Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Sagen wir mal so, die meisten haben Interesse an den Sachen eines Updates, welche sichtbar sind. Ob nun das Heckklappenfunktionsmodul ein Update hat oder nicht, spielt da hingegen weniger eine Rolle. Insofern würde ich das Update mit E-Sys auf die 54.1 machen und dann nur HU_CIC/NBT sowie Kombi flashen. Damit hat man seine neue Optik und mehr will man oft nicht. So ist man in etwa 70 Minuten mit allem fertig. ISTA/P kann da schon mal lockere 3 Stunden dran rödeln.
@wolli.
Zeit für's Aufrüsten. Hier läuft ISPI Next 54.2 perfekt 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:10:12 Uhr:
Hallo!Sagen wir mal so, die meisten haben Interesse an den Sachen eines Updates, welche sichtbar sind. Ob nun das Heckklappenfunktionsmodul ein Update hat oder nicht, spielt da hingegen weniger eine Rolle. Insofern würde ich das Update mit E-Sys auf die 54.1 machen und dann nur HU_CIC/NBT sowie Kombi flashen. Damit hat man seine neue Optik und mehr will man oft nicht. So ist man in etwa 70 Minuten mit allem fertig. ISTA/P kann da schon mal lockere 3 Stunden dran rödeln.
@wolli.
Zeit für's Aufrüsten. Hier läuft ISPI Next 54.2 perfekt 🙂CU Oliver
Frage an die Erfahrenen. Lohnt sich das Update von 49.1 auf 54.1?
Ich habe gehört, dass auch das Automatikgetriebe hier auch noch mal anders programmiert wurde.
Ansonsten wäre es eigentlich nur HU_CIC.
Gruß
Herbert
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:10:12 Uhr:
Hallo!@wolli.
Zeit für's Aufrüsten. Hier läuft ISPI Next 54.2 perfekt 🙂CU Oliver
...na dann her damit 😉
Ich gebe ungerne Kohle für Equipment aus, welches mit etwas Geduld auch gratis bekomme, habe keine Firma um die Kohle zu verheizen 😁
Schon genug investiert für allen möglichen Kram den ich eigentlich kaum brauche, zumindest momentan, mit 3 Schichten hat man nicht viel Zeit. Frau schimpft auch 🙁
Gruß
@ wolli
Deine Frau musst du unbedingt bei Laune halten, sonst macht das Hobby keinen Spaß.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hallo!
Meine Frau resigniert schon fast bei dem Thema Codierungen. Kein Wunder bei z. B. 38 PNs gestern sowie 14 Telefonate mit gesamt ca. 80 Minuten. Ein ganz durchschnittlicher Tag also.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 11. Januar 2015 um 10:59:21 Uhr:
Hallo!Meine Frau resigniert schon fast bei dem Thema Codierungen. Kein Wunder bei z. B. 38 PNs gestern sowie 14 Telefonate mit gesamt ca. 80 Minuten. Ein ganz durchschnittlicher Tag also.
CU Oliver
Oh Gott. Da bekommt man ja ein schlechtes Gewissen. Nicht das unsereins noch für eine Ehekrise verantwortlich wird. Eigentlich wollte ich Dich auch noch einmal nerven, habe aber jetzt irgendwie kein gutes Gefühl mehr dabei.
Gruß
Herbert
Hallo!
Seit ich meiner Frau mitgeteilt habe, dass der ein oder andere für die Hilfe das Paypal-Konto etwas füllt, ist sie ruhiger geworden. Sie hat das dann mit dem Satz quittiert, dass es ja wenigstens was bringt. Die meisten meiner Hobbys kosten halt nur. Wobei ich nicht zusammenrechnen möchte, was ich schon an Hard- und Software investiert habe. Das dürfte locker vierstellig sein und fängt nicht mit einer 1 oder 2 an.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:50:12 Uhr:
Hallo!Seit ich meiner Frau mitgeteilt habe, dass der ein oder andere für die Hilfe das Paypal-Konto etwas füllt, ist sie ruhiger geworden. Sie hat das dann mit dem Satz quittiert, dass es ja wenigstens was bringt. Die meisten meiner Hobbys kosten halt nur. Wobei ich nicht zusammenrechnen möchte, was ich schon an Hard- und Software investiert habe. Das dürfte locker vierstellig sein und fängt nicht mit einer 1 oder 2 an.
CU Oliver
Das ist eh für mich klar. Umsonst ist nichts. Würde natürlich die Leistung immer bezahlen. Nur nette Worte sind hier zu wenig für die tolle Unterstützung.
Gruß
Herbert
Zitat:
@Mattk0504 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:06:15 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe vor zwei Wochen die aktuelle SW von BMW aufgespielt bekommen. Optische Neuerungen habe ich Euch als Bild angehängt. Auch bei der Navigation ist nun eine Animation hinzugekommen. Aber das Video bekomme ich hier nicht hochgeladen 🙁
Soweit nur zur Info.
Gruß!
Hallo,
ab welcher Softwareversion bekommt man im Kombi angezeigt, das die Lenkradheizung ein- oder ausgeschaltet wurde? Das vermisse ich bei meinem total. Die kleine Lampe am Schalter sieht kein Mensch.
Oder ist das wieder nur mit dem NBT möglich?
Gruß
Herbert
Zitat:
@herbert330 schrieb am 10. Januar 2015 um 16:42:05 Uhr:
Das hört sich gut an.Zitat:
@wolli. schrieb am 10. Januar 2015 um 16:26:44 Uhr:
...habe aber momentan noch ISTA-P v53.5, mit Esys natürlich v54.1möglich 🙂Gruß
Was ist denn besser oder einfacher?
Das Update mit ISTA-P oder mit Esys zu machen?Gruß
Herbert
Oliver hat ja schon geschrieben wie er es hält mit den updates, das ist aber eine Aussage die für
nicht erfahrene Nutzer auf keinen Fall zutrifft.
Mit Esys flashen birgt einige Fallstricke, gerade beim NBT und Airbag locken, falsche TAL, etc.
Also tut euch einen gefallen und lasst das mit Esys sein wenn ihr euch nicht eingehend vorher damit auseinander gesetzt habt.
Eine gute Ista P ist da mit der richtigen Hardware wesentlich unproblematischer zum Flashen.
Zitat:
@120d in spe schrieb am 11. Januar 2015 um 16:02:02 Uhr:
Oliver hat ja schon geschrieben wie er es hält mit den updates, das ist aber eine Aussage die fürZitat:
@herbert330 schrieb am 10. Januar 2015 um 16:42:05 Uhr:
Das hört sich gut an.
Was ist denn besser oder einfacher?
Das Update mit ISTA-P oder mit Esys zu machen?Gruß
Herbert
nicht erfahrene Nutzer auf keinen Fall zutrifft.
Mit Esys flashen birgt einige Fallstricke, gerade beim NBT und Airbag locken, falsche TAL, etc.
Also tut euch einen gefallen und lasst das mit Esys sein wenn ihr euch nicht eingehend vorher damit auseinander gesetzt habt.
Eine gute Ista P ist da mit der richtigen Hardware wesentlich unproblematischer zum Flashen.Ich möchte das auch nicht selber machen. Deshalb wäre ich dankbar (natürlich gegen Bares), wenn mir das jemand machen könnte. Zumal ich auch über kein Netz- oder Ladegerät mit der nötigen Leistung verfüge.
Würde allerdings ein komplettes Update bevorzugen. Vielleicht erklärt sich ja jemand bereit.Gruß
Herbert
Zitat:
@wolli. schrieb am 11. Januar 2015 um 16:19:42 Uhr:
Herbert,hast den Du meine Post von Seite 220 nicht gelesen? Was habe ich vorgeschlagen?
Gruß
Hallo Wolli,
doch habe ich. Ich bin da aber immer vorsichtig, möchte niemanden unnötig damit nerven. Wenn Du mir da helfen könntest wäre ich Dir sehr dankbar, zumal Du ja quasi um die Ecke wohnst. Wenn es Deine Zeit erlaubt, können wir uns ja mal diesbezüglich treffen. Wie gesagt, natürlich gegen Entgelt.
Gruß
Herbert
...es geht nicht alles um Moneten, funzt auch ohne, aber "nein" sagen ist auch unhöflich und die Frau freut sich auch 🙂
Gruß