Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@*Menni* schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:22:30 Uhr:
gehen die Sportanzeigen auch beim 3.0 n57 mit 204ps?
Hallo,
Sportanzeige habe ich bei einem 530d F11 Ende 2010 (also einer der ersten) auch nicht ins laufen gebracht.
Thorsten
Habe jetzt einige Sachen bei meinem F10 codiert, vielen Dank nochmal an Oliver für die tolle Hilfe.
Jetzt habe ich mich noch am F25 X3 von meinem Vater versucht und wollte Motorstart ohne Bremse codieren, nur gibt es beim F25 das Steuergerät "FEM" nicht, weiss einer in welchem Steuergerät sich diese Funktion beim X3 versteckt?
Hallo!
@3ultra
Kombi bedeutet, dass Du das multifunktionale Instrumenten-Kombi hast und exakt bei diesem gehen die Blinker im HUD nicht. Da kannst Du leider noch so viel codieren, dass hat BMW dort scheinbar nicht vorgesehen. Bei allen anderen Kombis klappt es hingegen (na ja fast, 6WA muss min. 13-07-50x drauf haben) .
CU Oliver
Ähnliche Themen
Moin,hab mal diese popups für Sitzheizung und Belüftung aktiviert. Erscheint im Display und sieht schick aus,wenn man nur noch auch es bedienen/einstellen könnte.
Lässt sich nichts verändern,weiss jemand vielleicht warum? Muss wo anders auch was aktiviert werden?
LG
Zitat:
@mac-110 schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:46:31 Uhr:
Beim Verbinden wird mir ein I-Level von 13-11-502 angezeigt, soweit ich mich noch erinnere. Ist die erste Zahl das Jahr, also 2013 und die zweite Zahl der Monat, also November?
Das würde bedeuten das meiner noch die originale Software seid Produktion ( Bj. 11/2013) hat.
Kann mir einer sagen wie aktuell der Softwarestand 13-11-502 ist?
Hallo!
13-11-502 stammt in der Tat aus Nov./Dez. 2013 und entspricht der 51.1.
Zurzeit aktuell ist die 54.3, auch wenn diese wohl noch kein Fahrzeug drauf haben wird, also 14-11-503. Jetzt könnte man meinen, dass da lockere drei Stufen (plus Updates innerhalb der Stufe) sind, getan hate sich aber nicht viel. Das NBT wurde optisch etwas verändert im Anzeigebereich, viel mehr war nicht. Mit der 13-11-502 kann man also gut leben.
CU Oliver
Hallo zusammen
Kann mir jemand die Links für die aktuellen PSdZData per PN schicken?
Vielen Dank schon vorab 😁
Hallo,
habe erfolgreich das TV-Modul nachgerüstet und codiert. Möchte nun noch den DVD-Wechsler nachrüsten,kann mir jemand sagen, was zu codieren ist. Müsste doch im HU_CICHB zu finden sein oder?
Gruß
Herbert
Hallo!
Wieso ergänzt Du Deinen FA nicht einfach um die 696 und codierst CIC gemäß FA? Hast Du die 601 im FA schon drin, dann bleibt TV ja ebenfalls erhalten.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:47:55 Uhr:
Hallo!Wieso ergänzt Du Deinen FA nicht einfach um die 696 und codierst CIC gemäß FA? Hast Du die 601 im FA schon drin, dann bleibt TV ja ebenfalls erhalten.
CU Oliver
Nein beide FA habe ich nicht drinnen. Die einzelnen FDL Codes für die TV Funktion habe ich so codiert.
OK. Dann werde ich in der FA den 696 und die 601 noch ergänzen. Ich wollte es eigentlich nicht, da ich bald ein Softwareupdate bekommen soll. Offiziell hat das Fahrzeug diese Ausstattung 601 und 696 nicht, da ich es selbst eingebaut habe.
Gruß
Herbert
Das NCD/CAFD Tool vom TokenMaster ist dafür gut geeignet. Einfach bei FA-CAFD die entsprechende Ausstattung anklicken und rechts erscheinen die notwendigen Codierungen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Dezember 2014 um 07:55:31 Uhr:
Hallo!13-11-502 stammt in der Tat aus Nov./Dez. 2013 und entspricht der 51.1.
Zurzeit aktuell ist die 54.3, auch wenn diese wohl noch kein Fahrzeug drauf haben wird, also 14-11-503. Jetzt könnte man meinen, dass da lockere drei Stufen (plus Updates innerhalb der Stufe) sind, getan hate sich aber nicht viel. Das NBT wurde optisch etwas verändert im Anzeigebereich, viel mehr war nicht. Mit der 13-11-502 kann man also gut leben.
CU Oliver
Fast , die aktuelle 54.3 entspricht 14-11-505 beim F01/10/20/25
Ich hab sie mir drauf gemacht, aber keine großen Veränderungen bisher
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:15:03 Uhr:
Das NCD/CAFD Tool vom TokenMaster ist dafür gut geeignet. Einfach bei FA-CAFD die entsprechende Ausstattung anklicken und rechts erscheinen die notwendigen Codierungen.
Das Tool habe ich leider nicht.
Gruß
Herbert