Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Mai 2015 um 11:19:17 Uhr:


Hallo!

Das ist nicht normal!!!

CU Oliver

ok, woran kann`s liegen?

Hallo!

Man kann den psdzdaten nicht einfach beliebig CAFDs hinzufügen. Sonst könnte man ja bei einem beliebigen i-level bleiben und einfach immer nur Daten nachschieben. Dann wird aber die Signierung nicht mehr hinhauen. Man muss schon seine Daten erneuern und bei der NBT-CAFD reicht die 54.0 einfach nicht mehr aus.

CU Oliver

weiss von euch jemand wie man den f11 hinten etwas mit ista anhebt? hab nur etwas gefunden wo man mit dem Meterband vom domlager zum irgendwas messen muss, und das unters autogelege will ich mir gern ersparen.

lg stivi

Hallo,
ich bin gerade im ganzen Netz auf der Suche nach den PSdZData für folgenden Softwarestand :F010-14-03-503 (iLevel 52.3). Solten also die PSdZData die v.52.3 files sein. Ich glaube die v.52.4 sollten mir auch genügen, da ich sie für einen F11 benötige.
Die lite Version habe ich auf dem Rechner, benötige nun aber die Vollversion. Hat jemand den passenden Link für mich? Gerne per PN.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 16. Mai 2015 um 18:55:34 Uhr:


weiss von euch jemand wie man den f11 hinten etwas mit ista anhebt? hab nur etwas gefunden wo man mit dem Meterband vom domlager zum irgendwas messen muss, und das unters autogelege will ich mir gern ersparen.

lg stivi

Hallo, geht mit Rheingold. Habe es heute getestet.

Hi,
leider kann ich immer noch nicht die Werte abändern.
Bearbeiten ist grau hinterlegt bzw wenn ich es auswähle passiert nichts.

Ich habe die Sportanzeige freigeschaltet. Leider bleibt die Anzeige still.
Bitte um Hilfe.
VG
Robert

Hallo!

Ich kann da gerne mal via Teamviewer drauf schauen.

Die Anzeigen gehen bei vielen Fahrzeugen nicht, das ist leider normal. Etliche Motoren liefern die Daten nicht. Bei meinem M5 aus 02/2013 ist da ebenfalls so.

CU Oliver

Hallo Oliver,
danke für das Angebot. Ich muss mal schauen, wie ich es mit Netz im Auto hinbekomme.
Dann würde ich auf die Dich zukommen.
VG
Robert

Hallo!

Zur Not geht auch ein Handy Hotspot, solange min. UMTS zur Verfügung steht.

CU Oliver

Hallo Oliver!

Ich heiße Thorsten und bin neu hier und habe bisher noch nie codiert! Da jeder mal klein anfängt, habe ich jetzt ein OBD2 Adapter von Do-It-Auto und ein 10m langes Ethernetkabel CAT 5e besorgt!
E-sys- 3.26.0 und BMW PSdZData 2.54.1 habe ich auf meinem Laptop in einen neuen Ordner im Laufwerk C runtergeladen und entpackt. E-sys kann ich jetzt über ein Desktopsymbol starten.
Was muss ich jetzt noch alles auf dem Laptop konfigurieren!?
Oder kannst du per Teamviewer mal drübersehen ob alles soweit passt!
Danke schonmal im vorraus!

Gruß Thorsten

Hallo!

Kann ich mal machen. Schreib mit dann bitte kurz eine PN.

CU Oliver

Kannst du mir den pfad für die höherlegung sagen?

Hallo,
kann man eigentlich codieren, dass die Zusatzblink- oder Seitenmarkierungsleuchten im Kotflügel zusammen mit dem TFL leuchten?

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 17. Mai 2015 um 12:47:34 Uhr:


Kannst du mir den pfad für die höherlegung sagen?

Hallo,

suche unter Serviceplan nach Höhenstandsabgleich.

dann wird es dir Schritt für Schritt erklärt. Er gibt dir die Soll-Werte vor. Wenn du ihn höher haben willst, dann musst die die gewünschte Höherlegung davon abziehen, wenn du ihn tiefer haben willst musst du sie dazu rechnen.

Viele Grüße
Klotz

Habe eine Frage bezüglich den psdzdata...
Im Moment verwende ich E-Sys 3.24 mit den psdzdata 54.1 (FULL). Zum codieren bei meinem F10 (Bj.2010) reicht dieser Datenstand aus. Nun habe ich mir aber noch die 55.1 runtergeladen, dieses sind natürlich wesentlich kleiner weil sie ja schon abgespeckt sind. Ist die 55.1 dann nur mehr zum codieren oder kann man damit auch ein Steuergerät flashen. Wie richte ich dann E-Sys mit den 2 Versionen ein?

Im Moment C:\Data\psdzdata....

Einfach unter C:\Data ... zwei psdzdata Ordner mit psdzdata54.1 und psdzdata55.1 anlegen und dann den entsprechenden Ordner auf psdzdata umbenennen, damit der Pfad stimmt? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Danke!
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen