Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen die aktuelle SW von BMW aufgespielt bekommen. Optische Neuerungen habe ich Euch als Bild angehängt. Auch bei der Navigation ist nun eine Animation hinzugekommen. Aber das Video bekomme ich hier nicht hochgeladen 🙁

Soweit nur zur Info.

Gruß!

Img-0142
Img-0143
Img-0157

Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:06:15 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen die aktuelle SW von BMW aufgespielt bekommen. Optische Neuerungen habe ich Euch als Bild angehängt. Auch bei der Navigation ist nun eine Animation hinzugekommen. Aber das Video bekomme ich hier nicht hochgeladen 🙁

Soweit nur zur Info.

Gruß!

Das wäre dann wahrscheinlich die 54.0 oder?

Gibt es noch andere optische Neuerungen im Instrumenten Display, HUD oder iDrive?

Wie bekomme ich das raus?

Mehr habe ich bis dato nicht feststellen können.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:25:38 Uhr:



Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 1. Dezember 2014 um 13:06:15 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen die aktuelle SW von BMW aufgespielt bekommen. Optische Neuerungen habe ich Euch als Bild angehängt. Auch bei der Navigation ist nun eine Animation hinzugekommen. Aber das Video bekomme ich hier nicht hochgeladen 🙁

Soweit nur zur Info.

Gruß!

Das wäre dann wahrscheinlich die 54.0 oder?

Gibt es noch andere optische Neuerungen im Instrumenten Display, HUD oder iDrive?

Die Änderungen im Navi und iDrive gabs schon mit der 2.53.5. Da fiel mir das auch direkt auf, speziell beim Bordcomputer. Im Navi hat sich die linke Menüleiste dezent verändert, da sind ein paar neue Icons aktualisiert worden. Ist eigentlich mehr ein Feintuning.
Es gibt für die HU_NBT ein paar neue Codierparameter, wie HUD Sportanzeigen (Checkboxen lassen sich nicht aktivieren), Intelligenter Tempomat (mit Speedlimit Hinweis bzw. Eingriff, wenn sich die Geschwindigkeitsbegrenzung ändert - man kann dann +/- X km/h als Anhebung bzw. Absenkung eingeben. Lässt sich zwar im iDrive konfigurieren jedoch nicht aktivieren. Sieht im Menü aber schick aus. Das Wichtigste (für mich) WLAN, ist zwar immernoch drin, lässt sich aber nach wie vor nicht aktiv schalten. Aber auch sowas wie NAVI Incremental Database Upgrade (im Vorgriff auf die neue Navigeneration) ist schon drin, wenngleich die Funktion keinerlei Auswirkungen hat.

Was mir in dem Zusammenhang einfällt. Ich hatte seit August Probleme mit der Bluetoothverbindung zwischen meinem LG G3 und dem BMW. Ich dachte erst, es liegt an der I-Stufe bzw. nicht kompatibler Firmware der BT-Schnittstelle. Wurde aber auch mit der 2.53.5 bzw. 2.54 nicht besser.
Seit dem Upgrade des LG G3 von KitKat 4.4.2 auf Lollipop 5.0 ist das Problem weg. Innerhalb von 5 s hat der Wagen eine BT Verbindung zum Androiden.

Ähnliche Themen

Hallo

Habe die ersten Codierungen wie Gurtwarner und auto. Heckklappe gut hinbekommen.Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt funktioniert es recht gut.

Kann mir noch wer sagen wie ich den Reifendruck und Temp. codieren kann meine Reifen sind nur grün im Menü.
Und noch das freischalten der Videos per Usb.

Danke

An die F11 Codierexperten...

Bin etwas am verzweifeln, weil ich trotz folgendem Eintrag im CAS bei meinem F11 das berührungslose Schliessen der Heckklappe nicht mehr hinbekomme.

CAS => CAM_SMART_CLOSE => aktiv

Bis zum Softwareupdate in diesem September hat das bei meinem BJ10/12 einwandfrei funktioniert. Jetzt will das ums verrecken nicht mehr klappen.

Habe schon meine alten CAS und FRM CAFD mit den aktuellen verglichen, konnte aber keine Unterschiede feststellen. Das ZK hab ich auch schon von 07/12 (nach dem Update) auf 03/13 geändert. Leider ohne Wirkung.

Frage mich, ob evtl. die SA Bezeichnung vom Komfortzugang beim LCI geändert wurde und mein Auto das deswegen nicht mehr versteht. Bei mir heisst die S322A. Oder gibt es evtl. noch ein weiters Steuergerät, bei dem man die Codierung anpassen muss, damit es wieder funktioniert?

Kann vielleicht mal jemand prüfen, ob der Komfortzugang immer noch so im FA steht? Vielleicht kann mir ja auch mal jemand die CAFD von CAS und FRM von einem LCI schicken. Lt. BMW funktioniert ja da sowohl das berührungslose Öffnen und Schliessen der Heckklappe.

Ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen und hätte die Funktion so gerne wieder.

Schöne Grüße
Uli 😉

@syntrax CC

Hier mal meine Settings für USB Video (NBT Head Unit):
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_VIDEO =>aktiv
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_VIDEO_HMI =>dvd_hmi
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_MC_VIDEO_SUPPORT => aktiv (funktioniert aber nicht)
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_CODEC_OGG=>aktiv
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_CODEC_XVID=>aktiv
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->ENT_CODEC_VCD=>aktiv
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->VIDEO_SPEEDLOCK_CONDITION => none
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->SPEEDLOCK_X_KMH_MIN => Ändern der Werte auf FF
HU_NBT->Daten->3000 HMI, 98->Funktionen->SPEEDLOCK_X_KMH_MAX => Ändern der Werte auf FF
HU_NBT->Daten->3001 EXBOX, 97->Funktionen->HU_INTERNAL_VIDEO_PLAYBACK=>wert_103
HU_NBT->Daten->3003 TELFON_TELEMATIK_ONLINE, 96->Funktionen-> API_USB_VIDEO=>both
HU_NBT->Daten->3003 TELFON_TELEMATIK_ONLINE, 96->Funktionen-> API_IPOD_VIDEO=>both

Müsste, so wie ich das sehe, soweit alles sein. Zumindest laufen mit den Einstellungen sämtliche Videos vom Stick in der MAL.

@rainman99 Hast Du die Funktion codiert und den Wagen danach mal Einschlafen lassen? Manche Funktionen brauchen eine Weile, bevor sie Wirkung zeigen. (Ich werds heute Abend mal an meinem F11 testen)

Danke Roonster nur bin ich Koffer gerade drauf gekommen das ich ein CIC und kein NBT verbaut habe und somit das nicht machbar ist. Oder täusche ich ich da?

Zitat:

@Roonster schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:43:01 Uhr:


@rainman99 Hast Du die Funktion codiert und den Wagen danach mal Einschlafen lassen? Manche Funktionen brauchen eine Weile, bevor sie Wirkung zeigen. (Ich werds heute Abend mal an meinem F11 testen)

Gibt es eine spezielle Einschlafmethode? Zündung aus und warten ist doch alles, was man machen kann, oder? Es tut sich einfach nix...

Hallo!

@syntrax CC
Richtig, NBT ist das Voraussetzung.

@rainman99
Mehr kann man da nicht machen. Zuschließen und warten.

CU Oliver

@milk101 & @syntrax CC

Hm, ok. CIC ist wieder eine andere Baustelle. Aber prinzipiell müsste Video Playback via USB auch bei der HU_CIC funktionieren. Ich komm darauf, da ich im Mini das Navi "Pro" habe, was in dem Fall der CHAMP2PR ist und dieser ist unter dem CIC angesiedelt. Allerdings frisst er nicht die ganzen Codecs und reagiert bei nicht kompatiblen Videos mit leichten Aussetzern. Fragt mich nicht aber es müssten AVIs bzw. AVIs im MP4 Container sein. Gut, Mini ist R-Serie und kein Vergleich zur F-Serie aber der CIC sollte es zumindest in der Theorie auch können...

Zitat:

@rainman99 schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:28:00 Uhr:


An die F11 Codierexperten...

Bin etwas am verzweifeln, weil ich trotz folgendem Eintrag im CAS bei meinem F11 das berührungslose Schliessen der Heckklappe nicht mehr hinbekomme.

CAS => CAM_SMART_CLOSE => aktiv

Frage: Wenn der Parameter funktioniert, kann ich das in der Werbung propagierte Öffnen/Schließen der Heckklappe aktivieren?

Grüße!

Hallo!

Ohne Sensor und Steuergerät geht natürlich nichts. Hier geht es um.die Funktion des Schließen, der Rest ist schon vorhanden.

CU Oliver

Hallo jungs,

(für F-modelle codieren bin ich ein anfänger) und wollte mal fragen ob ich bei meinen F30
connected drive codieren kann oder freischalten kann.
Habe eine Combox im kofferraum aber dienste wie BMW online oder connected drive die habe ich nicht.

Kann man da was codieren??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen