Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Na gut dann kann ich die alte Version deinstallieren da ich nur die psdzdaten v. 59. Habe
Wozu braucht man 4 verschiedene Esys Versionen? Läuft die aktuellste nicht bei allen Fahrzeugen?
Hallo!
3.24 ist und bleibt die beste E-Sys Version und für ältere Systeme nützlich. 3.27.1 mit anderem Token (Patch-Version), die gleiche Version mit Pro Launcher sowie noch eine 3.26.1, die aber eigentlich weg kann.
CU Oliver
Kurze Zwischenfrage, habe die psdzdata aktualisiert, dafür habe ich einfach den Ordnerinhalt gelöscht und die neuen Daten rein kopiert, kann man das so machen oder gibt es Probleme?
Zitat:
@milk101 schrieb am 04. Sep. 2016 um 23:3:19 Uhr:
3.24 ist und bleibt die beste E-Sys Version und für ältere Systeme nützlich. 3.27.1 mit anderem Token (Patch-Version), die gleiche Version mit Pro Launcher
Wie machst das dann mit den psdzdaten wenn die bei Version 58.+ zwingend esys 3.27 brauchen dass es rund läuft?
Warum ist die 3.24 Version die beste? Was ist der Unterschied zwischen dieser und der 3.27 Version?
Ähnliche Themen
Guten Abend,
habe mich heute auch mal ans Codieren getraut.
Fahre einen F10 520d Baujahr 2010.
Und zwar habe ich mir die Digital Anzeige der Geschwindigkeit ins Tacho codiert welches direkt geklappt hat.
Danach habe ich versucht die Start/Stopp Funktion TC_MSA_MEMORY zu codieren jedoch ohne Funktion und danach habe ich versucht die TC_MSA_DEFAULT_OFF zu codieren leider auch ohne Erfolg.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schonmal für die Hilfe
Zitat:
@Mile2411 schrieb am 5. September 2016 um 21:38:55 Uhr:
Guten Abend,
habe mich heute auch mal ans Codieren getraut.
Fahre einen F10 520d Baujahr 2010.
Und zwar habe ich mir die Digital Anzeige der Geschwindigkeit ins Tacho codiert welches direkt geklappt hat.Danach habe ich versucht die Start/Stopp Funktion TC_MSA_MEMORY zu codieren jedoch ohne Funktion und danach habe ich versucht die TC_MSA_DEFAULT_OFF zu codieren leider auch ohne Erfolg.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schonmal für die Hilfe
Hast du beides auf Aktiv gesetzt?
DEFAULT_OFF hat bei meinem auch nicht klappen wollen, Memory dagegen schon. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Verbindung durchgehend bestehen muss. Ich hatte die Steuergeräte alle ausgelesen, die Zündung ausgeschaltet und in Ruhe alles durchgesehen und umcodiert. Ich habe auch alles immer gespeichert und dann nach neuer Verbindung FDL Codiert, da hat gar nichts geklappt.
Danach habe ich alles nochmal bei bestehender Verbindung gemacht und es hat sofort funktioniert, keine Ahnung woran das gelegen hat...
Hallo!
Wäre erstaunlich, dass ein 520d aus 2010 schon die MSA hätte, denn die kam eigentlich erst 03/11 mit dem 530xD. Geht der wirklich an der Ampel aus?
Codiert man ohne Verbindung zum Auto auf der Coach, dann muss man danach anders vorgehen. Nicht die CAFD auslesen sondern Rechtsklick und dort auf Neu. Nun wählt man die geänderte und gespeicherte CAFD aus (welche es ist, sieht man ja in der ECU).
CU Oliver
Kann mir jemand bitte eine Anleitung geben wie und was man zum codieren braucht oder ein link. Ich kann leider nichts im netz finden. Das mit dem kabel und dem Rechner ist mir klar, nur das mit der software check ich nicht so. Würde gerne auch mal mit codieren Anfangen. Danke im Voraus Ermin
Hab dir eine Anleitung in den Anhang gepackt und sonst kannst ja auf YouTube auch ein paar Videos anschauen 😉
Ja geht an der Ampel aus. Der hat auch unter dem Start Knopf den Knopf um die Start/stop off zu setzen.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 5. September 2016 um 22:07:37 Uhr:
Zitat:
@Mile2411 schrieb am 5. September 2016 um 21:38:55 Uhr:
Guten Abend,
habe mich heute auch mal ans Codieren getraut.
Fahre einen F10 520d Baujahr 2010.
Und zwar habe ich mir die Digital Anzeige der Geschwindigkeit ins Tacho codiert welches direkt geklappt hat.Danach habe ich versucht die Start/Stopp Funktion TC_MSA_MEMORY zu codieren jedoch ohne Funktion und danach habe ich versucht die TC_MSA_DEFAULT_OFF zu codieren leider auch ohne Erfolg.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke schonmal für die Hilfe
Hast du beides auf Aktiv gesetzt?
Nein hatte erst die Memory auf aktiv gesetzt und als das nicht geklappt hat hab ich es wieder auf nicht aktiv gesetzt und dann die DEFAULT_OFF auf aktiv.
Gelegentlich liest man bei den gewerblichen Codierern von der Funktion "Sourroundsound aktivieren" etwas.
Was verbirgt sich dahinter? Lässt sich da bei der Kombination CIC Navi Pro mit "Standard" Hifi irgendetwas anpassen?
Hallo!
Gemeint ist damit, dass das Logic7-Menü freigeschaltet wird. Mehr Klang bringt es deshalb nicht, nur evtl. eine besser Equalizer-Möglichkeit.
CU Oliver
Habe eine Frage zum codieren des fernlichtassistenten und spurhalteassistenten. Kann man diese einfach codieren wenn man die Kamera für die Verkehrsschilderkennung hat ?