Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
...Doppelpost, Admin bitte löschen.
....gut das es den Oli gibt. Du hast echt Geduld, bereits so oft hier die gleichen Fragen beantwortet das man die Lösung im Schlaf aufsagen kann. Eigentlich reicht paar letzten Seiten zu lesen um Oli zu entlasten 🙂
@NeRkO20, im Anhang (Danke an Sven).
@Sanja1254,
hatten wir schon, Seitenmarkierungsleuchten im DRL Modus aktivieren nicht möglich weder bei E60/61 noch beim F10/11.
@cma410, um welchen Brummer geht's hier?
Gruß
Mein "Brummer" ist ein F25 LCI gebaut Ende Februar 2015.
Christoph
Hallo Zusammen
Beim Versuch mein HU_CIC mit Datum 03/11 zu codieren, kommt diese Fehlermeldung:
[HU_CIC - 63] finalizeECUCoding started
[HU_CIC - 63] finalizeECUCoding finished
[Exception - UNKNOWN] Errors during NCD generation for CAF
cafd_000000f9-007_006_009:
DataGroup EXBOX, Function SIDE_VIEW_CAMERA: More than one condition
parameter is active: [wert_11, wert_14]
DataGroup EXBOX, Function TVC: More than one condition parameter is
active: [wert_11, wert_14]
DataGroup EXBOX, Function RVC_CIC: More than one condition parameter
is active: [wert_11, wert_14]
Fahrzeug ist ein F07 von 07/2010
Betreffend Kameras: ich habe lediglich die Rückfahrkamera.
Weiss jemand wieso dieser Fehler kommt?
Besten Dnak und Gruss
Ähnliche Themen
Wollte die automatisch lösende Handbremse codieren, beim einlegen einer Fahrstufe tut sich aber nichts..
Die Codierung ist doch richtig oder ?
DSC/3000 Allgemein/Funktion_AutomaticDriveawayRelease_aktiv->aktiv
EMF/3000 Kodierdaten/ADR_AKTIV->ADR_ein
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 20. Juni 2015 um 11:14:17 Uhr:
Wollte die automatisch lösende Handbremse codieren, beim einlegen einer Fahrstufe tut sich aber nichts..Die Codierung ist doch richtig oder ?
DSC/3000 Allgemein/Funktion_AutomaticDriveawayRelease_aktiv->aktiv
EMF/3000 Kodierdaten/ADR_AKTIV->ADR_ein
Ja bei mir das gleiche Problem (siehe paar Seiten weiter vorn), es hat genau einmal funktioniert, seit dem nicht mehr. Ich habe die Codierung zurückgesetzt und wieder neu codiert, das gleiche Problem., obwohl die Codierwerte entsprechend gesetzt sind? Jetzt habe ich gehört es komme öfters vor das es einmal funktieniere und dann nicht mehr, trotz richtig gesetzter Werte, kann das jemand bestätigen?
Eigentlich ist das ja unlogisch. Weiterhörte ich man solle die Steuergeräte flashen, dann würde es VIELLEICHT funktionieren. Wenn man das macht sind ja die anderen Programmierungen weg und wenn BMW glaube ich die 55 und folgende Versionen draufspielt ist Schluss mit codieren das gesperrt, oder?
Bin mal auf die Antworten der Fachleute hier gespannt.
Gruß an alle
Kingder
Hallo, ich glaube diese Codierung ging nur bei einem ganz bestimmten Baujahr. Ich habe das bei meinem nicht codiert, trotzdem löst sich die Handbremse ab und zu beim anfahren automatisch. Ich denke das ist bei euch auch der Fall. Es hätte wahrscheinlich beim ersten Versuch auch ohne die Codierung funktioniert.
Viele Grüße
Klotz
Codieren mit neuerer Firmware (55.x) ist wieder möglich...
Hallo!
Codieren ist wieder möglich heisst, dass es mit dem von Tokenmaster bereitgestellten Launcher geht. Bekannte Werte lassen sich dann wieder codieren, unbekannte bleiben aussen vor. Alle drei Tage darf man den Fahrzeugtyp umstellen. Nun denn, ich nutze ihn nicht, aber für den Ottonormal-Codierer ist das Teil schon eine Hilfe, damit er auch mit den neuen kastrierten Daten arbeiten kann. Aber wehe, BMW verändert mal die Eingangs-Bytes.
CU Oliver
Ahoi,
welche Vorraussetzungen muss den ein Laptop/Netbook haben, den man fürs codieren einsetzen will (Minimal-, sowie Optimalvorraussetzungen).
Schon mal Danke!
Viele Grüße - Stefan
...ich glaube solche Laptops gibt's nicht mehr neu zu kaufen welche mit der Anforderungen von E-System und PSDZDATA nicht klar kommen. Da reicht auch alter Pentium mit Win.XP mit 1GB RAM und 80GB Festplatte 🙂 habe auch mal für jemanden eingerichtet, aber besser natürlich alles drüber.
Den größten Vorteil verspüre ich mit SSD Festplatte, 8GB RAM ist auch nur zu 40% ausgenutzt, i7 ist fast immer im "Leertakten" ausser bei Programmierung. Für "normal" Anwender jedoch kaum von Bedeutung.
Gruß
Hallo!
1GB an Ram wäre schon arg wenig, da E-Sys halt ein Java-Programm ist und sich am wohlsten fühlt, wenn man den Speicher auf 1024 stellt. Für das Codieren nicht tragisch, aber für das Flashen würde ich kein Atom-Netbook mit nur 1 GB Ram nehmen. Bei den grossen swfl-Dateien des CIC und NBT (175 MB) kommt das Teil ins Stocken, der Datenfluss reisst ab und der Flash geht in die Hose.
CU Oliver
Ahoi,
danke (an euch beide).
Dann treibe ich mal einen gescheiten Laptop auf und suche mir die Software.
Viele Grüße - Stefan
Oli, die Betonung lag auch auf das Codieren 😉 und das funzt mit den lahmen PC gut genug.
Gruß
Hallo!
Wehret den Anfängen...... 🙂
CU Oliver