Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Servus zusammen,
ich hab mich getraut und habe die ersten erfolgreichen Codierungen [Blinkger HUD, Klingelton vom Handy] hiner mir - herzlichen Dank an alle die mit Ihren Beiträge die Sache verständlich gemacht haben.
Zwei Sachen würde ich noch gerne codieren, komme aber nicht weiter:
Entertainment/Telefonanruf/Kontaktliste im HUD. Die angegebenen Steuerungen finde ich nicht und sind nicht vorhanden. Habe aber gelesen, dass es bei den "alten" Modellen nicht geht. Habe Baujahr März 2011 und auch kein Updat seit dem bekommen. Gibt es dennoch eine Möglichkeit?
Geren würde ich die Spiel hochklappen lassen nach dem "kurzen" Sperr-Druck auf die Fernbedienung. Wenn ich lange auf "Sperren" drücke gehen sich hoch, dies soll aber bereits beim kurzen Schließen erfolgen. Fenster etc. könnne offen bleiben bei kurzem Druck, bei langem sollen auch diese wieder zufahren. Kann mir jemand sagen, ob dies machbar ist?
Danke schon mal im voraus
Finnenzauber
Der Spiegel Klapperatismus wird wie folgt eingestellt:
Im Modul CAS / 3003 FH_MASTER / gibts 2 Parameter:
KMFRT_SCHLIESSEN mit dem Vorgabewert "Wert01 = 0F"
dieser Wert ist Hexadezimal und die Einheit ist Zehntelsekunden, heißt also, daß standardmäßig nach Drücken und Halten für 1,5 Sekunden die Ohren anklappen.
Ich habs bei mir auf "Wert01=05" gesetzt, also auf eine halbe Sekunde, da ich nicht will daß die Spiegel IMMER sofort einklappen.
Die Fenster werden offen bleiben (wie auch das Schiebedach, so Du denn eins hast), denn die fahren ja nur zu, wenn Du solange drauf bleibst, bis sie zu sind.
Dafür gibts auch Parameter, die aber nur das Intervall angeben, wie lange es dauert nachdem die Spiegel angeklappt wurden bis das Zufahren der Fenster gestartet wird.
KMFRT_OEFFNEN mit dem Vorgabewert "Wert01 = 19"
das heißt, daß man Drücken und Halten für 2,5 Sekunden muß dann macht das Schiebedach auf und die Fenster fahren runer, solange man gedrückt hält.
war mir auch zu lang, hab ich auf 0F (1,5 Sekunde gesetzt)
Wolfgang
Super, Wolfgang, vielen Dank!
Wenn jetzt noch jemand eine Lösung weiss für das HUD mit Entertainment/Telefon & Kontakten ist alles perfekt.
Gruss und nochmals vielen Dank
Finnenzauber
Ähnliche Themen
Hallo!
Also am Baujahr kann es nciht liegen, da es bei meinem 550i aus 03/2010 auch klappte. Dieser bekam zwar noch ein Update, aber es lief schon vor dem Update sauber.
Die Rubrik Kombi 3000 ist allerdings von den Funktionen her sehr lang, da muss man schon etwas suchen. Beim ersten Mal hat es bei mir nicht hingehauen, weil ich beim Connect versehentlich F01 gewählt hatte. Da viele Module gleich sind, hat man es bei manchen Codierungen überhaupt nicht bemerkt, nur Kombi wollte halt nicht und zeigte viele Sachen erst überhaupt nicht an. Kleiner Fehler der passieren kann.
CU Oliver
Servus Oliver,
ich werde es heute abend nochmal proiberen, aber liege ich falsch, wenn ich für die Funktionen die Suchfunktion im Eys`s genutzt habe - kann ich doch eigentlich nichts übersehen, oder? Aber ich log mich nochmal ein und geh nochmal händisch alles durch. Wenn`s bei Dir ging, dann...damisch! Aber ich werde berichten.
Gruss und weiterhin schönen Frühlingstag - zumindest in Bayern
Finnenzauber
Zitat:
Original geschrieben von Finnenzauber
Servus Oliver,ich werde es heute abend nochmal proiberen, aber liege ich falsch, wenn ich für die Funktionen die Suchfunktion im Eys`s genutzt habe - kann ich doch eigentlich nichts übersehen, oder? Aber ich log mich nochmal ein und geh nochmal händisch alles durch. Wenn`s bei Dir ging, dann...damisch! Aber ich werde berichten.
Gruss und weiterhin schönen Frühlingstag - zumindest in Bayern
Finnenzauber
Doch, gerade da kannst Du etwas übersehen:
E-Sys sucht nur ab dem Eintrag, der gerade markiert ist nach unten bis zum Ende. Sprich wenn Du im Kombi unter 3004 einen Eintrag markiert hast und dann etwas suchst, das in 3002 versteckt ist, findet er es nicht, da er nur vom markierten Eintrag in 3004 abwärts sucht.
@ Finnenzauber,
du wirst bei Dir nicht fündig werden. Die Features wurden mit der Modellreihe 2013, ab Mitte 2012 mit Datenstand 47.x eingeführt.
Wenn Dein BMW noch auf dem alten Softwarestand von 2011 sein sollte, dann braucht Dein Wagen ein Update!
Momentan ist 49.2 aktuell, damit kannst Du aber mit E-Sys 3.18.4 nicht mehr codieren!
Gruß
@milk und Finnenzauber... es liegt wohl an der ISTA version??
Ich habe nähmlich den HUD Radio und Telefonliste usw. Eintrag auch nicht 🙁
Jetzt wäre es nur noch schön, wenn jemand mir verraten könnte, wie man die ISTA auch selber upgraden kann ohne den BMW Händler zu belästigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmwbummel
@ Finnenzauber,
du wirst bei Dir nicht fündig werden. Die Features wurden mit der Modellreihe 2013, ab Mitte 2012 mit Datenstand 47.x eingeführt.
Wenn Dein BMW noch auf dem alten Softwarestand von 2011 sein sollte, dann braucht Dein Wagen ein Update!
Momentan ist 49.2 aktuell, damit kannst Du aber mit E-Sys 3.18.4 nicht mehr codieren!Gruß
Na Super, hab seit letzter Woche wohl die 49.2 drauf.
Will jemand ein Kabel kaufen? 😉
Hallo!
e-sys 3.22.5 samt 49.1 nehmen und halt einen Token kaufen, schon geht es auch mit dieser Version. Ist halt nicht mehr umsonst und der Token gilt nur für 1 Jahr. Man sitzt andererseits auch nicht jede Woche an seinem F10/F11 zum Codieren.
CU Oliver
P.S.: Der hübsch brav bei 48.3 bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
P.S.: Der hübsch brav bei 48.3 bleibt.
DAS konnte ich mir ja nicht aussuchen.... 😁
kommt man wenigstens über das Kabel noch auf die Festplatte von der HU-CIC?
Zitat:
kommt man wenigstens über das Kabel noch auf die Festplatte von der HU-CIC?
Natürlich geht das noch!
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Also am Baujahr kann es nciht liegen, da es bei meinem 550i aus 03/2010 auch klappte. Dieser bekam zwar noch ein Update, aber es lief schon vor dem Update sauber.
Die Rubrik Kombi 3000 ist allerdings von den Funktionen her sehr lang, da muss man schon etwas suchen. Beim ersten Mal hat es bei mir nicht hingehauen, weil ich beim Connect versehentlich F01 gewählt hatte. Da viele Module gleich sind, hat man es bei manchen Codierungen überhaupt nicht bemerkt, nur Kombi wollte halt nicht und zeigte viele Sachen erst überhaupt nicht an. Kleiner Fehler der passieren kann.
CU Oliver
Servus zusammen,
Wenn es beim 550i aus 2010 ging, aber angeblich erst mit der Software aus 2013 möglich ist, dann sollte eine Aussage der beiden Antworten nicht richtig sein? Oder erhält der 550i eine andere Version vor den anderen Modellen?
Entschuldigt die Frage, aber in der 3000 Kombi wirklich viel hinterlegt. Bevor ich mir umsonst einen Wolf suche.... :-)
Danke & Gruss
Finnenzauber