Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thphilipp


Hallo,

habe nun auch einige Sachen codiert und bin auch zufrieden. Aber.......

Ich habe mal das akustische Quittieren beim Zuschließen des Fahrzeugs ausprobiert. Geht auch. Einmal BEEP beim Öffnen, 2x BEEP beim Schließen des Fahrzeugs. Aber...

Ich bekomme das nicht mehr raus. Habe alles auf nicht_aktiv gesetzt und die schiess Karre beept weiter.

Kann mir jemand helfen ??

Was bedeuten die Steuergeräte CAPPL und KAFAS. Ich finde die bei mir nicht unter E-SYS???

hab es soeben nochmals getestet... es sollte auf Anhieb funktionieren.

hast du alle 4 auf inaktiv?

FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit Klappenbetrachtung
FZD/3002/Akkustische Quittierung Entschaerfung
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengig

Hi

Kann mir jemand die Links zu E-SYS 47.4 per PM schicken

Mfg Steve

Bei manchen Codierungswünschen wie beispielsweise DVD-Freischaltung während der Fahrt oder das idiotische Gepiepe beim Auf- und Zusperren uvm. kann man echt nur sagen "werdet erwachsen!" 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Bei manchen Codierungswünschen wie beispielsweise DVD-Freischaltung während der Fahrt oder das idiotische Gepiepe beim Auf- und Zusperren uvm. kann man echt nur sagen "werdet erwachsen!" 🙄🙄

Frauenflüsterer.. 😁😕😁😛

denke dieser Kommentar war nicht nötig, oder?

Man kann sich auch Restriktionen dumm ausliefern lassen.. oder eben lernen die Materie zu verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von thphilipp


Hallo,

habe nun auch einige Sachen codiert und bin auch zufrieden. Aber.......

Ich habe mal das akustische Quittieren beim Zuschließen des Fahrzeugs ausprobiert. Geht auch. Einmal BEEP beim Öffnen, 2x BEEP beim Schließen des Fahrzeugs. Aber...

Ich bekomme das nicht mehr raus. Habe alles auf nicht_aktiv gesetzt und die schiess Karre beept weiter.

Kann mir jemand helfen ??

Was bedeuten die Steuergeräte CAPPL und KAFAS. Ich finde die bei mir nicht unter E-SYS???

hab es soeben nochmals getestet... es sollte auf Anhieb funktionieren.

hast du alle 4 auf inaktiv?

FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit Klappenbetrachtung
FZD/3002/Akkustische Quittierung Entschaerfung
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengig

Eigentlich ja, trotzdem ist dieses Scheiß Gepiepe da. Habe nun einmal Default Data Codierung gemacht. Danach war das Pipen weg, aber mein Schiebedach ging nicht mehr bis ich das wieder zum Laufen hatte verging ne Zeit.

ich taet's gern piepen lassen, mir fehlt aber die alarmanlage 🙁

und ECHT schade ist, dass man nicht mehr die standheizung freischalten kann, so wie beim e39. jetzt wo wir das richtige werkzeug in der hand haetten ...

und immer noch unerfuellt, aber mit einer gewissen hoffnung auf erfuellung:

.) aktivierter tempomat beim start
.) auto-halt aktiviert bei start, bzw aktivierung ohne zuerst anschnallen (ist halt ueber jahre so einprogrammiert, starten, dann verkehrt aus der einfahrt und dann anschnallen)

Zitat:

Original geschrieben von thphilipp



Zitat:

Original geschrieben von bereic


hab es soeben nochmals getestet... es sollte auf Anhieb funktionieren.

hast du alle 4 auf inaktiv?

FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit Klappenbetrachtung
FZD/3002/Akkustische Quittierung Entschaerfung
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengig

Eigentlich ja, trotzdem ist dieses Scheiß Gepiepe da. Habe nun einmal Default Data Codierung gemacht. Danach war das Pipen weg, aber mein Schiebedach ging nicht mehr bis ich das wieder zum Laufen hatte verging ne Zeit.

Hast du deinen original FA nicht abgespeichert?

Haettest diesen laden können und nur die entsprechende ECU "coden" sollen.

Dann wäre alles wieder wie vorher gewesen.

NUn hast du alle Werte mehr oder weniger zurückgesetzt. Das heisst alle Sonderausstattungen musst du nun manuell

fdl codieren.

Gut und welche Sonderausstattungen sind alle im FDZ ??

oeffne deine FA setze sie auf aktiv und klicke auf "FZD" nicht aufs CAFD und drücke statt fdl codieren auf codieren.
somit sollte dein standard wieder hergestellt werden

hallo

wir haben es geschafft mit den aktuellen psdzdata 47.4/47.5 dateien (für das Kombi modul kein unterschied) selber ein update/flash des kombi modules durchzuführen, das ganze per esys. vorher gabs die zeile mit hud_entertainment zund hud_telefon nicht, nachdem flash konnten wir dies dazu codieren. funktioniert einwandfrei...

hier der thread aus bimmerfest wie es dann aussieht
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=642210

...ein entsprechendes tutorial ist unsererseits grade in der mache, haben bereits eine vorab version einem mod von bimmerfest zukommen lassen....in den nächsten tagen sollte das offizielle DIY erscheinen.

lg
sibob

Hallo

Hab die Links bekommen. Wenn jemand die will, schreibt mich an. Leider hat hier mir ja keiner helfen wollen 🙁

Mfg Steve

Hallo,

Kann man eigentlich etwas codieren, dass Internet auch wàhrend der Fahrt geht ?? Gibt es da eine Möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von thphilipp


Hallo,

Kann man eigentlich etwas codieren, dass Internet auch wàhrend der Fahrt geht ?? Gibt es da eine Möglichkeit?

Hallo,

wenn DVD während der Fahrt freigeschaltet ist, sollte auch Internet gehen.
So war es jedenfalls beim E91.

Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von herbert330



Zitat:

Original geschrieben von thphilipp


Hallo,

Kann man eigentlich etwas codieren, dass Internet auch wàhrend der Fahrt geht ?? Gibt es da eine Möglichkeit?

Hallo,

wenn DVD während der Fahrt freigeschaltet ist, sollte auch Internet gehen.
So war es jedenfalls beim E91.

Gruß
Herbert

Beim E91 vielleicht, bei den Fxx geht es jedenfalls definitiv nicht.

Das hängt davon ab, wie Du es beim E91 Internet freigeschaltet hast...

Wenn Du da ne Box reingehangen hast, die das Tachosignal filtert, ist es klar, daß alles geht, was sich auf dieses Tachosignal verlässt.

Wenn man das per reinem Coding macht und dem Auto sagt, daß man auch bei 254 km/h Videos schauen darf, ist das ein wenig anders.

Jedenfalls wurde die Einstellung für Internet in Motion noch nicht gefunden - falls Du sie findest, bitte hier posten....

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen