Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@Assassin1975 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:21:48 Uhr:



Zitat:

@mac-110 schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:52:56 Uhr:


Ich habe ACOUSTICAL_LOCK_CONFIRM im HU_NBT auf aktiv gesetzt, aber die akustische Quittierung funktioniert nicht. Muss noch irgendwas an anderer Stelle noch geändert werden?
Hallo🙂,

ich musste unter "Einstellungen", "Türen" noch den Haken setzen.

Mfg

Martin

Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen!

@wolli

Ja Alarmanlage ist vorhanden

Gerade selbst versucht: Die akustische Quittierung der DWA beim Verriegeln muss nicht nur im HU_NBT codiert werden. Sondern wie rosswell richtig sagt, auch im FZD. Die Funktion heißt dort anders (die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf), findet sich aber von selbst. Es kann hier unterschieden werden, ob die Quittierung sofort nach Verriegeln erfolgen soll oder erst nach Schließen aller Türen, Heck- und Frontklappe.

...ich habe schon bei vielen Modellen die akustische Quittierung freigeschaltet und es Bedarf nur einzige Funktion in der HU zu codieren und natürlich das Häkchen setzen.
Das Häkchen aktiviert automatisch die Funktion in dem SG=FZD.
FZ für 5 Minuten verriegeln, öffnen und Freude haben. Mehr ist nicht notwendig.

Und jetzt die Frage in die Runde.

Hat jemand bereits PSdZData v54.3 in Verbindung mit Esys 3.26 getestet? Angeblich ist eine FDL-Codierung nicht mehr möglich, wurde direkt von BMW AG gesperrt?!

Gruß

Zitat:

@sese1990 schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:15:46 Uhr:


Gerade selbst versucht: Die akustische Quittierung der DWA beim Verriegeln muss nicht nur im HU_NBT codiert werden. Sondern wie rosswell richtig sagt, auch im FZD. Die Funktion heißt dort anders (die genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf), findet sich aber von selbst. Es kann hier unterschieden werden, ob die Quittierung sofort nach Verriegeln erfolgen soll oder erst nach Schließen aller Türen, Heck- und Frontklappe.

Hallo🙂,

hab' mal die Codierliste durchgesehen.
Wenn ich nicht irre sind zwei Einträge im FZD & einer ist im HU_NBT. Im NBT heißt der Eintrag dort auch "ACOUSTICAL_LOCK_CONFIRM"😉.

Mfg

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolli. schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:31:02 Uhr:


...ich habe schon bei vielen Modellen die akustische Quittierung freigeschaltet und es Bedarf nur einzige Funktion in der HU zu codieren und natürlich das Häkchen setzen.
Das Häkchen aktiviert automatisch die Funktion in dem SG=FZD.
FZ für 5 Minuten verriegeln, öffnen und Freude haben. Mehr ist nicht notwendig.

Und jetzt die Frage in die Runde.

Hat jemand bereits PSdZData v54.3 in Verbindung mit Esys 3.26 getestet? Angeblich ist eine FDL-Codierung nicht mehr möglich, wurde direkt von BMW AG gesperrt?!

Gruß

Hallo!

Habe ich ebenfalls schon gehört. Ohne ausgiebige Tests ist das aber noch nicht aussagekräftig. Wäre erstaunlich, wenn BMW das mitten in einer Reihe ändern würde. Das kann also vielfältige Gründe haben.

CU Oliver

Hallo!

Bisheriger Stand.
Lasst die Finger von den psdzdaten 54.3 und seht zu, dass Euer Auto ein solches Update vorerst nicht bekommt. Ein Codieren eines Fahrzeuges mit 54.3 ist aktuell nicht mehr möglich. Ob sich das ändern wird, ist zurzeit fraglich!!!!!!!!

Das Problem ist nicht unbedingt das Codieren selber, man sieht nicht mehr, ob BMW neue Funktionen eingefügt hat oder nicht. Schwer zu erklären für Laien, die Experten hier dürften wissen, was ich meine. Änderungen bekommt man noch hin, aber es wird extrem schwieriger. Ob das noch was für den Laien ist, ist zweifelhaft.

CU Oliver

...ihr habt es gehört Jung's, nicht alles ist gut was "Neu" ist 🙂

Frohes Fest, Codierfreunde!

Gruß

Zitat:

@mac-110 schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:16:26 Uhr:


Ist es irgendwie möglich Vorfeldbeleuchtung zu codieren wenn Surround View an ist??
Damit man auch nachts noch was sieht mit den Kameras

Kann da irgendjemand was dazu sagen?

Hallo!

Bei einem F20/F30 beim Rückwärtsfahren ja, bei einem F10/F11/F07 nicht.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:53:53 Uhr:


Lasst die Finger von den psdzdaten 54.3 und seht zu, dass Euer Auto ein solches Update vorerst nicht bekommt.

Wie soll man das als "Laie" erkennen?

Installiert habe ich E.Sys 3.26.1 und psdz ist Version 2.54.0

Der ausgelesene i-Level meines F13 ist 14-11-501.

Es ist aber noch nichts codiert weil wegen Problemen mit dem Navi, Telefon und Kameras der 6er nun nach den Weihnachtstagen ein SW-UpDate bekommen soll. Danach erst wollte ich meine eigenen Codierungen einpflegen. Welchen i-Level er danach hat weiß ich also noch nicht. Auch ist mir unklar was alles "upgedatet" wird.

Kann es mir passieren dass nach dem UpDate meine E-Sys und dsdzdaten Konfiguration ncht mehr brauchbar ist? Und schlimmer: Der Wagen danach nicht mehr individuell codierbar ist?

Hallo!

Exakt das kann passieren. Das Codieren für den Laien ist dann vorbei.

CU Oliver

Betrifft das dann nur das FDL-Codieren oder auch das FA-Codieren??

@all: Frohe Weihnachten!

Hallo!

Das betrifft das FDL codieren und das macht ja den grössten Teil aus. Man wird noch fdl-codieren können, nur wird das schwieriger. Tja, E-Sys und das Codieren hat BMW schon gestört und jetzt wurde ein Riegel davor geschoben. Das Jederman-Codieren wird damit mit der Zeit unterbunden.
CU Oliver

Zitat:

...Man wird noch fdl-codieren können, nur wird das schwieriger. Tja, E-Sys und das Codieren hat BMW schon gestört und jetzt wurde ein Riegel davor geschoben. Das Jederman-Codieren wird damit mit der Zeit unterbunden...

Nein, ich bin kein Besserwisser, aber - das ist auch verständlich aus Sicht BMW. Nicht falsch verstehen, ich bin schon lange Zeit am codieren und bin auch seit den ersten Postings ab Seite 18 dieses mittlerweile 212 Seiten langen Threads dabei.

Sportanzeigen, Heckklappe schliessen, Sitzheizung oder Telefon/Radio im HUD sind cool und nützlich. Wenn ich aber Codieranfragen lese wie Tagfahrlicht dauerhaft deaktivieren (kostet doch soooo viel Benzin), Ringe dimmen beim blinken (Blinklicht zu sehen ist eh unnötig), Gurt-Gong deaktivieren (klingelt doof wenn ich nur 10km fahren will) oder sogar Gurtstraffer abschalten (das zieht unnötig), dann stehen mir die Haare zu Berg. BMW liest hier auch mit und deshalb ist es klar, dass früher oder später ein Riegel geschoben wird. Nicht zuletzt, wenn man nicht gekaufte Features freischalten will, dann gehts bei BMW ans Geld.

Meine persönliche Meinung. Wie auch immer, Happy Coding.

Hallo!

Leider kann ich Dir da nicht widersprechen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen