Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

In welchem SG ist das dann hinterlegt? Vermute mal im Kombi?
Bringt das wirklich was oder ist das nur eine "Scheineinstellung'smöglichkeit"?

Hallo!

Klangfunktionen findet man immer nur in der Head-Unit. 🙂

CU Oliver

Vielleicht meinte er den Fernlichtassi Oli? 😉

Hallo!

Wer klare Frage stellen würde, der bekäme auch klare Antworten. 😁

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 06. Sep. 2016 um 16:57:29 Uhr:


Klangfunktionen findet man immer nur in der Head-Unit. ?

Vielen Dank, werde ich mal probieren unter was genau ist das dann Hinterlegt?

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 6. September 2016 um 16:02:36 Uhr:


Gelegentlich liest man bei den gewerblichen Codierern von der Funktion "Sourroundsound aktivieren" etwas.
Was verbirgt sich dahinter? Lässt sich da bei der Kombination CIC Navi Pro mit "Standard" Hifi irgendetwas anpassen?

Beim Navi Pro Standardsystem kannst du das zwar codieren aber es hat keine Auswirkung. Ich denke das wird erst ab HiFi mit Verstärker codierbar sein. Besser du Upgrades dir die Hardware auf B100T in Verbindung mit zwei Weichen B100XHP, davon hast du dann wirklich was 🙂

Bringt rein gar nix mit HiFi mit dem codieren.
Das mit Eton bringt dafür ungemein viel

Wie sieht das aus mit Eton + Logic7 Menue codieren?

Es ist ausgegraut man kann gar nix verstellen daher Schwachsinn

Hallo,
möchte im Klimabedienteil auch im Auto-Modus immer die Gebläsestufe und die Luftverteilungssymbole anzeigen lassen.
Weiss jemand, was ich da codieren muss?

Edit hab mich vertan

Man kann also doch was verstellen? Ok, dann codier ich das mal rein.

Nein wegen IHKA hatte ich mich vertan
GEBL_ANZEIGE_AUTO
Das müsste für die Anzeige der Lüftung sein

Weiß jemand von euch vielleicht, wie man dauerhaft die IGR(Intelligente Generator Regelung) deaktivieren kann?
Ich meine gelesen zu haben, dass man das per codierung abschalten kann.

Hintergrund ist der, dass ich wohl endlich das Problem für meinen Leistungsverlust, unrunden Leerlauf und das Ruckeln(Beschleunigen und Schubbetrieb) gefunden habe.
Deaktiviere ich die IGR per INPA, sind alle Symptome komplett verschwunden, der Kasten geht wie Schmidts Katze.
Ich will jetzt mal dauerhaft ohne IGR fahren und testen. Nur habe ich keine Lust, ständig das Notebook mitnehmen zu müssen und nach jedem Neustart alles wieder abzuschalten.

Gruß Thomas

Hallo codierfreunde,

ich habe mal eine etwas exotischere frage.
Und zwar kann man den "Auto H" so codieren, dass er z.B. nicht sofort bei stillstand feststellt, sonndern erst nach paar sekunden bremsen feststellt ?
Ich aktiviere das automatische bremsen eigentlich sobald ich den dicken starte, nur bei einem fließenden stop&go ist das schon nervend wo man denkt wirklich kurz vorm stillstand ist aber den fuß von der bremse nimmt, aber die karre dann doch stehen bleibt und man trotzdem den gaspedal antippen muss damit es weiter geht.
Momentan schalte ich es bei solchen situationen aus, aber wenn man es so codieren könnte würde ich es dauerhaft eingeschalten lassen was mir lieber wäre 🙂
Da finde ich persöhnlich die lösung von benz besser, dass man einmal stärker die bremse drücken muss für den Auto hold, so kann man immer selber entscheiden wann man den fuß nicht mer auf der bremse lassen muss.

Ich danke für eure Antwort

Gruß Yusuf

Deine Antwort
Ähnliche Themen