Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
hi,
mein Auto ist zum 100.000 Service Check
Mein Freundlicher checkt noch alles bevor die Garantie zu Ende ist.
Meldete Probleme mit der Fernbedienung der Standheizung (gibt es ja genug Beiträge hier).
Er meinte er Tauscht noch die FB aus. Freut mich.
Was mich besonders freut er spielt mir auch noch die letzte Software aufs Auto ;-)
Meine ganzen Codierungen sind dann weg, macht nix wieder was zu spielen !
Bin gespannt ob ich eine Veränderung merke.
Sportanzeigen, Anzeigen im HUD (Listen) hatte ich ja bereits. (BJ 04/2011)
schönen Abend
Alex
Guten Morgen,
habe eben von einem Freund ein Navi Pro relativ günstig angeboten bekommen ( kommt aus einem Unfall Auto )
Jetzt ist meine Frage : kann man das Business einfach tauschen und selbst codieren, oder müsste ich das teuer
von BMW machen lassen ?!
Würd mich freuen wenn ihr mit weiterhelfen könntet !
Bis dann ??
Ich habe auch einen F11 aus 7/12 - die Öffnen-Funktion per Fuss habe ich auch. Ich wäre auch an "Schliessen" interessiert, denke aber, daß sich das Steuergerät geändert hat. Beim schliessen piepst das Ding ja als Warnung und ich denke, daß zumindestens der Lautsprecher fehlt.
Wenn jemand das schon ans Laufen gekriegt hat, wäre ich an Infos natürlich interessiert...
Zitat:
@hassomasso schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:00:32 Uhr:
Guten Morgen,
habe eben von einem Freund ein Navi Pro relativ günstig angeboten bekommen ( kommt aus einem Unfall Auto )
Jetzt ist meine Frage : kann man das Business einfach tauschen und selbst codieren, oder müsste ich das teuer
von BMW machen lassen ?!
Würd mich freuen wenn ihr mit weiterhelfen könntet !
Bis dann ??
Moin.
Du kannst es tauschen und selbst, oder von jemanden mit Esys passend codieren, FA anpassen nicht vergessen. Nur es wird die Spracheingabe, sowie Navigation nicht funktionieren. Entweder ein Can-Filter (Lötvariante, oder Steckvariante) dazwischen, oder die Möglichkeit nutzen dieses per Scripte zum laufen zu bringen.
Gruß
Ähnliche Themen
Gibt es bei der Script Lösung irgwndwelche Nachteile? Bei Exx kann man dann mit Combox Internet usw.nicht mehr zum.laufen bekommen würde in einem.anderen Forum berichtet.
Guten Morgen,
und danke für Deine Antwort !!
Jetzt ist noch die Frage ob man was an der Verkabelung ändern muss, oder
sind alles Kabel bzw. Stecker schon vorhanden.
Danke
Zitat:
@wolli. schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:47:26 Uhr:
Moin.Zitat:
@hassomasso schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:00:32 Uhr:
Guten Morgen,
habe eben von einem Freund ein Navi Pro relativ günstig angeboten bekommen ( kommt aus einem Unfall Auto )
Jetzt ist meine Frage : kann man das Business einfach tauschen und selbst codieren, oder müsste ich das teuer
von BMW machen lassen ?!
Würd mich freuen wenn ihr mit weiterhelfen könntet !
Bis dann ??Du kannst es tauschen und selbst, oder von jemanden mit Esys passend codieren, FA anpassen nicht vergessen. Nur es wird die Spracheingabe, sowie Navigation nicht funktionieren. Entweder ein Can-Filter (Lötvariante, oder Steckvariante) dazwischen, oder die Möglichkeit nutzen dieses per Scripte zum laufen zu bringen.
Gruß
Zitat:
@Roonster schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:43:01 Uhr:
@rainman99 Hast Du die Funktion codiert und den Wagen danach mal Einschlafen lassen? Manche Funktionen brauchen eine Weile, bevor sie Wirkung zeigen. (Ich werds heute Abend mal an meinem F11 testen)
Hi @Roonster,
Hattest Du Erfolg in Sachen Schliessen der Heckklappe per Kick?
Schöne Grüße
Uli 😉
Ich habe eine Frage zu Rheingold, dessen Spezialisten sich sicher auch oft in diesem Thread tummeln.
Ich wollte mal ein paar Dinge nachsehen und zB. mal schauen was im Rheingold zu mangelndem Gradeauslauf steht. Doch wenn ich am Ende irgendwann bei den Dokumenten rauskomme sind viele Interessante Dokumente Grau und Kursiv geschrieben und können nicht angeklickt werden. Wie bekomme ich denn die grauen und kursiven angezeigt?
Irgendwie steig ich noch nicht ganz durch.
Ausserdem fehlt mir wirklich die Übersicht wenn ich verschiedene Dinge aus oder einbauen will. Ich suche schon nach einer weile die Anleitung wie ich die Düsen für die SWRA tauschen könnte (so als Beispiel)
villeicht kann mir da mal jemand nen Tip geben.
MfG
FS lesen...Prüfplan erstellen...Dann Servicefunktionen aufrufen..
Sollte dann nichts mehr grau hinterlegt sein. Die anderen Sachen findet man per Suche, Filter ggf einstellen.
Also muss ich um manche Dokumente zu lesen erstmal den FS auslesen? Das wäre ja ziemlich blöd. Ich wollte zB. das Dokument lesen welches Schwammiges Lenkverhalten etc behandelt. was hat das denn mit dem FS zu tun ?
Nein, es geht nur um die grau hinterlegten Sachen...Das sind Abläufe (ABL)
Dokumente lesen kann man offline...vorher manuell die Fahrgestellnummer eingeben und Suchfunktion nutzen
Hallo,
Nachdem ich hier im Forum freundlicherweise für einen F31 mit der
I-Stufe F020-14-11-502 die Möglichkeit erhalten habe, die passenden PSdZData 2.54.1 zu bekommen konnte ich einige kleinere Codierungen erfolgreich durchführen.
Nur bei einem Steuergerät wo ich die Codierung auch noch ändern möchte, bekomme ich beim einlesen der Codierdaten in ESys 3.26.1 folgende Fehlermeldung.
FEM_BODY [40] [K184947]
readCPS o.k.
CAFD_00000794_012_035_117 Fehler:
Datei für "cafd_00000794-012_035_117" wurde nicht gefunden! [C012]
Ist das Auto noch zu neu für die PSdZData 2.54.1 so das nicht die passende CAFD-Datei vorliegt? Oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Grüße Norbert
Wollte den Speedlock deaktivieren, dabei ist mir bei SPEEDLOCK_X_KMH_MIN und _MAX aufgefallen das ich diese auch auf nicht_aktiv setzen kann. Auf FF setzen oder nicht_aktiv ?
Gruß
@blackdevil2k1,
Rheingold hat zum Thema "Codieren" absolut nix am Hut, warum hier zumüllen wenn es bereitsein langes Thema dazu gibt, Profis gibts da auch genug.
@Greengarden,
dein Problem ist bereits bekannt und in neuen PSdZData 52.2 nicht vorhanden, es muss nur auf das FEM_BODY die vorhandene höchste CAFD xxx_116 zuweisen. Also in der SVT "CAF zu SWE ermitteln" rechts in der Spalte nutzen um die xxx_116 zuzuweisen. Einfach selbst versuchen.
Gruß