Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, die Verzögerung beim schließen des Panoramadaches über den Komfortzugang/Fernbedienung zu verändern?
Immer wenn ich die Spiegel abklappe fährt die Jalousie ein Stück mit zu...
Zitat:
@JanKL. schrieb am 13. März 2015 um 14:01:05 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, die Verzögerung beim schließen des Panoramadaches über den Komfortzugang/Fernbedienung zu verändern?Immer wenn ich die Spiegel abklappe fährt die Jalousie ein Stück mit zu...
Hallo,
guter Gedanke. Das interessiert mich auch.
Gruß
Thomas
Hallo!
Die Umstellung der Zeit steht leider in direkter Abhängigkeit zur Schließung Fenster und Dach. Man kann leider nicht das eine ohne das andere haben.
CU Oliver
Zitat:
@LassmiRannDa schrieb am 13. März 2015 um 13:09:38 Uhr:
@PulheimerF11 - Regensensor initiieren:Hallo,
das findest du unter:
HU_NBT / 3000 HMI / REGEN_SCHLIESSEN -> auf aktiv
Gruß
Thomas
Danke für den Hinweis, aber ich habe kein Steuergerät HU_NBT. mein f11 ist von 02/2011🙂
Ähnliche Themen
Hallo!
Ohne Arme keine Schokolade, ohne NBT kein Regenschliessen. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. März 2015 um 18:55:36 Uhr:
Hallo!Ohne Arme keine Schokolade, ohne NBT kein Regenschliessen. 🙂
CU Oliver
😁😁😁
Oli hats mal wieder dezent aufn Punkt gebracht 🙂
Gibt es eine Möglichkeit den/die Lenkwinkel zum Rückstellen des Blinkers zu verändern?
Wenn ich zb. vor einer Abbiegespur den Blinker setze und auf diese wechsle, schaltet sich oft der Blinker ab. Auf Dauer nervt das ...
Nachtrag 16:00Uhr:
Habs selber gefunden, aber noch keinen Plan welchen Parameter ich ändern soll (siehe Screenshot)
Zwei Paramter gibt es dazu:
SCHW_DEAKTIVIERUNG_BLINKER (Wert = 19)
SCHW_AKTIVIERUNG_OFFSET (Wert = 5)
So wie ich es interpretiere wird ab einem Lenkeinschlag von 19° die Freigabe zum Rückstellen gesetzt und wenn dann um 5° (also absoluter Lenkeinschlag = 14°) zurück gelenkt wird, der Blinker abgeschaltet.
Habe ich das so richtig verstanden?
Dann wäre es in meinem Fall sicher besser den Offset höher zu setzen (zb. auf 10) damit der Blinker später zurückgesetzt wird.
Was meinen die Experten dazu?
seh ich genauso. da ist eine hysterese von 5° einprogrammiert. habend die ja dankenswerterweise dazugeschrieben 🙂
19° schärfen, 14° rückstellen
In welchem Modul findet man das mit der Blinkerrückstellung?
Danke
Beim 6er, bzw. F1x
FRM -> 3050 FRM_AUSSENLICHT_PARAMETER
Kann man eigentlich codieren, das die Reinigungsanlage nicht immer beim 1. mal ziehen die Schweinferer "reinigt "
Keine Antwort ist auch ne Antwort 🙁 geht das nicht?
Zitat:
@Sanja1254 schrieb am 13. März 2015 um 08:31:53 Uhr:
Moin Jungs,Gibt es eine Möglichkeit die NS mit Lichthupe zu betätigen also gleichzeitig meine ich?
Wenn ja welche Werte muss ich wo eintragen?Danke over und out 🙂
Zitat:
@Schlichti2002 schrieb am 15. März 2015 um 19:59:06 Uhr:
Kann man eigentlich codieren, das die Reinigungsanlage nicht immer beim 1. mal ziehen die Schweinferer "reinigt "
Ich ziehe immer nur sehr kurz (evtl mehrmals) - das genügt für eine Fensterreinigung und die SW Reinigung bleibt aus.
Man kann codieren, nach welchen Intervallen sie mit angeht, aber beim ersten Mal länger ziehen ist sie immer mit aktiv.
Oder man deaktiviert sie komplett!
Yreiser hat aber die perfekte Lösung die ich ebenfalls nutze
Gruß
Niko
Zitat:
@Sanja1254 schrieb am 15. März 2015 um 21:22:21 Uhr:
Keine Antwort ist auch ne Antwort 🙁 geht das nicht?
Zitat:
@Sanja1254 schrieb am 15. März 2015 um 21:22:21 Uhr:
Zitat:
@Sanja1254 schrieb am 13. März 2015 um 08:31:53 Uhr:
Moin Jungs,Gibt es eine Möglichkeit die NS mit Lichthupe zu betätigen also gleichzeitig meine ich?
Wenn ja welche Werte muss ich wo eintragen?Danke over und out 🙂
Nein nichts der gleichen bekannt
Gruß
Niko