Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Danke atzebmw ,
für deine Unterstützung bin echt für jede Hilfe dankbar zumal ich neu hier bin und ich mich noch nicht so gut auskennen tue bin aber schon total begeistert von den netten Mitglieder.
Sniper Danke für den Tipp dann werde ich doch mal Olli fragen ob er mir Helfen könnte.

Mo

Meiner Ansicht nach fährst du am besten wenn du die ne "Standalone" Version von Rheingold organisierst, die brauchst du nur irgendwo hin kopieren, Databases rein kopieren und fertig.

Das ist für den Anfänger sicherlich die einfachste Methode mal nen funktionierendes Rheingold zu bekommen

Hallo!

Rheingold war sauber installiert. Meiner Meinung lag es an Ediabas.

CU Oliver

Hallo,

nochmal die Frage: Woher kriege ich die Codier-Software? Wer kann mir helfen?
Kabel habe ich besorgt.
Es gibt gefühlt tausend Threads in den Foren, die beschreiben welche Software man braucht, wie man sie installiert und wie man sie benutzt. Aber niemand sagt mir, woher ich die notwendigen Programme bekomme.
Muss ich da zu jemandem hinfahren?

Danke für Eure Hilfe!

Horrowitz

Ähnliche Themen

Sorry, aber in fast jeden Thread wird auch genau das gefragt/gelöst. Runterladen. Link suchen, jemand danach fragen oder hoffen dass man eine PN bekommt.

Genau das tue ich doch hier. 🙂

Frage an die Experten: Wenn man in Sport+ geht oder DTC aktiviert bzw. DSC deaktiviert, wird beim manuellen Schalten (Sportautomatik) das automatische Hochschalten und der Kick down deaktiviert. Lässt es sich so codieren, dass das immer so funktioniert, also unabhängig vom Fahrmodus und immer wenn man in "M" geht? Oder muss man zwingend die Traktion einschränken?

Hallo zusammen,

bzgl. der Gefahr auf den Knopf "Auslieferzustand codieren" zu kommen.
Das vermeide ich da ich nie auf der rechten Seite auf FDL codieren oder so klicke sondern links direkt auf die CAFD und mit rechtsklick dort den gewünschten Punkt anklicke. Ich hoffe so dem ein oder anderen das Dilemma zu ersparen.

Zudem hat es mich gewundert das mein Kollege meinte er sieht die Lautstärkeanzeige nicht im idrive.
Hab ihm dann "VOLUME_POPUP_DISPLAY" im HU_NBT auf aktiv gesetzt.

Gruß Daniel.

Hallo!

So sollte man das auch machen. Dennoch ist bei vielen das "Schliessen" Feld bei dem abschließenden Fenster nahe an dem "Anlieferungszustand" wieder dran.

Wie dem auch sei, retten kann man es allemal wieder. Blöd wird es nur beim CID, denn das ist empfindlich.

CU Oliver

Hallo Oliver,

da hast du leider Recht. Da achte ich auch immer sehr genau drauf und hudle da auch nicht rum.

Ach da du ja auch einen M5 hast mal die Frage die immer wieder mal kommt, bei dir bleibt das Kombi auch immer weiß wie bei mir oder? Das wird wohl nur den M Tachos vorbehalten sein.

Gruß Daniel

Zitat:

@MrBalboa84 schrieb am 22. Februar 2016 um 11:22:01 Uhr:


Hallo Oliver,

da hast du leider Recht. Da achte ich auch immer sehr genau drauf und hudle da auch nicht rum.

Ach da du ja auch einen M5 hast mal die Frage die immer wieder mal kommt, bei dir bleibt das Kombi auch immer weiß wie bei mir oder? Das wird wohl nur den M Tachos vorbehalten sein.

Gruß Daniel

...habe einen 535d, aber dank Oliver bleibt mein Tacho auch immer weiß (codiert).

Nachteil: man muß das I-Drive-Display händisch von Tag auf Nacht wechseln. Geht aber ganz gut mit den programmierbaren Tasten 1-8 😁

Hallo!

Dafür darf das Fahrzeug aber keine zu neue Software (i-level) drauf haben, da BMW diese nette Funktion außer Kraft gesetzt hat mit den letzten Updates.

CU Oliver

Hallo,

Mein M5 bekommt morgen ein Update beim ?.

Ich hoffe aber mal das es beim M5 danach auch immer weiß bleibt,oder?
Das war ja noch nie anderst, hat ein M5 Tacho dann nur weisse LEDs?

Gruß Daniel

Hallo!

Beim M5 ist und bleibt es weiß!!!! Der kennt kein orange in der Nacht.

CU Oliver

Hallo,

gut. Bin mal gespannt was sich ändert. Denn gerade hat mein Händler die .505 also ist der Wein reif wie Oliver sagen würde ;-)

Momentan ist noch die erste drauf
F010-14-03-503 (ab 14-07-×××) gabs ja nochmal eine Optik änderung.

Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen