Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Das Radiovolume Display geht sicherlich nur mit dem NBT?
Das CIC kann das nicht oder?
P.S.
Eigtl. eine Riesenschande und peinlich für BMW, dass bei so einem recht neuen so hochpreisigen Auto (F1x) mit dem größten Navi was es gibt, keine Anzeigen auf dem Display Popups angezeigt werden, wie Volume, Gebläsestufe, Heizungstemperatur, Sitzheizung ....
Das alles gabs bei VW schon vor Jahren mit den RNS Navis und auch normalen Radios sogar.
Und das UKW Radio beherscht nicht einmal RDS Radiotext, was bei allen billigen Teilen geht.
Hallo Zusammen
Kann das sein, wenn man alle Steuergeräte mit VO CODE durchkodiert, dass das Lenkrad wieder schief stehen kann(LWS Einstellung) und hinten evtl. ein Schiefstand ? (Höhenstandsabgleich).
Das fällt mir jetzt schon zum 2en Mal auf nach dem ich VO codiert habe.
Danke
Also der Radio Titel Text wird bei mir schon angezeigt, wenn es das ist was du meinst.
Und das mit der Anzeige im Display is wohl nur Spielerei umd das gabs beim e60 schon.
Brauchst nicht meinen dass VW/Audi irgendetwas gescheites vor BMW/Mercedes hat :-)
Hallo,
In einem VW sah ich mal, dass dort der gerade gespielte Titel mit angezeigt wurde. Das wird teilweise von den Radiosendern über RDS mit geschickt. Und das kann mein CIC definitiv nicht. Finde ich auch sehr schade.
Viele Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
...vor CIC gabs es schon, nur wohl kaum einen interessiert. Mit DAB hat man noch immer die Darstellung und ab NBT etwas umfangreicher und mit Cover.
Wenn jemand darauf Wert liegt muss sich DAB anschaffen. VW System ist für mich ein Witz, das sehe ich bei meinen Nachbarn im neuen Passat, das ältere RNS sowieso nicht erwähnenswert.
Gruß
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. September 2016 um 18:36:00 Uhr:
Hallo!Das schafft das CIC genauso wie das NBT. Selbst das Uralt-Teil vom Jaguar kann es.
CU Oliver
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 29. September 2016 um 17:48:00 Uhr:
Mein cic zeig die Titel bei Radiosendern ganz sicher an. Nicht bei allen aber in München sehr oft
Ist zwar kein Codierthema und deshalb OT - SORRY, aber trotzdem das würde mich mal sehr interessieren, wie das Radio Professional "RDS Radiotext" anzeigt.
Vielleicht doch eine Codierangelegenheit?
Wenn im Display mal rudimentär Titel und Interpret anzeigt wird, die dann oben in der Statusleiste neben dem TA/TP und Handyempfangssymbol durchscrollen, dann kommt das daher, dass der Sender gnädigerweise diese Info im RDS PS mitschickt, wo normalerweise nur der Sendername geschickt wird.
Wie auch bei uns im Norden z.B. NDR2.
Hat aber nichts mit RDS RT oder eRT zu tun!
Da könnte man eigentlich das Riesendisplay anständig nutzen und diese ganzen Infos formatfüllend wie bei einem MP3 File oder beim DAB-Tuner präsentieren.
Das hat selbst mein 2002 gekaufter DoppelDIN Receiver von Pioneer im Golf gemacht.
Leider hat nicht jeder einen DAB Tuner im Auto aufgrund Gebrauchter und kein Neuwagen, wo ich ihn mir sicherlich konfiguriert hätte.
Moin,
ich habe bei meinem Auto die Schaltpaddels und die 2TB (Sportautomatik) über einen Fahrzeugauftrag nachgerüstet. Weiterhin habe ich noch dies und das codiert (SSA, Digitaler Tacho, etc.).
Nun muss ich demnächst wegen einer Garantiegeschichte zum Freundlichen. Bei dieser Gelegenheit will ich auch noch weitere Punkte ansprechen, weswegen evtl. am Ende ein Softwareupdate gemacht wird.
Nun möchte ich nicht, dass ich wegen meiner Codierungen dort Probleme bekomme, besonders der digitale Tacho springt ja sofort ins Auge.
Wenn ich die 2TB über einen Fahrzeugauftrag wieder in die normale Automatik ändere, dann müssten doch sämtliche Codierungen wieder raus sein, oder? Das würde jedenfalls das ganze Thema deutlich beschleunigen...
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 30. September 2016 um 11:11:26 Uhr:
Wenn ich die 2TB über einen Fahrzeugauftrag wieder in die normale Automatik ändere, dann müssten doch sämtliche Codierungen wieder raus sein, oder? Das würde jedenfalls das ganze Thema deutlich beschleunigen...
Ja, wenn du alle Steuergeräte codierst, also nicht nur die entsprechenden für 2TB (weiß jetzt nicht welche da betroffen sind).
Also am besten 2TB rausnehmen, oben im SG-Baum auf Ecus klicken und dann "Codieren".
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. September 2016 um 11:23:19 Uhr:
Ja, wenn du alle Steuergeräte codierst, also nicht nur die entsprechenden für 2TB (weiß jetzt nicht welche da betroffen sind).
Also am besten 2TB rausnehmen, oben im SG-Baum auf Ecus klicken und dann "Codieren".
Es werden also beim FA nur die überschrieben, die direkt mit der 2TB zu tun haben? Also alle anderen Änderungen bleiben?
Edit: Zu schnell geantwortet und nicht richtig gelesen...
Du meinst also in der "Ordnerstruktur" der Steuergeräte nach ganz oben und dann mit Rechtsklick auf codieren?
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 30. September 2016 um 11:37:38 Uhr:
Es werden also beim FA nur die überschrieben, die direkt mit der 2TB zu tun haben? Also alle anderen Änderungen bleiben?Edit: Zu schnell geantwortet und nicht richtig gelesen...
Du meinst also in der "Ordnerstruktur" der Steuergeräte nach ganz oben und dann mit Rechtsklick auf codieren?
Ja, ganz oben in der Ordnerstruktur.
Aber es werden dann alle anderen Codierungen auch überschrieben.
Also wenn man auf "Codieren" drückt, wird alles zurückgesetzt.
Und wenn man ganz oben auf Ecus klickt, dann betrifft das eben auch alle Steuergeräte.
Wenn man nur ein einzelnes SG zurücksetzen möchte, muss man nur auf das eine klicken.