Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hi,
ich habe bei mir die automatische Heckklappe nachgerüstet, da mein F11 von 2010 ist und diese nicht nicht verbaut hatte. Steuergerät und SA ist codiert, die Klappe geht auch auf und zu über den Knopf hinten in der Klappe. Dazu muss ich sagen, ich habe auch den Komfortzugang, habe also den Heckklappenknopf und den Abschließenknopf. Beide funktionieren. Schließen ist nur Schließen und der andere schließt die Heckklappe und den Wagen ab.

Jetzt meine Probleme:

Wie oder wo kann ich das codieren, dass die Heckklappe über den Knopf im Fußraum und per Fernbedienung aufgeht? Ich finde dazu nichts. Per FB oder FR geht im Moment nur die Scheibe auf.

Ein anderes Problem ist auch noch, dass wenn der Wagen normal abgeschlossen wurde, kann man die Heckklappe nicht von Außen öffnen. Wenn ich hinten stehe und den den Griff drücke, dann fährt der nur 2cm auf und bleibt dann stehen. Ziehe ich die Klappe dann ein bisschen auf und drücke nochmal, fährt die Klappe zu und der Wagen schließt sich ab (Blinker leuchten). Drücke ich dann erneut den Griff, dann geht die Klappe erst auf.
Ist vielleicht das Softclose Schloss der Heckklappe das Problem?

Im HK Modul habe ich schon geschaut, aber da ist, soweit ich das sehen konnte, alles richtig eingestellt, zumindest bzgl. FR Knopf und FB.

Was mache ich falsch? Kennt jemand das Problem?

Hallo!

@Gullovic
Den F46 als F56 verbunden?

Die automatische Funktion der vorderen Parksensoren braucht eine andere Hardware und die hat der F10/11 nicht.

CU Oliver

Zitat:

@atzebmw schrieb am 17. September 2016 um 10:02:52 Uhr:



Zitat:

@Gullovic schrieb am 17. September 2016 um 05:37:17 Uhr:



Naja ein Kollege hat den neuen X1 F48 und der hat das als Sonderausstattung dazu genommen dass es das PDC automatisch einschaltet sobald er sich an etwas annähert, Weiß aber nicht genau wie das ganze funzt

Geht wohl nur mit Parkassistent.

Das AUTO-PDC kann man beim F10 per Codierung einschalten, auch das Menü erscheint.
Leider kann man dieses aber nicht bedienen vrmtl. wegen fehlender Hardware im F10.

War bei mir jedenfalls so.

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. September 2016 um 16:28:38 Uhr:


Hallo!

@Gullovic
Den F46 als F56 verbunden?

Die automatische Funktion der vorderen Parksensoren braucht eine andere Hardware und die hat der F10/11 nicht.

CU Oliver

Danke Oliver für deine Antwort.

Habe den X1/F48 kodieren wollen bei esys mit F25 so fand ich das mal im Internet.

Die automatische Funktion wollte ich im F32 kodieren sofern das möglich ist (Hardware mäßig)

Ähnliche Themen

Hallo!

Der F45/46 ist im Grunde seines Herzens ein Mini (F56). 🙂

CU Oliver

hat sich erledigt.

Hallo,

angenommen, es wird in ein Fahrzeug ein 6WB Multifunktionskombi nachgerüstet, mit E-Sys wird das Zeitkriterium sowie die Salapa Daten angepasst und zum Abschluss wird der neue FA ins Fahrzeug geschrieben, könnte man dann die restlichen Arbeiten einfach ein Standalone ISTA-P ausführen lassen? Also dann einfach einen Steuergerätetausch im Menü als Massnahmenplan ausführen lassen?

Vielen Dank!

Zitat:

@Gullovic schrieb am 17. September 2016 um 19:24:21 Uhr:


Habe den X1/F48 kodieren wollen bei esys mit F25 so fand ich das mal im Internet.

...wer schreibt den sowas? Kleine Übersicht im Anhang.

Gruß

Danke Oli und wolli.

Was ich aber nicht verstehe ist, Warum @milk101 den F45/46 erwähnt und in der Ansicht von dir @wolli. Auch nur der F45 drin steht bei F56.
Es geht ja nicht um die 2er active und Gran tourer sondern um den X1.
Bitte helft mir das zu verstehen 🙂

Hallo!

Weil ich es auf dem Hand getippt habe. 🙂 F45/46/48 ff. basieren auf dem Mini. Als i-level sieht man dort auch F056-16-07-506 als Beispiel.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. September 2016 um 10:13:54 Uhr:


Hallo!

Weil ich es auf dem Hand getippt habe. 🙂 F45/46/48 ff. basieren auf dem Mini. Als i-level sieht man dort auch F056-16-07-506 als Beispiel.

CU Oliver

Ok, Vielen Dank Oli.
Was heißt das diese auf dem Mini basieren? 🙂

Mfg

Hallo!

Sie haben die Steuergeräte vom Mini etc.

Ist also wie F30, der auf dem F20 basiert.

CU Oliver

Aha, das heißt wenn ich bei esys nicht das richtige auswähle wie in meinem Fall dass ich statt F56-F25 genommen habe bringt esys eine Meldung dass es blöd gesagt die STG nicht mit diesem "Datensatz" auslesen bzw. Erkennen kann. Lieg ich da richtig?

Hallo.
Ich habe heute endlich Internet über Bluethoot durch Codirung freigeschaltet,allerdings müsste ich festschtellen,dass Internet nir im Stand funktioniert. Gibs möglichkeit Internet währen der Fahrt freischslteb b.z.w Codieren?

IMG_0807.JPG.jpg

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 18. September 2016 um 10:58:46 Uhr:


Hallo.
Ich habe heute endlich Internet über Bluethoot durch Codirung freigeschaltet,allerdings müsste ich festschtellen,dass Internet nir im Stand funktioniert. Gibs möglichkeit Internet währen der Fahrt freischslteb b.z.w Codieren?

Kannst du mal bitte in einzelnen Schritten ausführlich erklären, was du genau wo gemacht hast?!
Damit man es "nachmachen" kann.

Bei mir ging das BT Tethering damals nach dem Kauf obwohl es ein deutsches Fahrzeug ist und ja auch die SIM verbaut ist.
War schon merkwürdig und ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer (Leasing) das umkodieren lassen hat.
Der hatte höchstens COnnectedDrive Vertrag.
Nur vor einem Jahr ging es von heute auf morgen nicht mehr.

Vorher war alles (Internet und BMW Online) ohne ConnectedDrive Vertrag kostenlos per BT Tethering möglich.
Würde ich gerne wieder haben in meinem F11 aus 2011.

Deine Antwort
Ähnliche Themen