Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo!

Ist bei CIC und NBT gleich. Man erhält bei Einstellungen /Türen eine neuen Punkt zum anschalten.

ASP_beiklappen ist serienmäßig aktiv.

In FZD man man den Quittierungston noch zeitabhängig schalten, nachts ist er dann leiser.

CU Oliver

Und Oli zieht es unermüdlich durch Tag für Tag Nacht für Nacht 😁
Ich habe echt tiefen Respekt für deine Geduld
Gruß
Niko
P.S für die die codierwerte suchen es gibt viele Listen im Netz sucht mal etwas oder per PN anfragen

Hallo Niko!

In Wirklichkeit schreibt hier ein Bot, der die Antworten auf die Fragen, die schon hundert Male gestellt wurden, automatisiert beantwortet. 🙂

CU Oliver

...deswegen haben wir durch die gleichen Fragen bereits 401 Seiten. Die werden sicher auch in 10 Jahren gestellt.

Gruß

Ähnliche Themen

@milk101: Hast aber auch einen sehr intelligenten Bot programmiert, Oli ;-)

@Wolli: sorry, aber 400 Seiten durchlesen???

@Sniper-2005: habe natürlich gesucht und auch einige Sheets mit Werten gefunden. Hab allerdings entweder Tabellen mit einzelnen Werten gefunden, die aber nur bedingt brauchbar sind, da man für manche Funktionen mehrere Werte anpassen muss, oder Tabellen mit Funktionen und dazu gehörigen Werten, die aber nicht alle, mich interessierenden Funktionen beinhalten (z.B. den Quittierungston beim Schließen).
Also, wenn Du oder jemand hier im Forum eine gute Liste hast/hat, wäre ich sehr dankbar ;-)

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es bei mir auf Anhieb mit der Verbindung/Kodieren geklappt hat.

SG Zho.

Zitat:

@Wolli: sorry, aber 400 Seiten durchlesen???

In der Tat, hab ich über einen überschaubaren Zeitraum gemacht und damit war so gut wie alles an Fragen dann auch beantwortet.

Also zuviel verlangt ist das nicht, wenn man etwas wirklich (lernen) will, nimmt man sich die Zeit.

Grüße
Markus

Zitat:

@my2cents535 schrieb am 4. April 2016 um 10:55:33 Uhr:



Zitat:

@Wolli: sorry, aber 400 Seiten durchlesen???

In der Tat, hab ich über einen überschaubaren Zeitraum gemacht und damit war so gut wie alles an Fragen dann auch beantwortet.

Also zuviel verlangt ist das nicht, wenn man etwas wirklich (lernen) will, nimmt man sich die Zeit.

Grüße
Markus

Sorry, ich will hier jetzt nicht eine Grundsatzdiskussion lostreten, a là "bitte die Suchfunktion benutzen / alles durchlesen".
Lese auch ziemlich viel, aber 400 Seiten durchzublättern, "nur" um Tipps zu paar bestimmten Funktionen zu bekommen, macht, mit Verlaub, nicht viel Sinn....

So, ich hoffe alle Kommas richtig gesetzt zu haben ;-)

Hallo!

Nun ja, in den 400 Seiten stehen nicht nur Tipps zu ein paar Funktionen, dort steht noch einiges mehr. Anleitungen, wenn mal was in die Hose gegangen ist, Änderung FA, was man speichern sollte und was nicht und vieles mehr.

Klar, es ist immer einfacher kurz zu fragen für den Einzelnen. Allerdings wiederholen sich damit die Fragen so alle 10-30 Seiten, da es oftmals immer um die gleichen Sachen geht. Ergo stelle man dann irgendwann fest, dass man eine Frage gerade das 20 Mal beantwortet. Und ich bin mir sicher, bei manchen Fragen ist diese Zahl noch zu klein angesetzt.

CU Oliver

@zhorka was denkst du was machen die anderen user? Aber ist ja klar, schnell mal nachfragen ist ja einfacher wie auf 400 seiten zu suchen ;-)

"Wie lese ich mein I-Level aus" wäre so ein Kandidat. Bin selber auch erst auf Seite 301 und parallel dazu versuche ich hier vorne mitzukommen

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. April 2016 um 12:06:20 Uhr:


...
Nun ja, in den 400 Seiten stehen nicht nur Tipps zu ein paar Funktionen, dort steht noch einiges mehr. Anleitungen, wenn mal was in die Hose gegangen ist, Änderung FA, was man speichern sollte und was nicht und vieles mehr.
...

Genau das ist doch der Punkt! Da steht sehr viel drin, und teilweise auch was mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat.
Ich wollte nur 2 bestimmte Werte haben, die habe ich bekommen (danke Oliver und Ladadens).

Aber gut, lassen wir das Thema jetzt. Ich will nicht, dass der nächste wegen mir statt 400 Seiten 402 durchlesen muss.

P.S. wäre trotzdem sehr dankbar, wenn mir einer (per PN) eine Zusammenfassung der Funktionen und Werte schicken würde.

Ich bin der Meinung, dass man bei den Codierthemen zur Übersichtlichkeit mittlerweile einzelne Beiträge braucht, die vielleicht mit einer identischen Themenbezeichnung anfängt.

z.B.
- Codieren - was brauch ich / Installation
- Codieren - Kombi & HUD
- Codieren - Sportanzeigen
- Codieren - FLA
- Codieren - Nachrüstung 6WA und 6WB
- ....
- Codieren - sonstiges

Selbst mit der Suche ist es mittlerweile äußerst mühselig geworden etwas wieder zu finden.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 4. April 2016 um 14:43:30 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass man bei den Codierthemen zur Übersichtlichkeit mittlerweile einzelne Beiträge braucht, die vielleicht mit einer identischen Themenbezeichnung anfängt.

z.B.
- Codieren - was brauch ich / Installation
- Codieren - Kombi & HUD
- Codieren - Sportanzeigen
- Codieren - FLA
- Codieren - Nachrüstung 6WA und 6WB
- ....
- Codieren - sonstiges

Selbst mit der Suche ist es mittlerweile äußerst mühselig geworden etwas wieder zu finden.

Gute Idee!

Auch das wird nicht zum ersten Mal verfasst: Ein grosses Kompliment an die Unermüdlichen wie Oliver. Was hier geholfen und wiederholt wird ist nicht selbstverständlich!
...aber gleichzeitig der Grund, weshalb bei der 100sten Wiederholung Ärger aufkommt.

Und nach soooo vielen Beiträgen eine Strukturierung oder techn. Doku vorzuschlagen schon fast frech, auch wenn es bestimmt nicht so gemeint ist.
OT OFF

Ist ISTA 58.2 noch aktuell oder gibt's schon Neueres?

Also codieren bei der F Serie fällt mir schon einfach - einfach Aktiv und nicht Aktiv stellen.
Evtl. sogar Parameter hinzufügen zb. beim DVD während der Fahrt.
Alles gut und schön-

Wie fügt man aber FA ein und raus?
Zb. geht es um PDC von 4 Kanal auf 8 Kanals zu codieren.

Bei der E Serie ging es ja mit FA ändern und einfach PDC STG leer codieren.
Evtl. noch Navi wegen der Anzeige

Deine Antwort
Ähnliche Themen