB-Audio Schnittstelle
6NK - Bluetooth-Verbindung und USB-Audio-Schnittstelle

beim "FP berechnen" nach dem hinzufügen unter den "SALAPA-Element" kommt folgende Fehlermeldung für 644 bzw. 6FL,....

AUS DEM FA "" konnte kein FP generiert werden. [C002]
Not all elements of the FA were found in the FA2FP: SALAPA 644
SALAPA 6FL

6VC bzw. 6NK funktionieren

Ich habe momentan I-Stufe F025-13-11-503

Wo liegt der Fehler?
please help,....

Img-20170112-210202

Hey Leute, ne frage zum flashen :
Meine I Stufe ist F010-12-03-515. Paar monate dansch kam ein update was ermöglichte , entertainment und telefonbuch im hud anzeigen zu lassen (hab ein f10 bj. 2010) nun meine frage , kann ich mein kombi sg flashen aber nicht auf die neuste version , die mein esys hat sondern auf nur paar versionen neuer?
dann hätte ich entertainment im hud aber das kombi würde immer noch problemlos mit hu_cic usw kommunizieren. bitte um eine anleitung

Zitat:

@berzl schrieb am 12. Januar 2017 um 21:15:59 Uhr:


Hallo!

Ich hab mir eine gebrauchte Combox Media in meinen F25 erfolgreich Hardwaremäßig nachgerüstet.

Nun wollte ich folgende FA hinzufügen:

644 - Handy Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
6VC - Combox Steuerung
6FL - USB-Audio Schnittstelle
6NK - Bluetooth-Verbindung und USB-Audio-Schnittstelle

beim "FP berechnen" nach dem hinzufügen unter den "SALAPA-Element" kommt folgende Fehlermeldung für 644 bzw. 6FL,....

AUS DEM FA "" konnte kein FP generiert werden. [C002]
Not all elements of the FA were found in the FA2FP: SALAPA 644
SALAPA 6FL

6VC bzw. 6NK funktionieren

Ich habe momentan I-Stufe F025-13-11-503

Wo liegt der Fehler?
please help,....

Zur Auflösung, bin selber drauf gekommen,....

644 - Handy Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
633 - Vorbereitung Handy Business
6VC - Combox Steuerung
6FL - USB-Audio Schnittstelle
S7SP - Navi Prof. / Handy Bluetooth
6NK - Bluetooth-Verbindung und USB-Audio-Schnittstelle

dann funktioniert auch alles 😉

solong BERZL

Ähnliche Themen

und hat jemand bei einem nicht m-paket das m HUD codieren können? hab im idrive zwar die einstellung codieren können, es passiert jedoch nichts..

Was hat das M-Paket damit zu tun?

Hallo!

@berzl
Logisch, die Sachen haben sich ja auch in sich widersprochen. 🙂

M-HUD
PN beantwortet.

Kombi codieren
Besorge Dir die 48.1 und flashe das Kombi darauf. Reicht völlig.

CU Oliver

Hi,

gibt es denn für das Kombi 6WB auch ein Setting um wie beim 6WA die Anzeige der Rekuperation zu verhindern?
Beim 6WA ist es: IGR_enable

Vielen Dank!

Moin,

ist es möglich beim VorFL F07 die Tasten an der Heckklappe so zu belegen, wie beim FL? Die sind also gespiegelt...

Welche Parameter ändert man, um sowohl von der Fernbed. als auch mit der Taste im Innenraum die GROßE Heckklappe schließen und öffnen zu können? Im Moment bediene ich damit nur die kleine Klappe, was schwachsinnig ist...
Vielen Dank euch!

Bei einer Fehlersuche über Rheingold wegen zu hoher Stromentnahme im Stand und ständigem IHKA Fehler (DME/DDE Freigabe fehlt) zeigte mir ZGW einen Fehler (kein Abschalten 30B) an.

Hab den Fehlerspeicher gelöscht und die Funktion Initialierung Flexray 001 durchgeführt.
Das war wohl keine gute Idee, denn nun meldet sich die DDE nicht mehr (Auto springt aber an) und der Fehler lässt sich auch nicht mehr quittieren.

Kann mir jemand bei der Initialisierung des Flexray helfen? Bin einfach ins Steuergerät (ZGW) gegangen und habe die Funktion durchgeführt. Was kann ich noch machen?

Danke.

Gibt es eine Möglichkeit den Tempomat auf dauerhaft ein zu setzten, also das ich nicht jedesmal erst den Tempomat aktivieren muss ?

Und gibt es irgendwo eine gescheite Anleitung wie ich den FA-Auftrag ändern kann ?
Ich möchte mir die 6NH, erweiterte Smartphone Anbindung "nachrüsten" damit ich die Spracheingabe habe.
6NS ist vorhanden.

Danke.

Zitat:

@Thomas320D schrieb am 15. Januar 2017 um 12:29:32 Uhr:



Und gibt es irgendwo eine gescheite Anleitung wie ich den FA-Auftrag ändern kann ?

Such mal bei Google nach "BMW VO Coding".
Bei mir ist gleich das erste Suchergebnis eine PDF, die es ganz gut beschreibt.

Zitat:

@oecke schrieb am 15. Januar 2017 um 12:00:13 Uhr:


Bei einer Fehlersuche über Rheingold wegen zu hoher Stromentnahme im Stand und ständigem IHKA Fehler (DME/DDE Freigabe fehlt) zeigte mir ZGW einen Fehler (kein Abschalten 30B) an.

Hab den Fehlerspeicher gelöscht und die Funktion Initialierung Flexray 001 durchgeführt.
Das war wohl keine gute Idee, denn nun meldet sich die DDE nicht mehr (Auto springt aber an) und der Fehler lässt sich auch nicht mehr quittieren.

Kann mir jemand bei der Initialisierung des Flexray helfen? Bin einfach ins Steuergerät (ZGW) gegangen und habe die Funktion durchgeführt. Was kann ich noch machen?

...schaue Dir den Status von Flexray Pfad an, der Port 0x04 muss wohl freigegeben werden. Und in Zukunft Finger weg von den unbekannten Befehle, ein Testmodul wäre eher angebracht.

@Thomas320D, hier gibts genug Anleitungen, muss natürlich auch 1 Minute gesucht und gelesen werden.

Gruß

Hallo Codingexperten,
ich versuche es nochmal die Antwort auf meine Frage hier zu finden, da dieser Thread sehr lebhaft ist.

bei E-Sys 3.28 erscheint rechts unten ein gelbes Warnhinweis „Http-Server Stopped“.

Siehe Bild.

Es funktioniert alles so wie es sein soll (Verbinden, Auslesen, Codieren) ohne Fehlermeldungen.

Was bedeutet dieser Fehler? Fehlende oder falsche Pfad bzw. Verzeichnis?
Vielleicht wissen unsere Gurus, was dazu?

Bild1

...das Häkchen setzen. Da hat wohl jemand herumgeklickt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen