Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 13. Mai 2015 um 18:53:38 Uhr:


Hallo

Ist es möglich bei Halogenscheinwerfer nur die Standlichtringe als TFL zu codieren.

...klar doch im FRM mit DRL_S bzw. TFL_S auch in Verbindung mir Schlussleuchten. Nur die Ringe sieht man am Tage kaum.

@ghia_05,

nichtsdestotrotz sollte vorher eine Programmierung auf Basis der v55.4 bei FRM versucht werden, um sicher zu gehen dass softwaretechnische Funktion zu gewährleisten, auch wenn da das Problem mit getrimmten CAFD besteht. Evt. kann die noch reproduziert werden.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 14. Mai 2015 um 14:26:42 Uhr:



@ghia_05,

nichtsdestotrotz sollte vorher eine Programmierung auf Basis der v55.4 bei FRM versucht werden, ...

Nur mit der v55.4 codieren wird nicht ausreichen und man muss auch die FRM-ECU auf aktuellsten SW Stand flashen, oder liege ich da falsch?

Zudem habe ich weder die CAFD in Version v55.4 noch die neueste Firmware fürs FRM. 🙁

Hallo Leute,
ich kann die Werte (speedlock) nicht abändern. Wenn ich auf bearbeiten drücke, passiert nichts.
Was mache ich falsch?
VG
Robert

Hallo!

Wenn Du bei Werte auf bearbeiten klickst, dann erscheint unten im Fenster eine 03. Diese ändere ab im FF und übernehme den Wert mit dem kleinen Zeichen oben rechts am Fenster.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hi,
wenn ich nacheinander FDL bearbeiten,
dann Daten
+3001
+Funktionen
+GWR_SBR_WARNDAUWR
WERT_01
Wert=5A
Kann ich nicht bearbeiten. Es ist grau hinterlegt.
VG
Robert

Hallo,

ich habe versucht die xDrive Anzeige in meinem 5er zu codieren. Dazu habe ich das folgende geändert:

MOMENTDISTRIBUTION_MENU von nicht_aktiv auf aktiv
X_VIEW von nicht_aktiv auf aktiv.

Die Anzeige funktioniert, bekomme Neigungs- und Steigungswinkel angezeigt. Allerdings zeigt die Anzeige "Momentanverteilung" nichts an. Einer ne Idee was man noch machen muss damit es geht, oder fehlen dem 5er entsprechende Sensoren um das zu messen?

Desweiteren würde mich interessieren ob man beim 5er auch die folgenden Dinge ändern kann:

- Vorwärts Fahren mit Offener Tür
- LED der Türen leuchten beim Rückwärtsfahren

wenn ja in welchen Steuergeräten finde ich die Einstellung?

Vielen Dank und viele Grüße
Klotz

X-View habe ich auch aktiv, allerdings nur die Anzeige auf der "Wackelscheibe" (per Auswahl im Splitscreen)
Der Parameter Momentdistribution funktioniert m.W. nur bei den X-Modellen (zb. X6)

Zum X-View solltest Du auch den Compass (ist auch im NBT zu finden) auf aktiv setzen, bringt dir die rotierende Kompassnadel über der Lenkwinkelanzeige und macht so das X-View erst richtig "komplett".

Danke Dieter, das mit dem Kompass war schon mal ein guter Tipp.

Hallo Com.

ich bekomme diesen Steuergerät nicht codiert; HU_NBT(63) heute habe ich 3 Mal probiert kam 2 Mal die Meldung cafd_00000ded.003_013_025 Fehler; dann habe ich die Datei heruntergeladen dann in den Ordner rein kopiert nun könnte ich auf das Steuergerät zugreifen bzw. lesen und versucht zu codieren leider ohne erfolgt, die Codierung läuft durch NBT startet neu aber die Werte ändern sich nicht, im Steuergerät Kombi könnte ich problemlos codieren.
E-sys- 3.26.1 und BMW PSdZData 2.54.0
woran liegt das?

gruss Erc

...welche Funktionen wurden überhaupt geändert und wird auch nach der FDL-Codierung der Abschluss in grüner oder in roter Farbe dargestellt?

Gruß

Gibt es die Möglichkeit das Abbiegelicht so zu codieren das es auch über 45km/h funktioniert ?

Gruß

eko001, könnte es sein, dass du immer auf codieren drückst anstatt FDL Codieren?

Zitat:

@blackdevil2k1 schrieb am 16. Mai 2015 um 03:48:09 Uhr:


eko001, könnte es sein, dass du immer auf codieren drückst anstatt FDL Codieren?

nein, immer auf FDL COdieren.

Zitat:

@wolli. schrieb am 15. Mai 2015 um 22:07:28 Uhr:


...welche Funktionen wurden überhaupt geändert und wird auch nach der FDL-Codierung der Abschluss in grüner oder in roter Farbe dargestellt?

Gruß

ich habe Klingelton geändert, und wollte den befehl STARTUP auf 01 Bildschirm animation geändert.

Ganz zum Schluss kommt Fehlermeldung mit "1 Fehlercodiert" soll aber laut Anleitung normal sein und in dem Himweissfenster alles Rot!

Hallo!

Das ist nicht normal!!!

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen