Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo,

ich benötige für das auslesen des FEM_BODY folgende CAF-Datei;

cafd_00000794-012_037_100

Danke ! 🙂

Ich hole meine Frage mal nach oben, ist sicher im Gewühl der vielen anderen Themen untergegangen.
Wäre super wenn jemand eine kurze Antwort darauf hätte. Dann weiß ich wenigstens ob ich die Sache ad acta legen kann, oder bei einer der nächsten Codierungen mit rein nehme.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 24. April 2015 um 00:23:42 Uhr:


In meinem 6er ist nur der "normal abblendende" Fernlichtassistent verbaut. Kann ich den "blendfreien" Fernlichtassistenten nur durch Codierung aktivieren oder brauche ich dazu auch andere Front-Scheinwerfer?
Verbaut ist:
S552A - Adaptiver LED-Scheinwerfer
S5A1A - LED Nebelscheinwerfer
S5ACA - Fernlichtassistent
Front-Kamerasysteme (KAFAS2)

Hallo!

Die Xenon-Scheinwerfer wurden mit dem Faceluft geändert und haben auch eine andere Teilenummer. Wichtig wäre auch, dass das FRM3 verbaut ist, was ab 2012 eigentlich der Fall sein sollte.

CU Oliver

Moin,

ich habe noch nicht aufgegeben, was die Start-Stop-Automatik bei Fahrzeugen des Modelljahres 2011 angeht. Die Einträge TC_MSA_MEMORY und TC_MSA_DEFAULT_OFF sind ja leider beim 2011er nicht vorhanden. Bei www.bimmerfest.com habe ich gelesen, dass die Einträge (Steuergerät CAS, Knotenpunkt 3000) unter anderen Bezeichnungen zu finden sind:

TC_MSA_MEMORY: TC_RESERVED_BYTE3_BIT5
TC_MSA_DEFAULT_OFF: TC_RESERVED_BYTE3_BIT4

Die Aktivierung der Einträge hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Gibt es noch andere mit Leidende, die sich auch mit diesem Thema beschäftigen? Oder habt ihr alle aufgegeben und den Frosch geschluckt, dass die Kiste an jeder Kreuzung ausgeht, wenn man mal den Knopf vergessen hat, zu drücken?

Gruß JUG

Ähnliche Themen

Hallo!

HO-Wort OMSA in den Fa einfügen und CAS codieren. Geht auch.

CU Oliver

Zitat:

@jug1 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:44:47 Uhr:


Moin,

ich habe noch nicht aufgegeben, was die Start-Stop-Automatik bei Fahrzeugen des Modelljahres 2011 angeht. Die Einträge TC_MSA_MEMORY und TC_MSA_DEFAULT_OFF sind ja leider beim 2011er nicht vorhanden. Bei www.bimmerfest.com habe ich gelesen, dass die Einträge (Steuergerät CAS, Knotenpunkt 3000) unter anderen Bezeichnungen zu finden sind:

TC_MSA_MEMORY: TC_RESERVED_BYTE3_BIT5
TC_MSA_DEFAULT_OFF: TC_RESERVED_BYTE3_BIT4

Die Aktivierung der Einträge hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Gibt es noch andere mit Leidende, die sich auch mit diesem Thema beschäftigen? Oder habt ihr alle aufgegeben und den Frosch geschluckt, dass die Kiste an jeder Kreuzung ausgeht, wenn man mal den Knopf vergessen hat, zu drücken?

Gruß JUG

die Einträge gultig nur ab psdzdata 55.0+

Gruß

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:10:09 Uhr:


Die Xenon-Scheinwerfer ...

Ich habe adaptive LED-Scheinwerfer...

Zitat:

...dass das FRM3 verbaut ist...

Im Header der CAF steht als EcuName "FRM_03CT".

Habe allerdings nun dazu etwas in der Änderungshistorie der CAF gefunden:

2013.07.24 Roland Wagener [013.008.004] Arbeitsstand
I-Stufe:F0xx-14-03-430 F0xx-14-07-410 ATS: 08.08.2013
Änderung: -LaMaster Steuerung F12,F13,F06 angepasst. FZG'e zwar neues FRM3 aber noch keine LCI-SW! (LED SA552 alt) Version: FRM3_LaMaster_18_5_1_20130723

Also gehe ich davon aus dass es bei meinem nicht geht den blendfreien FLA zu codieren. Oder sehe ich das falsch?

Hallo!

Hast Du eigentlich die SAs 5AP und 8S4 in Deinem FA?

CU Oliver

Hab bj 09/2011 bei mir sind die normalen einträge vorhanden für die MSA.

Ist es möglich die nebler oder kurvenlichter als lichthupe zu codieren?

Habs heut bei nem rangerover gesehen.

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2015 um 17:04:38 Uhr:


Hast Du eigentlich die SAs 5AP und 8S4 in Deinem FA?

Bin ich gemeint?

Egal. Hier mein FA:

1CB,1CC,1CD,223,230,248,2DP,2TB,322,323,3AG,3MB,
415,423,428,430,456,464,488,494,4KS,4ND,4U1,4U2,4UR,
508,548,552,5A1,5AC,5AG,5AT,5DL,609,610,654,698,6AC,
6AE,6AK,6AM,6AN,6AP,6AR,6F2,6FV,6NR,6NS,6WB,
7XP,801,851,879,8KA,8TF,8TH,902,XE7

Die 5AP und 8S4 fehlen also.

Hallo!

Mal etwas geschaut. Dein 6er sollte eigentlich technisch für den blendfreien FLA alles an Bord haben. Etwas verwunderlich, dass es nicht freigeschaltet ist, macht doch BMW genügend Werbung mit dem blendfreien FLA gerade bei den LED-Scheinwerfern.

Wann kam eigentlich das LCI für den F06/F12/F13?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:30:51 Uhr:



Wann kam eigentlich das LCI für den F06/F12/F13?

März 2015

Hallo!

Riecht nach einem notwendigen Update auf die 15-03-50x Version für den blendfreien FLA.

CU Oliver

Also meiner 520d 8/2011 originale softwarestand Start/Stop nicht ausschaltbar!
Update im Jahre 2013 und schon möglich !
Also nicht verzweifeln updaten ! Aber nur nicht auf die neueste da kastriert
Gruß
Niko

Hallo!

Oder selber updaten oder HO-Wort einfügen. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen