Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Die Firma, der ich mein altes steuergerät gegeben habe sagte, wenn ich ein gebrauchtes bringe kann der den irgendwie auf 0 setzen und ich kann den einfach einbauen??

Dann würden die den wohl aufmachen und irgendeinen Chip tauschen?!?! Ist alles Hörensagen wirklich wissen tue ich es nicht

Habe zwar eine gebrauchte DME im Auge habe aber keine Bock umsonst Geld rauszuschmeißen wenn am ende der Gang sowieso nur zu BMW führt.

Hallo!

Das mit einer gebrauchten DME würde ich hübsch sein lassen, es sei denn, du kaufst dem auch das gebrauchte CAS samt aller Schlüssel ab sowie das EGS bei der 8G-Automatik.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Oder jemanden suchen der die DME 1:1 clonen kann.

Thorsten

Wusste ich doch, dass es nicht so einfach ist ein gebrauchtes DME einzubauen. Da hat olli mich nun gerettet 260€ in den Sand zu schießen, ich fragte mich schon wieso die dme so günstig ist.

Jetzt ist nur die Frage wenn ich eine neue dme beziehe, kann ich es nur mit ISTA/P programmieren?

Sooo, für den Anfang hab ich meinem F11 535xD jetzt folgendes beigebracht:

Heckklappe schliessen per Schalter im Fussraum
Sportanzeigen (funktionieren)

Wollte auch Blinker im HUD, funktioniert aber (noch) nicht. Zum geduldigen Probieren war es mir draussen einfach zu kalt)
Motor Start/stop hab ich vergessen, muss unbedingt auf Memory bzw off. Nervt mich, wenn ichs mal vergessen zu deaktivieren.
Morgen weiter.

Wie ist es eigentlich, stört es das Codieren, wenn statt Zündung ein der Motor läuft? Immerhin wäre es dann mollig warm...

Grüße und meinen Dank für all die Infos hier im Thread!

Hi,

vielleicht wurde es ja überlesen, aber könnte mir bitte einer den Link zukommen lassen, wo ich Esys und co. finde.

Vielen Dank und Gruß
Micha

Zitat:

@wobPower schrieb am 28. Februar 2016 um 13:28:59 Uhr:


Wusste ich doch, dass es nicht so einfach ist ein gebrauchtes DME einzubauen. Da hat olli mich nun gerettet 260€ in den Sand zu schießen, ich fragte mich schon wieso die dme so günstig ist.

Jetzt ist nur die Frage wenn ich eine neue dme beziehe, kann ich es nur mit ISTA/P programmieren?

Du musst den Chip löschen bzw die vin und km löschen damit man es codieren kann ansonsten gehs nicht mit einer anderen vin müsste über den eeprom gehen

also muss man den eeprom löschen? also geht es doch ??

Gehen tut es aber ich weiß nicht genau welcher Chip es ist also man müsste sich da mal schlau machen und sich ein Lesegerät kaufen beim zache geht es ja auch und im Endeffekt ist die von auch irgendwo hinterlegt Man sollte sie dann halt löschen

Bei dem steuergerät gibt es noch ein Problem, und zwar kann man es nicht komplett öffnen. Versucht man es, bricht die Platine :/

Zitat:

@wobPower schrieb am 28. Februar 2016 um 20:40:19 Uhr:


Bei dem steuergerät gibt es noch ein Problem, und zwar kann man es nicht komplett öffnen. Versucht man es, bricht die Platine :/

Die Chiptuner, die nicht Bohren schaffen das aber (meistens 😉😰).

nun stehe ich bisschen auf dem Schlauch

1. Gebrauchte dme 260€ mit ungewissem ausgang
2. DME von BMW für 1100€

Hallo!

In der DME sitzt aber kein 32160DOWQ wie in einem Kombi, dass ist viel komplizierter. Wer mal versucht hat ein CAS4+ mit neuester Maske zu bearbeiten, der weiß, was ich meine.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen