Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Sieht iToolRadar die IP oder mit Easy Connect gemacht?

Letzteres macht den Lock auch, wenn kein Icom erkannt wurde. IToolRadar ist das besser.

CU Oliver

Ja ich hab auch mit iToolradar versucht und immer noch gleiche Fehler

Hallo!

Da stimmt was anderes nicht. Aus der Ferne aber schwer zu beurteilen.

CU Oliver

Mit ISTA D kann ich ganz normal Fehler auslesen und ncsexpert funktioniert auch einwandfrei nur E-Sys nicht
Keine Ahnung woran das liegt

Ähnliche Themen

...falsche IP vor dem Port eingetragen.

Gruß

alle codierungen klappen bei mir bis auf

6WA Kombi das es immer weiß ist.

Dim_Nacht_ein auf null gestellt bringt leider nichts, hab dann auch FF probiert leider ohne ergebniss.

bei mir gibt s auch den wert Dim_nacht_aus hab das selbe probiert bringt auch leider nichts.

orange seht nicht so gut aus kann mir jemand bitte helfen wie kriege ich es hin.

cafd datei ist folgendes cafd_00000069.caf.010_001_210

i Stufe ist 15-03-502

Mit freundlichen Grüßen
Bilal Kurt

Hallo!

Geht mit den i-stufen ab 2015 nicht mehr.

CU Oliver

Bei mir klappt die Tachocodierung mit einer 2016er i-Stufe (Stand April 2016).

Schönen guten Morgen.
Hat jemand ein link mit Einleitung wie ich am besten ein neuen freischaltcode erstellen kann für mein f10 Baujahr 2012/12 habe dort mein Navi per USB geupdatet leider wollte er dann einen neuen fcs. Danke schonmal im voraus.

@Wolli und @Oliver Danke für die rasche Antwort, aber es klappt's nicht mit Icom A1 mit A2 ohne Problem, obwohl beide gleiche Ip und aktuelle Firmware haben

Zitat:

@5teph schrieb am 25. Juni 2016 um 11:03:19 Uhr:


Bei mir klappt die Tachocodierung mit einer 2016er i-Stufe (Stand April 2016).

was genau hast du alles codiert?

Oli ich meine wo ich das Auto gekauft hab waren wirklich weisse lichter. und nach dem ich es codiert hab waren die weg obwohl ich was anderes codiert hab.

ich habe da eine idee und zwar.

meine akutelle i Stufe ist ja 15 03 502

heist also cafd_00000069_10_001_110

wenn ich aber mit esys lese kommt cafd_00000069_10_001_210.

hab jetzt alte full daten geladen und wollte caf zu swe ermitelln konnte auch den cafd_00000069_10_001_110 auswählen bis jetzt alles gut aber nach dem ich auf codieren klicke kommt volgende Fehlermeldung

Caf's suchen
Tal wird generiert
Abarbeitung wird gestartet

TAL-Abarbeitung gestartet.
ExecutionID=2016/06/25-11:07:18.210
[] "prepareTALExecution" wurde gestartet.
[] "prepareTALExecution" wurde beendet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde gestartet.
[] "prepareVehicleForCoding" wurde beendet.
[KOMBI - 60] "prepareECUforCoding" wurde gestartet.
[KOMBI - 60] "prepareECUforCoding" wurde beendet.
[KOMBI - 60] "authenticateECUforCoding" wurde gestartet.
[KOMBI - 60] "authenticateECUforCoding" wurde beendet.
[KOMBI - 60 - cafd_00000069-010_001_110] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde gestartet.
[KOMBI - 60 - cafd_00000069-010_001_110] Transaction type: cdDeploy; Message: Transaktion wurde beendet.
[KOMBI - 60] "finalizeECUCoding" wurde gestartet.
[KOMBI - 60] "finalizeECUCoding" wurde beendet.
[] "finalizeVehicleCoding" wurde gestartet.
[] "finalizeVehicleCoding" wurde beendet.
[] "finalizeTALExecution" wurde gestartet.
[] "finalizeTALExecution" wurde beendet.
TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "Finished". [C207]
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "12s". [C206]
MSM-Aktualisierung: SVTist lesen. [C194]
MSM-Aktualisierung gestartet. [C215]
MCDDiagService<Id: 378649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_ReadF11DataFromMSM, Diagnoseservice: RC_GET_PARAMETER_N11 - RoutineControll GetParameter N11, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: MSM_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 398649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_ReadF11DataFromCsmClients, Diagnoseservice: RC_GET_PARAM_N11_CSM - RoutineControll GetParameter N11 CSM, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: HU_NBT_63_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 398649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_ReadF11DataFromCsmClients, Diagnoseservice: RC_GET_PARAM_N11_CSM - RoutineControll GetParameter N11 CSM, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: HUD_3D_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 378649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_ReadF11DataFromMSM, Diagnoseservice: RC_GET_PARAMETER_N11 - RoutineControll GetParameter N11, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: MSM_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 378649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_ReadF11DataFromMSM, Diagnoseservice: RC_GET_PARAMETER_N11 - RoutineControll GetParameter N11, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: MSM_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 398649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_ReadF11DataFromCsmClients, Diagnoseservice: RC_GET_PARAM_N11_CSM - RoutineControll GetParameter N11 CSM, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: HU_NBT_63_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 398649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.common.MCD3_ReadF11DataFromCsmClients, Diagnoseservice: RC_GET_PARAM_N11_CSM - RoutineControll GetParameter N11 CSM, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: HUD_3D_ETHERNET>
MCDDiagService<Id: 378649, Jobname: com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_ReadF11DataFromMSM, Diagnoseservice: RC_GET_PARAMETER_N11 - RoutineControll GetParameter N11, Beschreibung: error: negative response : requestOutOfRange, LogicalLink: MSM_ETHERNET>
MSM-Aktualisierung beendet. [C216]
VCM Update: FA ins VCM schreiben. [C188]
VCM Update: FP ins VCM schreiben. [C190]
VCM Update: SVTist lesen. [C191]
VCM Update: SVTist mit TAL vergleichen. [C192]
VCM Update: mit Fehler abgebrochen. [C196]
Error in VCM Update:
SVTsoll stimmt nicht mit den Daten der TAL überein.
Für das Steuergerät "KOMBI", "60" ist in der TAL die SGBMID "CAFD_00000069_010_001_110" enthalten, nicht aber in der SVT! [C178]
Abarbeitung beendet

Ich habe nur "Dimm_Nacht_Ein" auf "FF" bei mir.

Hallo!

Mach mal die VCM und MSN Aktualisierung aus. Dann sind die Fehler weg.

CU Oliver

Danke Oliver Hat geklappt, bloß ich weiss jetzt nur nicht ob es funktioniert hat mit dem weiss. wenn ich wüsste wo der sensor liegt würde ich mal abdunkeln damit ich sehen kann ob es funktioniert hat.

wofür ist eigentlich vcm und msn Aktualisierung soll ich die wieder aktivieren oder lieber so lassen.

Hallo!

Lieber auslassen. VCM ist Bestandteil des ZGW und das ist eine Labertasche seitens BMW. Mm ist das Master security Management und nicht nötig, bringt nur Fehler. So mal die Kurzform.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen