Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
moin moin,
ich bin auf der suche nach psdzdata dateien.... hat jemand einen vollständigen link der funktioniert...?
und ich suche noch vollständige INPA ordner bei meinem INPA fehlt z.b. die funktion für die F2 Taste... "Motor"....
vielen dank
Nochmal zurück zur Speedlimit Info:
Was mache ich hier falsch? Habe das gestern nochmal mit dem user alles mögliche Pate1410 ausprobiert und es funktioniert nicht...
Folgende Komponenten haben wir umcodiert:
- KOMBI 3003 FZG_Ausstattung SPEED_LIMIT aktiv / Werte=01
- HU_CIC 3001 EXBOX SPEEDLIMIT_INFO aktiv / Werte=01
Fahrassistent, Kamera im Rückspiegel, Spurverlassenwarnsystem usw. sind eingebaut...
Die Anzeige im Kombi zeigt jetzt zwar das rot-weiße Schild an, allerdings mit --- und funktioniert nicht, wenn man an Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern vorbei fährt.
Im HUD wird gar nichts angezeigt... Habe das normale HUD aus 2010 (denke nicht vollfarbdisplay, wobei halt auch verschiedene farben wie Rot, Grün und Orange angezeigt werden)...
Zudem hat mir das ganze ein wenig die Kombi verschossen, mittlerweile kommt eine Serviceintervallanzeige, dass ich zum Service gehen soll und seit X Km. fällig ist:
Service seit X km oder 12/2014 fällig...
Davor: Service in 11000 km oder 12/2014
Dabei war ich erst im Januar 2013 beim Service....
Wie stelle ich das wieder auf normal zurück? Irgendjemand noch eine Idee zu dem Speedlimit Info Problem?
Habe einen F10 2011er Modell (Baujahr 2010) USA-Modell
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Americanrider
Nochmal zurück zur Speedlimit Info:Was mache ich hier falsch? Habe das gestern nochmal mit dem user alles mögliche Pate1410 ausprobiert und es funktioniert nicht...
Folgende Komponenten haben wir umcodiert:
- KOMBI 3003 FZG_Ausstattung SPEED_LIMIT aktiv / Werte=01
- HU_CIC 3001 EXBOX SPEEDLIMIT_INFO aktiv / Werte=01Fahrassistent, Kamera im Rückspiegel, Spurverlassenwarnsystem usw. sind eingebaut...
Die Anzeige im Kombi zeigt jetzt zwar das rot-weiße Schild an, allerdings mit --- und funktioniert nicht, wenn man an Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern vorbei fährt.
Im HUD wird gar nichts angezeigt... Habe das normale HUD aus 2010 (denke nicht vollfarbdisplay, wobei halt auch verschiedene farben wie Rot, Grün und Orange angezeigt werden)...
Zudem hat mir das ganze ein wenig die Kombi verschossen, mittlerweile kommt eine Serviceintervallanzeige, dass ich zum Service gehen soll und seit X Km. fällig ist:
Service seit X km oder 12/2014 fällig...
Davor: Service in 11000 km oder 12/2014
Dabei war ich erst im Januar 2013 beim Service....
Wie stelle ich das wieder auf normal zurück? Irgendjemand noch eine Idee zu dem Speedlimit Info Problem?
Habe einen F10 2011er Modell (Baujahr 2010) USA-Modell
Danke!
Wie lange hast du nach der Codierung gewartet?
Speed Limit dauert bei mir auch immer einige Zeit bis Werte angezeigt werden nach der Codierung.
Service kannst du zurückstellen:
http://www.motor-talk.de/.../...tervall-rueckstellen-t4289598.html?...
Schau mal in der FA Liste ob du im SALAPA Element 8TH hast?
Ähnliche Themen
Gibt es denn eine Möglichkeit, sich die Fahrzeugsoftware (also den I-Level erhöhen) selbst zu flashen? Mit welchen Programm/Kabel macht das der Freundliche? Gibt es im Netz links zu den entsprechenden Programmen/Dateien?
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Gibt es denn eine Möglichkeit, sich die Fahrzeugsoftware (also den I-Level erhöhen) selbst zu flashen? Mit welchen Programm/Kabel macht das der Freundliche? Gibt es im Netz links zu den entsprechenden Programmen/Dateien?
Ja, man kann es selbst machen, aber lass die Finger davon. Stell dir vor, es geht etwas schief, was sagst du dem Freundlichen? Vor allem wenn du noch Garantie hast...
Die Händler verwenden kein Esys, die haben andere Tools.
Hallo!
Das geht auch nicht mit e-sys, dazu braucht man INPA und die passenden Dateien. Wobei wieso selber machen? Entweder es macht der 🙂 weil etwas nicht funktioniert oder oftmals lässt man es besser. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich 12-11-503 habe und noch mit e-sys 3.18.4 sowie psdzdata 48.3 auskomme. Ab 13-03-502 wird das nicht mehr gehen, da heisst es dann, dass man e-sys 3.22.5 sowie psdzdata 49.1 braucht plus gekauftem Token, der nur ein Jahr gilt.
CU Oliver
Der Freundliche codiert einem ja immer nur die Software die zum Tag des Vorgangs als die "Aktuelle" ist. Gesetz dem Fall jemand hat einen Wagen aus 2010 möchte nun aber seinen I-Level auf den Stand bringen, dass er gerade noch so mit der 3.18.4 sowie den 48.3 Files auskommt.
Das kann man dem Händler ja nun schwer begreiflich machen!?
Zitat:
Original geschrieben von berti1567
Wie lange hast du nach der Codierung gewartet?
Speed Limit dauert bei mir auch immer einige Zeit bis Werte angezeigt werden nach der Codierung.Service kannst du zurückstellen:
http://www.motor-talk.de/.../...tervall-rueckstellen-t4289598.html?...
Na, jetzt sinds schon 24 Stunden her...
bzgl. 8th: Ich muss da morgen mal schauen, was ist denn, wenn ichs nicht habe? was muss ich dann machen?
Zitat:
Original geschrieben von Americanrider
Na, jetzt sinds schon 24 Stunden her...Zitat:
Original geschrieben von berti1567
Wie lange hast du nach der Codierung gewartet?
Speed Limit dauert bei mir auch immer einige Zeit bis Werte angezeigt werden nach der Codierung.Service kannst du zurückstellen:
http://www.motor-talk.de/.../...tervall-rueckstellen-t4289598.html?...bzgl. 8th: Ich muss da morgen mal schauen, was ist denn, wenn ichs nicht habe? was muss ich dann machen?
Wäre noch ein Versuch.
Du musst das Element hinzufügen und die neue FA Liste im Fahrzeug speichern.
Dann alle erforderlichen ECUs (Kombi, HU_CIC) neu codieren.
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Der Freundliche codiert einem ja immer nur die Software die zum Tag des Vorgangs als die "Aktuelle" ist. Gesetz dem Fall jemand hat einen Wagen aus 2010 möchte nun aber seinen I-Level auf den Stand bringen, dass er gerade noch so mit der 3.18.4 sowie den 48.3 Files auskommt.Das kann man dem Händler ja nun schwer begreiflich machen!?
Du kannst das Zeitkriterium ändern und somit auf Funktionen gehen die bisher nicht da waren.
Wenn ich z.b. von 3/11 nach 12/11 gehe, dann ist ECO Pro inclusive Start/Stop vorhanden.
Macht für die eine oder andere Funktion Sinn, allerdings nur wenn die erforderliche HW das auch kann....
Also...
dieses 8th Element ist leider nicht vorhanden in der FA Liste.... Wie kann ich das hinzufügen? Dachte das sei automatisch nicht drin, wenn man das als Ausstattung nicht hat....
Zur Serviceanzeige: Die lässt sich leider so nicht resetten.. steht "Reset nicht durchführbar".. Da hat sich mein Kombi wohl etwas verschossen.... 🙁
Hallo!
Der Reset mittels Tageskilometerzähler geht beim F10/F11 leider nicht mehr.
Mein Kombi hat sich auch mal vertan beim 550i und meinte, dass ich 2001 zum Service sollte, also 9 Jahre bevor das Fahrzeug gebaut war. Das hat sich erstaunlicherweise nach 1 Woche wieder von selbst behoben. Es müsste aber auch eine Lösung für e-sys geben. Denn dort kann man die Fehlermeldungen etc. ja auch auslesen und z.B. zurücksetzen. Ist sinnvoll, wenn man das Modul Kombi codiert, weil das eine Fehlermeldung erzeugt, die abgelegt wird.
CU Oliver
Hallo!
Einfach mal hier schauen:
http://www.motor-talk.de/.../...speicher-selbst-loeschen-t4361208.html
CU Oliver