Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

Zündung muss ja eh an sein dann geht es.

Habe nachgemessen die Sitzheizung verbraucht bis 120W bei der vollen Leistung ca1-2min geht aber dann nach und nach auf ~40W zurück und erhöht sich dann wieder etwas.

Also mit Zündung und alles andere wie Licht Tfl ect. Aus geht es für eine Zeit gut aber sicher ist das alles nicht selbst mit einem normalen Ladegerät.

Also auch wenn verboten Motor an und gut is

Gruß

Niko

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. April 2016 um 11:11:33 Uhr:

Zitat:

@oysaas schrieb am 7. April 2016 um 10:59:26 Uhr:

Mmmh...., so hatte ich mir das auch vorgestellt aber mein Launcher startet nicht ohne eine Verbindung zum Wagen. Es kommt lediglich eine Fehlermeldung und beim Bestätigen schließt sich alles.

Gruß

Ferruh

Das ist auf jeden Fall nicht normal.

Das hat bisher keine meiner Versionen gemacht.

Ich nutze ständig Esys am PC zu Hause und schaue mir Sachen an.

Teilweise ändere ich auch CAFDs am PC, übertrage sie auf den Laptop und spiel sie ins Auto ein.

Wie lautet denn die Fehlermeldung?

So Leute bin doch nicht so blöde... hier ist die Fehlermeldung von dem ich letztens sprach dass Esys Launcher ohne Anschluss am Auto nicht geht! Letztens wo ich euch ein screenshot machen wollte ging es zum ersten Mal. Jetzt wieder die Fehlermeldung wie gehabt

Esys-error

 

So Leute bin doch nicht so blöde... hier ist die Fehlermeldung von dem ich letztens sprach dass Esys Launcher ohne Anschluss am Auto nicht geht! Letztens wo ich euch ein screenshot machen wollte ging es zum ersten Mal. Jetzt wieder die Fehlermeldung wie gehabt

Hi,

hast du an den E-Sys-Einstellungen geschraubt? Das ist kein Problem von E-Sys, das ist dein Rechner.

Schau mal was in E-Sys (gestartet ohne Fahrzeugverbindung) oben links unter OPTIONEN / EINSTELLUNGEN / SPEICHERBEDARF RAM eingetragen ist. 1024 oder mehr?

Wenn dort 1024 steht versuche folgendes, hat bei mir geholfen

Windows / Systemsteuerung / System und Sicherheit / System / Erweiterte Systemeinstellungen

(kann je nach Windowsversion ein anderer Pfad sein.)

Unter Umgebungsvariaben legst du eine neue Variable an

Name der neuen Variabe: _JAVA_OPTIONS

Wert der neuen Variable: -Xmx1024M

abspeichern, E-Sys starten und hier berichten........

Gruß

Wenn es nicht hilft kannst du die neue Umgebungsvariable wieder löschen.

Schade, hat nichts gebracht. Hatte gerade ein Javaupdate. Hat auch nicht geholfen. Wenn du den Launcher startest, welcher Wert bei Memory ist angewählt? Default, Medium oder Higher?

Ja wenn Zündung an ist

Kennt von euch jemand die Einträge damit das Lenkrad ganz rauf und rein fährt?

Der Sitz währe auch nicht schlecht.

Danke

Zitat:

@bereic schrieb am 8. April 2016 um 14:28:11 Uhr:

 

So viel ich weiss sollte die Tankklappe mitverriegeln sobald du das Fahrzeug abschliesst. Sprich von innen

den Knopf betätigen, dass die Türen sich verriegeln. Ansonsten würd ich mal behaupten stimmt da was nicht.

Leider nicht, Zitat aus der Bedienungsanleitung:

Von innen

Entriegeln und Verriegeln

Durch Drücken der Taste für Zentralverriegelung wird das Fahrzeug bei geschlossenen Vordertüren

ver- oder entriegelt.

Beim Verriegeln wird das Fahrzeug nicht diebstahlgesichert.

Die Tankklappe bleibt entriegelt.

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.

am 10. April 2016 um 15:50

Mal eine Frage zur Gentleman-Seat Codierung.

Diese Funktioniert an sich wie gewollt. Was jetzt aber irgendwie nicht mehr geht ist die elektrische Verstellung der Fondsitze. (Aus dem Kofferraum kann man sie noch fahren, Strom haben sie also)

 

Muss hier vielleicht noch ein Sitzmodul codiert werden?

Hi! hab heute einen f10 der ersten serie codiert.soweit auch ok.

hatte nur nach dem der wagen paar minuten stand eine fehlermeldung

 

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9dedf0-1460203613.jpg

 

heist quasi enet nicht aktiv.wie kann ich sowas verhindern?

nach esys neustart ging es doch.

 

und noch 3 andere fragen.

 

er hat istufe von 2011

 

kann man das radio beim parken (PDC) oder einlegen des rückwärtsganges leiser stellen.damit es automatisch leiser wird?(entertaunmentabsenkung)

 

kann man die tacho bleuchtung so umstellen das sie weis bleibt und abends nicht orange wird?

 

lässt sie der idive startbild schirm auf m umstellen?

 

er hat das navi prof CIC

 

gruss waldemar

 

danke schohn mal im voraus.

 

hab den fa und svt gelesen und gespeichert.wie man ich das mit jedem steuergerät einzeln?

so das ich zb nur das tacho backup habe?

Zitat:

@ladadens schrieb am 11. April 2016 um 14:22:22 Uhr:

 

hab den fa und svt gelesen und gespeichert.wie man ich das mit jedem steuergerät einzeln?

so das ich zb nur das tacho backup habe?

Na einfach auf das gewünschte Steuergerät (hier das Kombi oder DKombi) mit Rechtsklick und dann "Codierdaten lesen". Oder im rechten Fenster auf "Codierdaten lesen".

Die gespeicherte Datei dann unter C:/Data/CAF in einen sicheren Ordner kopieren.

Damit hat man ein Backup der Codierdaten.

werde ich mir merken.

startbildschirm .eintertainmentabsenkung beim einparken kann man da nicht ändern?

Hallo!

Erst beim NBT kann man das Startlogo der Head Unit ändern (M-Logo, ConnectedDrive Logo oder halt den Weihnachtsmann - kein Scherz).

CU Oliver

Entertainment Absenkung geht auch ohne codieren während du den Rückwärtsgang eingelegt hast schaltet sich das PDC ein und dann einfach die Lautstärke einstellen am Radio

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 9. April 2016 um 17:23:47 Uhr:

Kennt von euch jemand die Einträge damit das Lenkrad ganz rauf und rein fährt?

Der Sitz währe auch nicht schlecht.

Danke

Kuckst du

http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...

Hallo zusammen,

habe gestern nochmal versuch die Spurverlassenswarnung zu codieren.

Habe folgendes eingestellt:

KAFAS2(!):

- TLC_START_VERSION -> war bereits auf default_on

- TLC_ON_OFF -> tlc_on_F01_F10 (ein "aktiv" - Wert wird nicht angeboten)

- SEND_MSG_327 -> message_on_F01_F10 (ein "aktiv" - Wert wird nicht angeboten)

- SEND_MSG_345-> message_on_F01_F10 (ein "aktiv" - Wert wird nicht angeboten)

- ACTUATOR_ON_OFF -> vib_warn_on_F01_F10 (ein "aktiv" - Wert wird nicht angeboten)

HU_NBT:

- LANE_DEPARTURE_WARNING -> aktiv

KOMBI:

- TLC_VERBAUT -> aktiv

- ST_TLC_TIMEOUT -> aktiv

- ST_TLC_ALIVE -> aktiv

- ST_TLC_APPL -> aktiv

Direkt nach dem codieren des KAFAS2 kam die Fehlermeldung (s.Anhang). Nach dem restl. Codieren habe den Fehler/Info-Speicher gelöscht.

Nach der Zündung aus und anschließendem Anlassen des Motors kamen für ca. 30 sec. die beiden Linien für die SVW, danach wieder die Fehlermeldung.

Was mache ich da falsch? Habe (noch) kein Panel mit der passenden Taste eingebaut, ist das evtl. der Grund für die Meldung?

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.

Gruß

Zho.

Img-1016
Deine Antwort
Ähnliche Themen