Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:19:43 Uhr:


Hallo!

HO-Wort OMSA in den Fa einfügen und CAS codieren. Geht auch.

CU Oliver

Geht noch mal wie? Habe ich noch nicht gemacht.

TC_MSA_MEMORY würde mir übrigens schon reichen.

Gruß JUG

Hallo,

mal ne kurze Frage:
Kann man beim Serienspiegel codieren, dass der beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten fährt?

Gruß Matze

Zitat:

@matze328 schrieb am 5. Mai 2015 um 10:09:08 Uhr:


Hallo,

mal ne kurze Frage:
Kann man beim Serienspiegel codieren, dass der beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten fährt?

Gruß Matze

Ist in der BA unter Boardsteinautomatik beschrieben.

Braucht nicht codiert zu werden.

Wichtig ist, dass der Spiegelwahlschalter auf Fahrer steht.

Gruß Manfred

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 5. Mai 2015 um 10:43:22 Uhr:



Ist in der BA unter Boardsteinautomatik beschrieben.
Braucht nicht codiert zu werden.
Wichtig ist, dass der Spiegelwahlschalter auf Fahrer steht.
Gruß Manfred

Dafür wird aber die Sonderausstattung "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend" benötigt.

Ob die Bordsteinautomatik ohne diese Ausstattung codierbar ist weiß ich nicht, ich vermute eher nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe mal eine generelle Frage. Nutzt ihr alle E-Sys?

Ich lese mich gerade in das Thema ein und mir juckt es in den Fingern auch ein paar Kleinigkeiten an meinem e91 zu "kodieren". Z.B. das automatische Anklappen der Spiegel beim abschließen (der Knopfdruck Innenraum ist lästig).

Es gibt ja diverse Programme dafür. Alles was ich bisher vorhabe, kann die Android-App BMWWhat. Nur ich kenne mich. Wo stößt die App an ihre Grenzen? Was kann E-Sys bzw. Rheingold besser? INPA scheint so alt zu sein, dass es wohl raus ist aus der Liste der Empfehlungen, oder?
An BMWWhat reizen mich auch die Anzeigen in Echtzeit, wie Temperaturen und Sensorwerte. Kann E-Sys sowas auch?

Ob ich Laptop oder Tablet nutzen muss ist mir egal. Am basteln des Kabels sollte es auch nicht scheitern. Auch wenn BMWWhat natürlich schon einen netten Bluetooth-Adapter anbietet.

Könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen? Danke schonmal.

Frank

Edit: Ok, E-Sys scheint für mich gar nicht zu gehen, weil ich noch einen E91 habe. Bleiben noch die anderen. Könnt ihr mir dazu was sagen?

Nein nicht möglich !(Zur Spiegelcodierung)

Nun zu bmwhat ect.
Esyst hat mit den E-Modellen überhaupt nix zu tun ist für die F-Reihe.
Bmwhat ist für das reine codieren und einpaar sensorwerten sehr einfach für den Anwender konstruiert und daher für jedermann empfehlenswert.
Inpa Rheingold und ncs expert ist schon etwas für einen sehr interessierten und einen der mehr als einfach anklappbare Spiegel will (z.b. Nachrüstungen Updates Reparaturen und und und).
Das Problem mit Inpa ncs und co ist halt das man(n) wissen muss auch esyst das da vieles schief gehen kann wenn man nicht weiß was man da macht.
Daher nur einem empfehlenswert der sich gut damit auseinandersetzt.
Gruß
Niko

Hallo Leute

Ich habe den ganzen Thread vor einiger Zeit gelesen bevor ich meinen F10 hatte. Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ich habe mir jetzt den Ethernet RJ45 8PIN zu OBD2 Adapter bei do-it-auto bestellt und sollte die nächsten paar Tage kommen. Ich wäre sehr froh wenn mir jemand den Link per PN zur aktuellen E-SYS Version zum downloaden zusenden könnte, damit ich die installation bereitts im vorfeld tätigen kann. Ich habe einen Codierer in meiner Umgebung angefragt wie teuer es ist die Software Version bei Ihm upzudaten, der Preis liegt bei 250.- Franken. ISt der Preis angemessen und auf welche Version soll ich updaten?

Besten Dank bereits jetzt

Hallo Leute!

Ich hatte beim F31 die Firmware des Kombiinstruments aktualisiert und hinterher auch mit dem FA neu codiert. Leider wird bei der Automatik im "manuellen" Modus die eingelegte Fahrstufe nicht mehr angezeigt.
Welche Werte muss ich dafür ändern?

Besten Dank 🙂

Zitat:

@5teph schrieb am 5. Mai 2015 um 10:51:40 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 5. Mai 2015 um 10:43:22 Uhr:



Ist in der BA unter Boardsteinautomatik beschrieben.
Braucht nicht codiert zu werden.
Wichtig ist, dass der Spiegelwahlschalter auf Fahrer steht.
Gruß Manfred
Dafür wird aber die Sonderausstattung "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend" benötigt.

Ob die Bordsteinautomatik ohne diese Ausstattung codierbar ist weiß ich nicht, ich vermute eher nicht.

ich habe KEINE automtisch abblendbare Spiegel, die Bordsteinfunktion ist aber da....wie Manfred geschrieben hat, muss der Spiegelwahlschalter auf Fahrer stehen......😎

Mit Komfortsitzen bzw elektrisch verstellbaren Sitzen gibt es die Bordsteinautomatik auch, hatte es vergessen zu erwähnen 🙂

Zitat:

@5teph schrieb am 5. Mai 2015 um 13:54:58 Uhr:


Mit Komfortsitzen bzw elektrisch verstellbaren Sitzen gibt es die Bordsteinautomatik auch, hatte es vergessen zu erwähnen 🙂

OK, dann ist es geklärt, da ich elektrische Sitze habe.....😉

Hallo,

PN gesendet

Mfg

Zitat:

@Adminiistrator schrieb am 5. Mai 2015 um 13:41:02 Uhr:


Hallo Leute

Ich habe den ganzen Thread vor einiger Zeit gelesen bevor ich meinen F10 hatte. Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ich habe mir jetzt den Ethernet RJ45 8PIN zu OBD2 Adapter bei do-it-auto bestellt und sollte die nächsten paar Tage kommen. Ich wäre sehr froh wenn mir jemand den Link per PN zur aktuellen E-SYS Version zum downloaden zusenden könnte, damit ich die installation bereitts im vorfeld tätigen kann. Ich habe einen Codierer in meiner Umgebung angefragt wie teuer es ist die Software Version bei Ihm upzudaten, der Preis liegt bei 250.- Franken. ISt der Preis angemessen und auf welche Version soll ich updaten?

Besten Dank bereits jetzt

Hallo!

Für E-Sys sowie den psdzdaten ist jeder Preis zu hoch. 250,00 SFR für so ein "Update" ist schlicht und ergreifend unverschämt. Da möchte einer Geld machen mit Sachen, die er sich selber aus dem Internet zusammengeklaubt hat.

Ich könnte verstehen, dass es Geld kostet, alles passend zu installieren, eine Einweisung ins Codieren zu machen etc.,sich einer also eine oder zwei Stunden Zeit nimmt, aber auch da wären 250 SFR viel zu viel.

CU Oliver

Wenn das der normale "Kurs" wäre, könntest du dich wohl mittlerweile schon zur "Ruhe setzen"😉.

Mfg

Martin

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Mai 2015 um 15:07:44 Uhr:


Hallo!

Für E-Sys sowie den psdzdaten ist jeder Preis zu hoch. 250,00 SFR für so ein "Update" ist schlicht und ergreifend unverschämt. Da möchte einer Geld machen mit Sachen, die er sich selber aus dem Internet zusammengeklaubt hat.

Ich könnte verstehen, dass es Geld kostet, alles passend zu installieren, eine Einweisung ins Codieren zu machen etc.,sich einer also eine oder zwei Stunden Zeit nimmt, aber auch da wären 250 SFR viel zu viel.

CU Oliver

Hallo!

Das nicht, aber ich wäre Forenpate im Ferrari-Forum. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen