Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Bleibt sich gleich. Meistens nutze ich das ICOM. Nur wenn ich unterwegs bin, dann kommt der Enet-Stecker mit - ist halt kleiner.
Du wirst allerdings feststellen, dass E-Sys einfacher ist als NCS und auch mehr kann.
CU Oliver
Das ist Ansichtssache 😁 wobei ich nichts über esys sagen kann. Ncs kenn ich auswendig...
Hier habe ich mal die Anwendung gestartet und.Mir nur gedacht "leck mich doch am A...."
Das kommt denke ich erst wenn man verstanden hat wie es funktioniert... Dann trifft deine Aussage sicher zu. Muss da jetzt einiges lernen.
Gruß
Hallo!
Viel Spaß. Und ein Tipp, besser kurz fragen, bevor man klickt. E-Sys kennt keine Sicherungsfunktionen und man kann damit durchaus sein Auto ins Nirwana schiessen - das belegen etliche Hilfe-Anrufe bei mir. 🙂
CU Oliver
Das habe ich mitbekommen...Z.B.das man nicht "auf Auslieferungszustand codieren" soll.
Da ich mich wie gesagt damit gar nicht befasst habe habe ich noch keinen Plan wie die einzelnen Schritte sind die man ausführen soll.
Mal sehen ob ich es in den nächsten 7 Tage schaffe, dann geht es erst mal in die Sonne und das codieren muss bis ins nächste Jahr warten 😉
Ähnliche Themen
Darauf greife ich dann gerne zurück, wenn ich nicht allein zurecht komme. Werde mir das erstmal in Ruhe anschauen. Danke dir für deine Hilfsbereitschaft 😉
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich mit der E-SYS Version 3.26 auch die psdzdata 49.1 verwenden kann oder sind die psdzdata Files für E-SYS Version zu alt?
Gruß
Herbert
...sollte funzen, aber nicht garantiert 🙂
Zum codieren gibt auch die "Little Version", der Download ist wesentlich schneller vollbracht. Hast PN.
Gruß
Ich möchte mir das hier Bestellen, brauche ich dann noch etwas damit ich codieren kann?
https://www.obdexpert.de/.../19-bmw-enet-e-sys-ethernet-interface.html
Hallo!
Das Kabel selber ist okay, die Software-Beigaben von diesem Laden sind aber meistens entweder veraltet oder Müll. Durfte ich leider recht oft bei anderen Usern feststellen.
Ich empfehle meistens den Stecker von doitauto. Ist zwar etwas teurer, dafür aber flexibler. E-Sys und psdzdaten sind ja nicht das Problem.
CU Oliver
Hallo Milk,
kennst Du ad hoc eine Anleitung für E-Sys 3.26.1 und ein aktuelle Cheat Sheet für den F10.
Nachdem ich nun endlich ein eigenes Fahrzeug (F13) aus der F-Serie habe, wollte ich bei mir einiges ändern.
Ich habe bisher mit viel älteren Versionen nur kleinere Dinge an Fahrzeugen von Freunden gemacht.
Danke Dir!
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:42:17 Uhr:
Hallo!Viel Spaß. Und ein Tipp, besser kurz fragen, bevor man klickt. E-Sys kennt keine Sicherungsfunktionen und man kann damit durchaus sein Auto ins Nirwana schiessen - das belegen etliche Hilfe-Anrufe bei mir. 🙂
CU Oliver
Hi Oli,
generell da mal die Frage, gab es schon User die ihre Steuergeräte ins Nirwana geschossen hatten und selbst Du als Prof konntes nicht mehr helfen?! Somit mussten neue Steuergeräte erworben werden? Das schreckt mich ja doch noch so ein bissle ab, in die Tiefe zu gehen.... Wenn ich überlege dass so ein NBT knapp 3tsd Euro kostet und ein Tacho 1500 Euronen..... Für ein paar Mausklicks doch recht teuer! 😉
Hallo!
Bislang habe ich noch jedes zerschossene Steuergerät wieder retten können - entweder telefonisch oder via TeamViewer. Erst bei einem Batterieausstieg beim Flashen wird es haarig oder wenn der User einen Fehler gemacht hat und dann wild versucht, irgendwas zu retten ohne erst mal nachzufragen.
CU Oliver
Moin leute,würde da gern dvd in motion codieren.habe esys als software.hab schon einiges geschafft aber halt dvd in motion noch nicht.soll ja über speedlock gehen und halt parameter mit zb 250 kmh eingeben sowie value ff.
Nur wie kann ich mit esys einen neuen parameter in den speedlock ordner machen?
Wäre cool wenn es mit esys geht weil ich auch nur das hab.
Kann mir da jemand helfen und es beschreiben?
Schönen abend allerseits.
Du änderst die beiden Speelock Parameter unten auf FF (nicht den Wert oben) und bestätigst mit Alt+Enter oder klickst auf das Symbol ganz rechts außen über dem Eingabefeld.