Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Liegt an Adminrechten.
Gleiche Frage wurde mir vor ein paar Tagen und einige Seiten vorher auch schon beantwortet.
Dem Startlink über Eigenschaften "Als Administrator starten " zuweisen.
Dann geht es.
Gruß Manfred
Beim F10 2011 - nachm Scheinwerfertreibermodul muss es ja eingelernt via Rheingold werden und davor codiert.
Mit E-Sys konnte ich in der Liste kein TMS finden - wird es bei den ersten F10 über NFRM codiert?
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 4. Mai 2016 um 21:50:34 Uhr:
Liegt an Adminrechten.
Gleiche Frage wurde mir vor ein paar Tagen und einige Seiten vorher auch schon beantwortet.
Dem Startlink über Eigenschaften "Als Administrator starten " zuweisen.
Dann geht es.
Gruß Manfred
Alternativ kann man auch die UAC komplett abschalten, wenn man z.B. eine eigene Maschine nur dafür verwendet.
Ähnliche Themen
Bei launcher Premium kann ich den Location für Data nicht zu weisen er nimmt C:
Ich habe aber meine Data auf D:
Bekomme es nicht hin die v58.3 mit Esysplus oder launcher Premium ohne Punkte anzeigen zu lassen.
Wäre sehr dankbar für Hilfe
Hallo
Für BMW Live und RTTI habe ich die TCB eingebaut und die entsprechende caf injected und codiert.
Das NBT habe ich die nötigen Einträge FDL codiert.
Leider sehe ich kein Online, Live Menüpunkt.
Auch erhalte ich eine Meldung im Kombi, SOS Systemfehler. Löschen kann ich diesen, erscheint jedoch nach ca. 10 Sekunden wieder.
Fehlen weitere Codierungseinträge? Hat jemand dies schonmal gemacht?
Vielen Dank und Grüsse
Chris
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Mai 2016 um 09:24:46 Uhr:
Hallo!Mal eine kurze Ankündigung von meiner Seite.
Ich habe mir die letzten Monate mal so angeschaut, wie vielen ich bei welchen Sachen geholfen habe und wie viele PNs (eine nette vierstellige Zahl) mit Fragen und Bitten gekommen sind. Soweit alles normal, ich mache das Ganze als Hobby und darf mich zwischendurch um meine eigene Firma kümmern, die so überhaupt nichts mit Codieren zu tun hat.
Vielen, denen man geholfen hat, haben nach meiner Paypal-Adresse gefragt, damit sie sich für die Hilfe erkenntlich zeigen. Das finde ich eine schöne Geste, zumal ich selber die kleinen Beträge sammele, damit sie dann Richtung "Aktion Lichtblicke" oder "Die Tafel" gehen. Unschön ist, dass man nach einer Hilfe scheinbar genauso schnell vergessen wird, wie man geholfen hat. Ich sende keine Erinnerung, weil man ein Dankeschön vergessen hat, ich denke mir einfach meinen Teil. Ich möchte hier explizit alle rausnehmen, die sich bedankt haben - sei es als PN, sei es durch eine Spende oder sonstwie, aber die o.g. Erfahrung nimmt leider überhand und man fühlt sich ausgenutzt oder als Telefon-Hotline missbraucht.
Ich werde es daher nun genauso handhaben und helfen, wenn mir danach ist bzw. einfach mal wegschauen und mir meinen Teil dabei denken.
CU Oliver
Hallo sehr geechätzer Oliver,
ich muss erwähnen, dass ich einer von diesen bin, die die kompletten 427 Seiten gelesen haben, wobei als ich anfing - der Thread auf Seite etwa 360 war 🙂
Dabei habe ich insbesondere Deine Kommentare und Erkläuterungen zu E-Sys sehr aufmerksam gelesen und es hat mich immer bewundert, wie sich jemand so ausführlich und teilweise ohne Anfrage sein Wissen mit den anderen teilt, welches dir Dir mühesam über anderen Foren gesammelt hast, ohne das beruflich zu praktizieren.
Ich finde, dass insbesondere Deine Erläuterungen auf die Funktionsweise von E-Sys ein wahres Schatz sind und mich überhaupt in der Lage versetzt hat, die BMW Systemwelt zu verstehen, so dass es mir möglich würde, ein so schönes Auto langristig fahren zu können ohne Unkosten für Händler Komplettprogrammierungen und unnöttige Steuergerätetauschorgien auszugeben! Nicht nur Deine Beiträge, sondern auch Deine Konstanz und Zuverlässigkeit und das über Jahre hinweg zu tun und so vielen immer wiederkehrene Fragen zu beantworten bzw. Unmengen an PNs kostenfrei zu bearbeiten, sticht mit Sicherheit vielen vielen Users ins Auge.
Ich weiß nicht, ob Du es wirklich realisierst, aber ich denke, dass Du mit allen Deinen Beiträgen und Einsatz, für jeder der sich in Deutschland von BMW F Serie Codieungen interessiert hat, ein Ikone wie Shawn für die US Codierer geworden bist und es ist schon eine große Sache weltweit bekannt und als Mensch anerkennt zu sein...
Daher RESPECT! 🙂
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Mai 2016 um 09:24:46 Uhr:
Hallo!Mal eine kurze Ankündigung von meiner Seite.
Ich habe mir die letzten Monate mal so angeschaut, wie vielen ich bei welchen Sachen geholfen habe und wie viele PNs (eine nette vierstellige Zahl) mit Fragen und Bitten gekommen sind. Soweit alles normal, ich mache das Ganze als Hobby und darf mich zwischendurch um meine eigene Firma kümmern, die so überhaupt nichts mit Codieren zu tun hat.
Vielen, denen man geholfen hat, haben nach meiner Paypal-Adresse gefragt, damit sie sich für die Hilfe erkenntlich zeigen. Das finde ich eine schöne Geste, zumal ich selber die kleinen Beträge sammele, damit sie dann Richtung "Aktion Lichtblicke" oder "Die Tafel" gehen. Unschön ist, dass man nach einer Hilfe scheinbar genauso schnell vergessen wird, wie man geholfen hat. Ich sende keine Erinnerung, weil man ein Dankeschön vergessen hat, ich denke mir einfach meinen Teil. Ich möchte hier explizit alle rausnehmen, die sich bedankt haben - sei es als PN, sei es durch eine Spende oder sonstwie, aber die o.g. Erfahrung nimmt leider überhand und man fühlt sich ausgenutzt oder als Telefon-Hotline missbraucht.
Ich werde es daher nun genauso handhaben und helfen, wenn mir danach ist bzw. einfach mal wegschauen und mir meinen Teil dabei denken.
CU Oliver
Ich kann Oliver nur zustimmen. Er hat mir schon mehrere Male mit Reheingold geholfen und auch mein Auto codiert. Beides extrem kurzfristig und mega kompetent und total selbstlos.
Daher war es selbstverständlich einen Obulus dafür zu geben, ich hoffe er ist angekommen.
Dass er das Geld spendet finde ich eine großartige Geste, hatte ich aber nachdem ich hier lange Zeit mitlese schon vermutet.
Denn sind wir mal ehrlich: In der Zeit, in der er hier 100te Emails beantwortet und halb BMW Deutschland seine Autos codiert, könnte er mit seiner Firma ein X-faches davon verdienen, was wir als kl. Obulos abtreten. Er hilft also weil es sein Hobby ist und er seine Begeisterung weitergeben möchte.
Zu schade, dass es viele nicht nötig haben, sich zu bedanken. Bedanken sollte immer drin sein, viele geben vll. auch kein Geld weil sie für Forenhilfe selbst auch kein Geld erwarten. Aber ein Danke sollte doch wohl drin sein.
Also Jungs: Bessert Euch. Wäre schade, wenn Oliver nicht mehr mit Rat und Tat zur Verfügung stehen würde.
Erst mal ein entschuldigung für meine Rechtschreibung sowie Gammatik, die mir leider nie so wirklich zu Herzen lag xD
Dann zum Thema @milk101 dem Paten!
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich nie so wirklich getraut um an meinem dicken zu Codieren.
Ich habe ganz easy mit RG angefangen und erst mal nur FS ausgelesen, das ging ja recht auch recht gut, wenn man sich gerade nicht allzuschwer mit einem PC tut 🙂
Aber gut dafür musste man erst mal das Programm dafür haben, also MT registriert und seeeehr viele Beiträge von Oliver dem Paten von BMW lesen können.
Ich war begeistert als ich sah wie dieser Mann in fast jedem Thread sein Senf dazu geben kann, professionell wohlgemerkt!!!
Auch ich habe mich an Ihm gewandt und keines der Fragen wurden zurück gewiesen oder nicht beantwortet, Nein dieser Mann stand immer zur Rat und Tat!!
Meine begeisterung im kompletten hat Oliver dann bekommen, als ich das Codieren nicht aus dem Kopf bekam und anfing an den 427 seiten mich reinzulesen.
Ich sah wie Oliver selber sich Neu in das Thema reintastete, ich laß, dass er in mehreren Foren gleichzeitig war um sich das KnowHow in jeglicher Form anzueignen, so wissebegierig!!
Wenn man sich wirklich mal die Mühe macht sich in die 427 Seiten einzulesen bzw. von anfang an dabei ist, sieht man was für eine entwicklung das ist, wie der Pate zum Paten geworden ist!
Oli du hast in jeglicher Form mein follsten Respekt!
Ich Danke dir aufjedenfall nochmals, öffentlich, für all deine Hilfestellungen in jeder hinsicht!
Schade fänd ich es wenn der Pate, jetzt wo ich auch seit 4 Monaten BMW fahrer bin, seinen Tron verlässt, aber habe vollstes Verständnis dafür, wenn ich schon in dieser kurzen Zeit gesehen hab wie undankbar wir Menschen doch ab und zu sein können!
Gruß der Checker
Wahre Worte!
Bin auch einer derjenigen die Hilfe von Oliver bekommen haben. Bedanke mich hier auch nochmal öffentlich.
Da Oliver sich ja zum BMW-Virus bekennt, laufen wir ja nicht Gefahr ihn, an ein anderes Unterforum, zu verlieren 😁
Bin ich egoistisch? Sorry!
Muss mich sicher bald mit nen paar Fragen wieder an Dich wenden -----> Oliver
PS: Hast Du schon nen Prototyp eines Kaminbetrieben BMW´s in einer Halle stehen? Oder lässt sic das nicht programmieren? 😁 😁 😁
HELLO
Someone managed to make it work with KAFAS 1 speed limit info bmw f10 countries where it operates ?
I tried and I variant Aces for 1 second and read speed indicator disappears
1) pentru a VO 8TH
2) HU_CIC, 3001 ExBox, SPEEDLIMIT_INFO = activ
3) COMBI, 3000 Anzeige_Konfiguration, SPEED LIMIT GENERAREA = sli_gen2
4) COMBI, 3003 FZG_Ausstattung, SPEED_LIMIT = activ
5) Kafas, 3010 SLI_CODING, SLI_ON_OFF = SLI_ON
6) Kafas, 3010 SLI_CODING, CODE_ELECTRIC_HORIZON = nicht_aktiv
7) Kafas, 3010 SLI_CODING, Country_code_display = VALUE_3
8) Kafas, 3010 SLI_CODING, UNIT DISPLAY = wert_4
9) Kafas, 3020 KAFAS_COMMON, COUNTRY_VARIATION = VALUE_3
10) Este pornit Speed ??Limit Info pe display.
I tried to change CODE_ELECTRIC_HORIZON = nicht_aktiv in aktiv and not worked at all.
Zitat:
@5teph schrieb am 3. Mai 2016 um 22:20:48 Uhr:
Hier die Bilder: das Erste ist default (8%), das Zweite 16%
Hallo,
Ich fand die Idee gut und habe es auch auf 16% gestellt, nur sehe ich da gar kein Unterschied ?? Habt ihr noch was anderes geändert?
Zitat:
@5teph schrieb am 3. Mai 2016 um 22:20:48 Uhr:
Hier die Bilder: das Erste ist default (8%), das Zweite 16%
Zitat:
@5teph schrieb am 3. Mai 2016 um 22:20:48 Uhr:
Hier die Bilder: das Erste ist default (8%), das Zweite 16%