Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:19:03 Uhr:
Hallo!Jede Codieraktion kann Fehlermeldungen hervorrufen. Diese äußern sich dann bei etlichen ECUs in Rheingold durch Botschafts- und Signalfehler.
Beim Abarbeiten der FDL-Codierung wird eine TAL angestoßen (Transaktionsliste). Das Steuergerät wird dafür aus dem Datenverbund herausgenommen und codiert. Automatisch meckern nun die anderen Steuergeräte über fehlende Botschaften seitens dieser ECU, da sie ja kurzfristig nicht da ist. Jede ECU erzeugt andere Fehler. Beim Kombi haut es die Uhrzeit raus und es kommt der Fehler "System-Update erforderlich", beim ICM fallen alle Fahrwerks-, Brems- und Lenksysteme aus, da sie dort dran hängen. Das sind die sichtbaren Fehler, die man im Display sieht. Die Botschafts- und Signalfehler sieht man dann in Rheingold.
Mein Rekord nach dem Flashen diverser Steuergeräte liegt bei Rheingold bei 593 Fehler - das ist also völlig normal. Von daher sollte man, wenn man eh gerade mit E-Sys am Auto werkelt, den Fehler- und Infospeicher über den Transmitter gleich mit löschen - dann ist das Auto wieder sauber, was die Fehler angeht. Das Fehlerlöschen via Rheingold dauert einfach zu lange, da erst das komplette Fahrzeug ausgelesen wird. Mit dem Transmitter ist man in 15 Sekunden fertig.
CU Oliver
Danke für die Info, lese gerade über Rheinfelden aus, mal sEhen was da steht, erkläre mir mal kurz die Schritte löschen mit dem Transmitter bitte.
Gruß
Hallo!
Externe Applikationen / Applikationen
Nun Transmitter doppelt anklicken, Transmitter startet
clear DTC auswählen
Connect anklicken, dann send
InfoSpeicherLöschen anklicken
nochmal send
Das Auto ist wieder blütenrein, solange es keine fortlaufenden Fehler sind, die auch bei Rheingold wiederkämen bzw. blieben nach dem Löschen.
Wenn Ihr Euch den Transmitter mal anschaut, dann seht Ihr, der kann noch erheblich mehr. Aber bitte nun kein wildes Klicken dort, mir reichen schon jetzt die Anrufe bzgl. zerschossener Steuergeräte. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:39:42 Uhr:
Hallo!Externe Applikationen / Applikationen
Nun Transmitter doppelt anklicken, Transmitter startet
clear DTC auswählen
Connect anklicken, dann send
InfoSpeicherLöschen anklicken
nochmal sendDas Auto ist wieder blütenrein, solange es keine fortlaufenden Fehler sind, die auch bei Rheingold wiederkämen bzw. blieben nach dem Löschen.
Wenn Ihr Euch den Transmitter mal anschaut, dann seht Ihr, der kann noch erheblich mehr. Aber bitte nun kein wildes Klicken dort, mir reichen schon jetzt die Anrufe bzgl. zerschossener Steuergeräte. 🙂
CU Oliver
Danke dir ganz herzlich, ist ein Super Tipp, geht schnell alles funzt so wie es soll,
Zitat:
@kingder schrieb am 16. Juni 2015 um 13:32:40 Uhr:
Danke dir ganz herzlich, ist ein Super Tipp, geht schnell alles funzt so wie es soll,Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:39:42 Uhr:
Hallo!Externe Applikationen / Applikationen
Nun Transmitter doppelt anklicken, Transmitter startet
clear DTC auswählen
Connect anklicken, dann send
InfoSpeicherLöschen anklicken
nochmal sendDas Auto ist wieder blütenrein, solange es keine fortlaufenden Fehler sind, die auch bei Rheingold wiederkämen bzw. blieben nach dem Löschen.
Wenn Ihr Euch den Transmitter mal anschaut, dann seht Ihr, der kann noch erheblich mehr. Aber bitte nun kein wildes Klicken dort, mir reichen schon jetzt die Anrufe bzgl. zerschossener Steuergeräte. 🙂
CU Oliver
Ein Frage doch noch, habe ja auch "Reifendruck + Temperatur codiert, ich sehe auch die Anzeige wie Temperatur + Druck, jedoch stehen keine Werte drin?
Gruß
kingder
Ähnliche Themen
Hallo!
Solange Du keine Sender in den Reifen und Empfänger in den Radhäusern hast, solange nützt das softwaremäßige Codieren nichts - hier fehlt Hardware. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Juni 2015 um 14:57:39 Uhr:
Hallo!Solange Du keine Sender in den Reifen und Empfänger in den Radhäusern hast, solange nützt das softwaremäßige Codieren nichts - hier fehlt Hardware. 🙂
CU Oliver
Hatte mich schon gewunden, habe das Auto gebraucht gekauft wußte ich nicht, was kostet so etwas?
Gruß
Hab mal eine Frage an die Profis hier da ich beim codieren der Fxx nicht so viel Erfahrung habe.
Habe gestern an einem 430d einiges codiert, hat auch super geklappt.
Nur bei den Logos im Kombi gibt es offene Fragen.
Man hat zur Auswahl z.B.M3/M4, AG, M50d, 135i,235i,340i,M_performance... Das wäre unter Bmw_Logo
Bei m3/m4 kommt so ein komisches Symbol (siehe Foto), kein Plan was das sein soll. Bei m_Performance kommt m550d Logo.
Unter mpm_logo
Ist die Auswahl ähnlich, nur eben ohne m3/m4 und m_Performance.
Ich gehe davon aus das man da mit codieren nichts machen kann dass z.B.m4 da steht, also etwas halbwegs passendes zum Auto bzw Baureihe.
Kombi mit erweiterten Umfängen ist vorhanden.
Im nbt geht das m Logo.
Es ist einer aus 07/2014
Danke
Hallo!
Du müsstest erst mal die verschiedenen Einstellungen unterscheiden.
MPM_ENABLE = aktiv, damit das ganze Logo unten rechts überhaupt geht
MPM_LOGO = Hier kann man jetzt einstellen, was man dauerhaft da stehen haben möchte (was nicht dabei ist, das geht nicht)
BMW_LOGO = ist das Logo im Display beim Booten/Idle
CU Oliver
Ist mir schon klar wir man die unterscheidet. Wähle ich beim booten M4 kommt dieses komische Symbol und kein M4 Symbol, geht wohl nur mit m4 Tacho?
Mpm_logo wäre super wenn wenigstens was mit dem 4er dabei wäre, aber gut, gibt keine Auswahl.
Danke Oli
Hallo!
Das M4 Logo klappt IMHO erst ab einem gewissen Softwarestand, so manch anderes auch. Witzig ist in der Tat die 550d Anzeige, die bei einem F20/F30 6WA so keinerlei Sinn macht.
CU Oliver
Zitat:
@E36Klotz schrieb am 14. Juni 2015 um 13:14:57 Uhr:
Hallo, das sind Hex Werte. 23 steht für 3,5 Sekunden. Wenn du es in 6,9 schließen willst müsstest du 45 eingeben. Ob es was bringt kann ich dir nicht sagen. Probiere es mal aus und Berichte. Es würde mich nämlich auch interessieren.Zitat:
@Orbison schrieb am 14. Juni 2015 um 12:41:54 Uhr:
Da aber zum verzögerten Schließen meines Panaromadach-Schwebehimmels bereits WERT = 23 (was ich mal als 2,3 Sekunden annehme) dürfte der doch gar nicht so schnell reagieren nach dem abschließen.Kann man diesen Wert (23) übrigens beliebig eingeben? Könnte ich zum Beispiel versuchsweise einfach mal Wert = 69 eingeben?
Viele Grüße
Klotz
Jo, habe ich soeben ausprobiert. FUNKTIONIERT :-)
Besten Dank for help
Kann man eigentlich wie beim e60 es war, das Logo (BMW Logo) dauerhaft aktivieren/codieren. Nach dem booten ist es ja dann weg und man sieht nur die "Listenansicht", die ich Potthässlich finde.
Zitat:
@kingder schrieb am 16. Juni 2015 um 12:05:45 Uhr:
Hallo,habe meinen F11 Bj. 08/11 verschieden Sachen codiert, HUD Blinker, Digitaler Tacho, Heckklappe mit FB, funktioniert auch soweit.
Handbremse lösen beim anfahren, das funktiniert nicht, Handbremse muss immer noch von Hand gelöste werden.
Auch habe ich im Fehlersoeicher auslesen verschiedene Fehler Meldung ...z.B. kommunikation gestört etc,
BC zeigt nach Druck auf den Knopf am Lenkrad auch nichts mehr an wie"keine Störungen.Bin Momentan ratlos?
Gruß
kingder
Versuch es mal mit anschnallen bei mir geht's dann
Zitat:
@tackerkratzke schrieb am 16. Juni 2015 um 20:34:59 Uhr:
Versuch es mal mit anschnallen bei mir geht's dannZitat:
@kingder schrieb am 16. Juni 2015 um 12:05:45 Uhr:
Hallo,habe meinen F11 Bj. 08/11 verschieden Sachen codiert, HUD Blinker, Digitaler Tacho, Heckklappe mit FB, funktioniert auch soweit.
Handbremse lösen beim anfahren, das funktiniert nicht, Handbremse muss immer noch von Hand gelöste werden.
Auch habe ich im Fehlersoeicher auslesen verschiedene Fehler Meldung ...z.B. kommunikation gestört etc,
BC zeigt nach Druck auf den Knopf am Lenkrad auch nichts mehr an wie"keine Störungen.Bin Momentan ratlos?
Gruß
kingder
Ich glaube er hat einen Schalter?!
Ich hab ebenfalls einen Schalter und bei mir geht es auch nicht !
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 16. Juni 2015 um 21:31:53 Uhr:
Ich glaube er hat einen Schalter?!Zitat:
@tackerkratzke schrieb am 16. Juni 2015 um 20:34:59 Uhr:
Versuch es mal mit anschnallen bei mir geht's dann
Ich hab ebenfalls einen Schalter und bei mir geht es auch nicht !
Gruß
Niko
Alles erledigt funktioniert bestens, hatte den zweiten Teil übersehen und nicht codiert.