Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Dafür ist ja ein forum da um Hilfe zu erlangen wenn sie gebraucht wird. Aber man sollte sich auch in erster Linie zuerst selbst versuchen zu helfen und wenn man sein möglichstes getan hat und es nicht will dann kann man ruhig mal fragen denke die meisten werden einen schon nicht deswegen abstoßen.

Hallo Leute,

da ich den Oli nicht schon wieder direkt nerven möchte 😉 wollte ich mal fragen ob jemand weiß, warum ich nicht ins Steuergerät CAS reinkomme?? 😕 Bekomme immer die Fehlermeldung (siehe Anhang)... Vermutung war wegen eventuell veralteten psdzdaten, aber die verwendeten müssten doch für mein Fahrzeug passen (siehe ebenfalls Bild im Anhang)?? PS: Mein Fahrzeug ist vom 7/2012.

-> Ich will endlich die drecks SST-Automatik auf Memory programmieren, damit ich nicht immer den Knopf drücken muss 🙄

Habe bereits nach Informationen gesucht, und auch ähnlich Fehler im Internet gefunden, aber irgendwie nie die genau Lösung dazu...

Danke und Gruß,
Viktor

Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 18. März 2016 um 21:38:52 Uhr:


Bekomme immer die Fehlermeldung (siehe Anhang)... Vermutung war wegen eventuell veralteten psdzdaten, aber die verwendeten müssten doch für mein Fahrzeug passen (siehe ebenfalls Bild im Anhang)?? PS: Mein Fahrzeug ist vom 7/2012.

Du scheinst aber eine ziemlich neue I-Stufe im Fahrzeug zu haben, eine von 2016, also vor Kurzem mal ein Update bekommen?
Gut, ich weiß jetzt nicht von wann die psdzdata 3.58 sind, aber die könnten tatsächlich schon zu alt sein.
Du könntest nochmal versuchen eine neue cafd zuzuweisen über "caf zu swe ermitteln".
Das wäre jetzt meine Idee.

Hi Stefan,

danke für den Hinweis, habe zwar noch nie was davon gehört, aber soeben online eine Anleitung gefunden wie das funktionieren soll... Werde es in den nächsten Tagen mal versuchen ob das funktioniert 🙂

PS: Ist es was ähnliches wie mit dem SA in FA-Hinzufügen? Frage nur, falls ich mal ein SW-update bekommen sollte, müssen ja hinzugefügte FA's wieder rausprogrammiert werden, sonst kann der 🙂 ja dieses nicht draufspielen... Ist das bei der erwähnten CAF-Zuweisung auch so?

Gruß, Viktor

Ähnliche Themen

Hallo Viktor,

nee, das ist ein bisschen was anderes.
Darüber wurde hier bestimmt schon das eine oder andere Mal gesprochen.😉
Aber egal...
Mit dem "Caf zu SWE ermitteln" weist du dem Steuergerät eine neue Caf-Datei zu.
Über den Button findet das Programm automatisch die richtigen Caf-Dateien zu dem Steuergerät.
Man wählt dann meistens die Datei aus, die der höchsten i-Stufe entspricht.
Das macht man auch nur dieses eine Mal.
Beim nächsten Mal kennt er dann die richtige Datei.
Das Ganze funktioniert aber nur, wenn deine i-Stufe nicht neuer ist als deine psdzdata.

Und mit dem SA zu FA hinzufügen mache ich mir auch nicht so viele Gedanken.
Ich hatte im letzten Jahr 3 Nachrüstungen mit Änderung des FA.
Im Januar 2016 hatte ich dann ein Update bekommen und es gab keine Probleme.

Sorry für die erneute Frage hierzu, habe mir auch in diesem Thread etwas zu dem Thema durchgelesen, aber bin nicht so richtig schlau daraus geworden (habe vielleicht nicht alles gelesen 🙁 )...

Werde mal morgen meine I-Stufe prüfen (habe den Wagen mit BJ 07/2012 erst letzes Jahr vom BMW-Vertragshändler gekauft, der mir vor der Übergabe noch alles geprüft hat // und vielleicht auch aktualisiert hat -> damit meine ich ein SW-update)...

Danke für die Hilfe Stefan 🙂

Ich hab kleine Problem, aber finde ich keine Lösung
Bei kodieren kommt immer Fehler

Und Template Datei ist leer.
Danke im Voraus

Image
Image

Ganz vergessen ?? hab ich aktuelle Psdzdaten 3.58.1

Hallo!

Klingt so, als würdest Du nicht E-Sys 3.27.1 verwenden. Das wird für die 3.58.x aber benötigt.

CU Oliver

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. März 2016 um 23:26:50 Uhr:


Hallo Viktor,

nee, das ist ein bisschen was anderes.
Darüber wurde hier bestimmt schon das eine oder andere Mal gesprochen.😉
Aber egal...
Mit dem "Caf zu SWE ermitteln" weist du dem Steuergerät eine neue Caf-Datei zu.
Über den Button findet das Programm automatisch die richtigen Caf-Dateien zu dem Steuergerät.
Man wählt dann meistens die Datei aus, die der höchsten i-Stufe entspricht.
Das macht man auch nur dieses eine Mal.
Beim nächsten Mal kennt er dann die richtige Datei.
Das Ganze funktioniert aber nur, wenn deine i-Stufe nicht neuer ist als deine psdzdata.

Und mit dem SA zu FA hinzufügen mache ich mir auch nicht so viele Gedanken.
Ich hatte im letzten Jahr 3 Nachrüstungen mit Änderung des FA.
Im Januar 2016 hatte ich dann ein Update bekommen und es gab keine Probleme.

Hallo Stefan,

wollte nur berichten, dass es super geklappt hat mit dem CAF zu SWE ermitteln 🙂 Grandios, danke! Konnte nun ohne Probleme ins CAS und die SSA auf Memory programieren!! BESTEN DANK NOCHMAL! 🙂)))

Gruß, Vik

Zitat:

@liroy1978 schrieb am 4. März 2016 um 08:54:10 Uhr:



Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 3. März 2016 um 22:50:16 Uhr:


Hi Sebastian,

habe folgende Codes hier im Forum gefunden, die aus dem Bimmerforum stammen:

DCS -> 3000 Allgemein, 20-> Funktion_AutomaticDriveawayRelease_aktiv-> aktiv (nicht_aktiv setzten)
EMF -> 3000 Kodierdaten, 14 -> ADR_Aktiv->ADR_ein (ADR_Aus setzten)

Habe die noch nicht ausprobiert, da mein Kumpel noch Serviceeinsatz ist und wir wohl erst nächste Woche dazu kommen.

Gruß, Vik

Hi Vik
Danke für die antwort.
Sollte es bei dir funz. bitte um kurze info.
Dies ist die einzige die bei mir nicht funz.
Alles andere machbare habe ich mir codieren lasse.
Bei automatik soll es gehen bei handschalter angeblich nicht.hatte dieses in meinen audi b8 codiert.es ist eine super sache!!!

Mfg
Sebastian

Hi Sebastian,

bin nun endlich dazu gekommen die oben erwähnten Codierungen zu machen, da ich es nun selber alles mache und nicht über meinen Kumpel, der es vorher immer gemacht hat (ist leider zu oft auf Montage unterwegs und hat selten Zeit..) 🙂 Muss leider auch berichten, dass es bei mir nicht funzt 🙁 Weiß jemand warum? Oder hat es jemand hier im Forum schon erfolgreich codiert?

Gruß, Vik

Hätte da mal noch eine Frage an die Codierer (bin voll im Codierrausch nun😁)...

Habe glaub im F30 Forum gelesen, dass man das SRA (Scheinwerfer Reinigungsanlage) deaktivieren kann, bzw. sogar noch besser, diese auf von Wert 82 (130 kmh) auf Wert 5 (5 kmh) ändern kann, was bedeutet das es ab 5kmh nicht mehr funktioniert (geniale Sache, kann der TÜV auch nicht sehen, falls er es sogar mal prüfen sollte 😉)....

Geht das auch bei den F11? Muss es doch oder? 😁
Habe die Parameter ebenfalls (FEM_BODY 3080 / WW_SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIEREN) aber ich finde das Steuergerät FEM bei mir nicht 😕 Weiß jemand wo ich das für den F11 codieren kann?

Gruß, Vik

Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 20. März 2016 um 20:44:02 Uhr:



Hätte da mal noch eine Frage an die Codierer (bin voll im Codierrausch nun😁)...

Habe glaub im F30 Forum gelesen, dass man das SRA (Scheinwerfer Reinigungsanlage) deaktivieren kann, bzw. sogar noch besser, diese auf von Wert 82 (130 kmh) auf Wert 5 (5 kmh) ändern kann, was bedeutet das es ab 5kmh nicht mehr funktioniert (geniale Sache, kann der TÜV auch nicht sehen, falls er es sogar mal prüfen sollte 😉)....

Geht das auch bei den F11? Muss es doch oder? 😁
Habe die Parameter ebenfalls (FEM_BODY 3080 / WW_SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIEREN) aber ich finde das Steuergerät FEM bei mir nicht 😕 Weiß jemand wo ich das für den F11 codieren kann?

Gruß, Vik

Sollte unter JBBF zu finden sein, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hab mir zumindest die Wischzyklen auf ein Minimum beschränkt.

Danke 630R6, das ist richtig.
Habe die Parameter erhalten 🙂

Oli besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen