Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17613 weitere Antworten
17613 Antworten

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:32:00 Uhr:


Du änderst die beiden Speelock Parameter unten auf FF (nicht den Wert oben) und bestätigst mit Alt+Enter oder klickst auf das Symbol ganz rechts außen über dem Eingabefeld.

Also nicht auf “nicht aktiv“ setzen,sondern die so belassen und unten nur ff eintragen?

Und dann welche taste?

Hallo!

Es gibt ein paar Sachen, wo man Werte ändern muss und Speedlock ist so eines. Also auf die "Werte 03" gehen und bearbeiten anklicken, unten statt 03 ein FF setzen und rechts in dem Fenster die kleine Tür anklicken, also übernehmen (oder ALT+Enter). Das bei beiden Einträgen von Speedlock machen, das war es schon.

CU Oliver

Hi oliver;
Danke dir,probier es mal morgen gleich aus.
Bis denne....

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 13. Dezember 2014 um 10:54:20 Uhr:


Hi Oli,

generell da mal die Frage, gab es schon User die ihre Steuergeräte ins Nirwana geschossen hatten und selbst Du als Prof konntes nicht mehr helfen?! Somit mussten neue Steuergeräte erworben werden? Das schreckt mich ja doch noch so ein bissle ab, in die Tiefe zu gehen.... Wenn ich überlege dass so ein NBT knapp 3tsd Euro kostet und ein Tacho 1500 Euronen..... Für ein paar Mausklicks doch recht teuer! 😉

...nur so am Rande, NBT kostet beim Freundlichen im Austausch ca.500€ +19% + AW für natlose Implementierung = ca. 800-1000€

Beim MF-KI haut der Preis mit "allem" von ca.1500€ hin 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:00:19 Uhr:


Hallo!

Es gibt ein paar Sachen, wo man Werte ändern muss und Speedlock ist so eines. Also auf die "Werte 03" gehen und bearbeiten anklicken, unten statt 03 ein FF setzen und rechts in dem Fenster die kleine Tür anklicken, also übernehmen (oder ALT+Enter). Das bei beiden Einträgen von Speedlock machen, das war es schon.

CU Oliver

Danke Oliver...hat wunderbar geklappt...dvd in motion läuft😉

Eine andere Frage zu FollowMeHome Funktion:
Wie kann ich es einstellen oder codieren,das die Lichter/Scheinwerfer automatisch für ne einstellbare zeit noch an bleiben? Über Fernlichtwipper oder Fernbedienung geht es ja,aber ich möcht es gern das es standard mäßig an bleibt sobald ich wagen abstelle/verschließe.....???
Paar Profis vllt ne idee wie?

follow me home automatisch geht nicht beim F10

Zitat:

@rainman99 schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:50:37 Uhr:


follow me home automatisch geht nicht beim F10

Das ist sehr traurig 🙁

Schade schade schade....dann bringt mir follow me home nix,wenn ich es immer selbst einschalten muss.

Trotzdem danke....

Man(n) kann nicht alles haben😁

Bei der klasse hätte ich es erwartet😉

Hallo!

Nun ja, man bricht sich aber auch keinen Zacken aus der Krone beim Aussteigen kurz am Blinkerhebel zu ziehen. Mich hingegen hat es beim Audi immer geärgert, dass es immer aktiviert war. Ich will halt nicht immer volle Beleuchtung wenn ich aussteige sondern möchte das selber entscheiden. Also Zug am Blinkerhebel oder kurzer Druck auf die Fernbedienung. Hat auch den angenehmen Vorteil, dass die Auto-Batterie länger hält. Kein anderes Auto hat mich so oft mit einer Batterie-Warndmeldung gesegnet wie der A8.

CU Oliver

Stimm ich dir auch zu, nur ne Option wäre schön,für die,die es haben wollen würden.
Audi hat diese Option, sogar ganz ohne codieren.

Egal....BMW bleibt BMW,😉

Hallo!

Die eierlegende Wollmilchsau wird es wohl nie geben. Irgendeinen Tod stirbt man immer. 🙂

CU Oliver

Servus zusammen, welche Version von E-sys und welche Daten benötige ich wenn ich meinen F10 BJ 2011, Modelljahr 12 codieren möchte ? Fahrzeug hat so weit ich weiß noch kein Update bekommen, woher kann ich die Sachen beziehen ?

Danke schonmal !

Hallo!

Nimm einfach das aktuelle E-Sys samt den aktuellen psdzdaten. Brandaktuell wäre die 54.2, nur dürfte die zurzeit noch kein Fahrzeug drauf haben, es sei denn, es wäre diese Woche in einer Niederlassung ein Update gelaufen. Die psdzdaten sind abwärtskompatibel. Du kannst damit also ältere Autos bearbeiten, ein neues Auto hingegen nicht mit älteren Dateien.

Kleiner Nachteil. Die Dateien würden sich irgendwann ins uferlose aufblähen. Von daher löscht BMW immer mal wieder alte Dateien aus den Datensätzen raus. Betroffen sind zurzeit z. B. ältere Kombi-Instrumente von 2010-2011. Aber auch das bekommt man ohne Probleme in den Griff, so dass man keine uralten Daten bevorraten muss.

CU Oliver

Klasse, danke für die fixe Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen