Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Nur das du keinerlei Wartezeit hast zwischen den Fahrzeugen wie beim kostenlosen Launcher Premium

Danke euch beiden, noch eine kurze frage:
Man kann aber nicht den Launcher Premium und den Esys+ Launcher zeitgleich installiert haben und "hin und her switchen" ? 🙂

Hallo!

Man kann beide nebeneinander nutzen, beide natürlich nicht zeitgleich. Also E-Sys mit Premium Launcher starten, beenden und wieder mit E-Sys Plus starten.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. September 2016 um 14:53:37 Uhr:


Hallo!

Man kann beide nebeneinander nutzen, beide natürlich nicht zeitgleich. Also E-Sys mit Premium Launcher starten, beenden und wieder mit E-Sys Plus starten.

CU Oliver

Danke Oliver, dann werd ich mal den Plus Launcher installieren 🙂
Ist dieser gleich aufgebaut wie der Premium Launcher ?

Ähnliche Themen

Hallo!

Ist anders aufgebaut. Braucht keinen Token. Ein Tipp, als Admin starten, sonst siehst Du wieder nur Punkte.

CU Oliver

Danke Oli, werde es mir heute mal ansehen 😉

Zitat:

@Gullovic schrieb am 31. August 2016 um 16:09:46 Uhr:


Hallo Leute,

Ich wollte heute bei meinem F32 probieren zu kodieren dass die Lichter an den Türgriffen an geht wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Im FEM Body bei 3070 OVT_BEI_RUECKFAHRLICHT

Beim kodieren dann kam ein Fehler und zwar Abbruch
Asynchrone Programmierung fehlgeschlagen [C049]

Was hat das zu bedeuten?

Kann mir dabei keiner helfen?

Hallo!

Nur bei dieser Codierung ist auch bei anderen?

CU Oliver

Kann ich dir nicht sagen, wollte im FEM_Body eig nur das kodieren, Dachte dass es vlt am Steuergerät generell liegen kann dass ich da auch nichts anderes machen kann.

Wollte es probieren ob es geht da ich überall gessen habe dass es beim F30 funktionieren soll aber beim F32 habe ich es nirgends gefunden ob es funktioniert oder nicht

Edit:
Habe ja die Start Stop Automatik deaktiviert die ist doch auch im FEM_Body

Hallo!

Du nutzt nicht zufällig die psdzdaten 58.x oder 59.x und E-Sys 3.26.1?

CU Oliver

Also psdzdaten Version 59.0 und Esys habe ich 3.27.1 installiert, wenn ich aber über den Launcher Premium reingehe steht links oben 3.24.2

Wo kann ich sonst noch nachsehen welche Version ich installiert habe?

Edit: Habe mich vertan 🙁
Habe lt. Installationsanleitung die Version 3.24.2 installiert aber die Versionen 3.26.1 & 3.27.1 auch heruntergeladen 😉
Sollte ich vlt die aktuellste Version installieren? Dachte dass es mit einer "älteren" Version besser ist da man ja nie weiß ob es bei neueren Versionen alles 100% funktioniert

Zitat:

@Gullovic schrieb am 4. September 2016 um 18:22:06 Uhr:



Sollte ich vlt die aktuellste Version installieren? Dachte dass es mit einer "älteren" Version besser ist da man ja nie weiß ob es bei neueren Versionen alles 100% funktioniert

Das wäre empfehlenswert.
Die 3.27.1 funktioniert einwandfrei.

@atzebmw
Danke, Kann ich die Installation einfach laufen lassen oder muss ich esys deinstallieren und wieder neu installieren? Oder muss ich was anderes auch noch beachten?

Zitat:

@Gullovic schrieb am 4. September 2016 um 20:19:22 Uhr:


@atzebmw
Danke, Kann ich die Installation einfach laufen lassen oder muss ich esys deinstallieren und wieder neu installieren? Oder muss ich was anderes auch noch beachten?

Ich würde das alte auf jeden Fall deinstallieren.
Ich glaube weiter muss nichts beachtet werden.

Hallo!

Die psdzdaten 58.0 und höher brauchen zwingend E-Sys 3.27.1.

Andernfalls kommt die Fehlermeldung, dass das Template zu alt ist (s.o.).

Man kann die Versionen nebeneinander laufen lassen, aber logischerweise in verschiedenen Ordnern installiert. Bei mir laufen vier verschiedene E-Sys Versionen auf dem Rechner.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen