Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. April 2016 um 12:32:18 Uhr:


Hallo!

Na, ich hoffe doch, da steht dann F010-15-11-50x. Das wäre dann der i-level der vorhandenen psdzdaten. Bei der F010-15-11-505 als Beispiel die 57.4.

Den Fahrzeug i-level sieht man unter VCM/Master i-stufen lesen.

So, das war jetzt i-level die x-te. 🙂

CU Oliver

Leider ist es F010-11-03-512. Laut den Tabellen ist es der Stand vom 03/2011 obwohl das Fahrzeug laut ETK+VIN 07/2011 fertiggestellt wurde. Deswegen fehlt mir auch der ECO-Pro Modus obwohl ich den Fahrerlebnisschalter habe. Wie bekomme ich den Freundlichen dazu mir ein Gesamtupdate zumachen?
Also I-Level auf z.B. F010-15-11-505 zu bringen. Selber traue ich mir das nicht zu und mir fehlt auch das ensprechende Netzteil/Ladegerät.

Hallo!

Das wird der wohl nur gegen harte Euronen machen, da keinerlei Garantie mehr da ist.

Der 8G-Automatik wird es gut tun und dem Kombi, wenn ein HUD vorhanden ist, ebenfalls.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. April 2016 um 22:39:32 Uhr:


Hallo!

Ist bei CIC und NBT gleich. Man erhält bei Einstellungen /Türen eine neuen Punkt zum anschalten.

ASP_beiklappen ist serienmäßig aktiv.

In FZD man man den Quittierungston noch zeitabhängig schalten, nachts ist er dann leiser.

CU Oliver

Hallo Oliver,

habe nun einige Funktionen kodiert, fkt. soweit alles.

Wo kann ich jetzt die erwähnten Zeiteinstellungen für den Quittungston ändern?

Danke im Voraus

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. April 2016 um 18:53:21 Uhr:


Hallo!

Das wird der wohl nur gegen harte Euronen machen, da keinerlei Garantie mehr da ist.

Der 8G-Automatik wird es gut tun und dem Kombi, wenn ein HUD vorhanden ist, ebenfalls.

CU Oliver

Jetzt machst Du mich aber neugierig! HUD habe ich auch. Was wird anders?

Ähnliche Themen

Hallo!

@Zhorka
FZD/akustische Quittierung Tageszeitabhängig
Da schaue mal nach (heißt so ähnlich, ist jetzt aus dem Gedächtnis heraus).

@oysaas
Dann würden die Listen (Entertainment, Telefon) im HUD gehen).

CU Oliver

Muss mal fragen was die nehmen würden. Ich habe ja auch noch bis November Garantie vom Leasinghändler. Die haben selber keine Werkstätte. Ich sollte im Falle des Falles zu einem BMW Werkstatt gehen. Hatte schon zweimal die Meldung wegen AGR Ventil. Hatte ich selber ausgelesen

Kann mir jemand per PN einen Downloadlink für die aktuellen psdzdata (E-SYS) schicken? Es würde mir die Lite-Version reichen...Danke im Voraus

hast PN

Thx whom 😉

Zitat:

@whom schrieb am 5. April 2016 um 22:56:24 Uhr:


hast PN

Thx Zhorka 😉

Es muss ja nicht mal ein gesamt Update sein reicht ja wenn man meist nur ein Teil Flasht.
Sollte man aber einen 2010-2011 Stand haben dann würde ich komplett Flashen
Gruß
Niko

Das denke ich auch. Ist ne Menge passiert seit dem

Danke @Zhorka 🙂

Hallo!

Bei einem Fahrzeug mit einer Software von 2011 würde ich ebenfalls alles flashen. Würde zum beispiel nur das Kombi geflasht werden (damit das HUD die Listen anzeigen kann), dann sollte man sich nicht wundern, wenn die Assistenzsysteme (Tempomat, Spurwechsel- und/oder Verlassenwarnung etc.) den Dienst quittieren.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. April 2016 um 08:41:18 Uhr:


Hallo!

Bei einem Fahrzeug mit einer Software von 2011 würde ich ebenfalls alles flashen. Würde zum beispiel nur das Kombi geflasht werden (damit das HUD die Listen anzeigen kann), dann sollte man sich nicht wundern, wenn die Assistenzsysteme (Tempomat, Spurwechsel- und/oder Verlassenwarnung etc.) den Dienst quittieren.

CU Oliver

Sehe ich auch so! Muss mir noch eine BMW-Werkstatt meines Vertrauens suchen. Habe die Wahl zwischen Vertragshändler und Niederlassung. Wobei der Vertragshändler quasi vor der Haustür ist und die Niederlassung eine Stadt weiter in Dortmund wäre.
Hat jemand Erfahrung zwischen Händler und Niederlassung? Wer ist kulanter von den beiden tendenziell? Bei meiner alten 5er (E39) den ich 17 Jahre lang gefahren habe, habe ich alles selber gemacht weil ich mit dem Händler nicht so zufrieden war...

Gruß
Ferruh

Deine Antwort
Ähnliche Themen