Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17581 Antworten
...die "Dritte" wollen auch absolut nicht an irgendwelche FZ herantreten, teilen nur per Email den FSC mit, passend zur VIN. Diesen können sogar deine Kinder importieren, ganz leicht mit E-Sys, gibt's Anleitungen und Videos dazu 🙂
Aber egal, ich habe sowieso nix davon, war nur ein Vorschlag.
Gruß
Hallo,
ich finde in der neuen Software (I-Stufe F010-15-03-503) den Parameter HcSwcCPar_i_Hc2_Aktiv_v_low
in ICM_QL nicht mehr. Darüber habe ich die Einschaltgeschwindigkeit vom TotenWinkel Assi geregelt. Ab Werk hatte ich 70 km/h eingestellt, jetzt in der neuen Software sind es 50 km/h. Ich hätte gerne 30 km/h oder weniger, mit weniger hatte ich aber Probleme.
Weiß jemand wie das jetzt konfiguriert wird?
Danke!
Hallo!
Schau mal nach
ICM => 3000 => C_ZSW_AKTIVIERUNGGESCHWINDIGKEIT_FUNKTION_LOW
CU Oliver
Hallo,
kennt jemant von euch den Eintrag für die Deaktivierung der lästigen "Lenkradanfasspflicht" beim Stauassistent?
Diesmal erwähne ich siherheitshalber, dass es sich um einen F11 handelt.
Wäre super, wenn ich erleuchtet werden könnte.
Danke
Ähnliche Themen
Hallo!
Einen solchen Eintrag gibt es leider nicht.
CU Oliver
Hallo Oliver,
nach langer suche habe ich gerade hier etwas zu den Thema gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...
Dort steht: Es gibt im Steuergerät SZL_LWS_03\Daten\3000\Funktionen\Hands_Off_Detection, was teilweise auch mit HOD abgekürzt ist.
Wäre das ein Ansatz?
Grüße
Hallo!
Leider kann man den Wert verändern wie man will, er hat keine Auswirkung. Ist das gleiche bei der Zeit, die man stehen darf, bis das ACC nicht wieder von selber losfährt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. Juni 2015 um 20:43:36 Uhr:
Hallo!Schau mal nach
ICM => 3000 => C_ZSW_AKTIVIERUNGGESCHWINDIGKEIT_FUNKTION_LOWCU Oliver
Danke Oliver,
leider finde ich den Parameter auch nicht. Es gibt einige die mit C_ZSW anfangen, aber keine Aktivierungsgeschwindigkeit...
cu
Frank
Hallo Oliver (milk101) und ihr anderen Experten,
ich hab mich schon viel eingelesen und auch bei anderen Foren angemeldet (Bimmerfest, usw.) um das codieren besser zu verstehen und zu erlernen. Aktuell fahre ich einen BMW 750ix (F01) aus 2011.
Ich hab nun auch schon die ersten Gehversuche mit E-Sys hinter mir, allerdings nicht erfolgreich :-(
Ich nutze die E-Sys Version 3_24_3_RC_b38445 und die v.55.4_PSdZData_Lite.
Allerdings ist hier alles getrimmt wie mir scheint. (siehe Bild)
Was kann ich tun um endlich mal das codieren anzufangen? Kann mir jemand eine funktionierende Kombination von E.Sys und PSdTData zukommen lassen? Das wäre sooooo genial.
Mein zweites Problem ist die fehlende Datei "cafd_000000f9_007_006_009" für das HUC_CIC Modul.
Mir ist nicht ganz klar, warum und wie ich da eine andere Datei einbinden soll anstatt der Fehlenden. (siehe Bild).
Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen.
Danke, Wichtl
Hallo!
Die Dateien ab der 54.3 sind alle getrimmt. Um mit diesen arbeiten zu können ist die einfachste Lösung diese Nutzung des Launchers von Tokenmaster. Die Premium Version bringt einen eigenen Token mit.
Vorteil:
Der Launcher ergänzt die getrimmten CAFDs mit den Kommentaren anhand der bekannten Bytes
Nachteil:
Man kann nur alle drei Tage den Fahrzeugtyp ändern (der Launcher nimmt es genau, trennt also auch zwischen F10 und F11 als Beispiel)
Das Laden der CAFDs dauert etwas länger, da erst die Kommentare eingepflegt werden müssen
Man muss E-sys neu aufsetzen, da der Launcher den eigenen Token erwartet
Nachtrag: die fehlende CIC Cafd ist leider bekannt, da diese in den meisten Paketem fehlt. Hier hilft Dir nur entweder die irgendwo her zu bekommen oder dem CIC eine CAFD zuzuweisen, die Du hast.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Juni 2015 um 11:40:47 Uhr:
Hallo!Die Dateien ab der 54.3 sind alle getrimmt. Um mit diesen arbeiten zu können ist die einfachste Lösung diese Nutzung des Launchers von Tokenmaster. Die Premium Version bringt einen eigenen Token mit.
Vorteil:
Der Launcher ergänzt die getrimmten CAFDs mit den Kommentaren anhand der bekannten BytesNachteil:
Man kann nur alle drei Tage den Fahrzeugtyp ändern (der Launcher nimmt es genau, trennt also auch zwischen F10 und F11 als Beispiel)
Das Laden der CAFDs dauert etwas länger, da erst die Kommentare eingepflegt werden müssen
Man muss E-sys neu aufsetzen, da der Launcher den eigenen Token erwartetCU Oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin jetzt aber dennoch etwas verwirrt.
Ich habe das Software-Paket aus dem Bimmerfest Forum erhalten. Also mit allem was dazu gehört inkl. dem "ESysLauncherPremiumSetup_2.0.7_Build_54"
Ich habe also alles neu installiert aber dennoch zeigt er mir keine Module an... nur Punkte.
Es kam auch eine Meldung mit irgendwas mit "48 Stunden" beim öffnen von E-Sys.
Nur das verstehe ich nicht. Was meinst Du mit Fahrzeugtyp ändern? Ich will ja nur meinen F01 coden. Da ändere ich ja keinen Fahrzeugtypen. Demnach sollte doch alles soweit funktionieren. Tut es aber nicht :-(
Irgendeine Idee? Oder hast Du ein funktionierendes Paket für mich?
Cu, Wichtl
Servus.
Schaue mal in dein Postfach. Damit kannst erst mal auch mit "Launcher Pre" arbeiten, bei der fehlender CAFD solltest Du, wie Oli erklärt hat, erst neue zuweisen. Ich habe leider diese ned, nutze auch "Launcher Pro" und Full v55.x ohne Probleme.
Gruß
Hallo!
Der Launcher wird für einen Fahrzeugtyp eingestellt, bei Dir zum Beispiel F01. Im Gegensatz zu den psdzdaten, die zum Beispiel den 1er, 2er, 3er und 4er unter F020 führen, verlangt der Launcher die korrekte Eingabe des Fahrzeugtyps, also F22 oder F31 als Beispiel. Er unterscheidet auch zwischen F01 und F02 (Siebener Langversion). Diesen Fahrzeugtyp kann man nur alle drei Tage ändern (>48 Stunden).
Im Prinzip hat Dir Shawn bei Bimmerfest ja auch schon die gleiche Antwort gegeben.
CU Oliver
Hi;
ich habe meine Aussenspiegel ja nun so codiert, dass die Wartezeit von abschließen bis anklappen nun 0,1 Sekunden ist.
Leider fährt dabei auch immer der Schwebehimmel vom Panoramadach einige Zentimeter mit zu.
Ich habe zwar den Eintrag CAS/3003/KOMFORT_SCHL_SHD gefunden, aber der Wert steht auf 23. Welchen Wert müsste ich nehmen, damit es erheblich verzögerter zu geht?
Trifft dieser Eintrag überhaupt für den Schwebehimmel zu (Steht ja SHD drin)....
Dieselflink bedankt sich im Voraus :-)
Was hastn eingestellt dass deine spiegel schon nach 0,1 sek anklappen?
Ich hab bei mir mal 03 versucht aber auf 0,1 sek bin ich nicht gekommen