Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17607 weitere Antworten
17607 Antworten

Hi blackdevil,

vielen Dank für deine Info, werde es probieren.

Gruß Norbert

Guten Morgen,

man kann ja PDC so codieren das es automatisch funktioniert... Meine ich jedenfalls so verstanden zu haben. Wie sieht das denn im Stadtverkehr aus? Habe ich dann immer im Stop and Go das gepipse? Oder erkennt das System das? Danke..

Schönen Samstag,

habe mein Auto mit der neuen i Stufe wieder. Habe keinen Unterschied bis jetzt bemerkt. ;-)

Vielleicht das die Heckklappe schneller auf und zu geht, kann aber auch Einbildung sein.

Fast alles wieder codiert, nur finde ich nicht mehr den Parameter für sideview. (Schwellenwerte)
Rückfahrkamera und topview geht wie ich will.
D_SCHWELLE_1 = max distance in meters to disable top camera view - Change to Werte = FF
D_SCHWELLE_2 = max distance in meters to disable rear camera view - Change to Werte = 32
V_SCHWELLE_1 = max speed to disable top camera view - Change to Werte = FF
V_SCHWELLE_2 = max speed to disable rear camera view - Change to Werte = FF

Kann mir bitte einer einen Tip geben :-)

Danke und lg
Alex

Zitat:

@kite1969 schrieb am 6. Dezember 2014 um 12:32:39 Uhr:


Schönen Samstag,

habe mein Auto mit der neuen i Stufe wieder. Habe keinen Unterschied bis jetzt bemerkt. ;-)

Vielleicht das die Heckklappe schneller auf und zu geht, kann aber auch Einbildung sein.

Fast alles wieder codiert, nur finde ich nicht mehr den Parameter für sideview. (Schwellenwerte)
Rückfahrkamera und topview geht wie ich will.
D_SCHWELLE_1 = max distance in meters to disable top camera view - Change to Werte = FF
D_SCHWELLE_2 = max distance in meters to disable rear camera view - Change to Werte = 32
V_SCHWELLE_1 = max speed to disable top camera view - Change to Werte = FF
V_SCHWELLE_2 = max speed to disable rear camera view - Change to Werte = FF

Kann mir bitte einer einen Tip geben :-)

Danke und lg
Alex

Habe es jetzt gefunden ;-)

Die Einträge sind in TRSVC

Abschaltung SideView
Einschaltung SideView

habe beide auf FF gesetzt, trotzdem geht es leider nicht.

Es ist nur unter ca.27 kmh zu aktivieren ;-(

Ähnliche Themen

Hallo!

Setze beide Werte auf 00.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:34:39 Uhr:


Hallo!

Setze beide Werte auf 00.

CU Oliver

Oliver, you are the MASTER,

gleich zum Auto, ausprobiert, und, na no net, es geht !

Danke !

CU Alex

Zitat:

@kite1969 schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:52:18 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:34:39 Uhr:


Hallo!

Setze beide Werte auf 00.

CU Oliver

Oliver, you are the MASTER,

gleich zum Auto, ausprobiert, und, na no net, es geht !

Danke !

CU Alex

Kurze Frage, ich hatte das auch reincodiert, dann aber wieder rausgelöscht, da mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs die Rückfahrkamera aktiviert wird, aber dann logischerweise durch die fehlende Geschwindigkeit und Meterbegrenzung nicht mehr deaktiviert wird, bis man manuell den Knopf drückt.

Der Codierung nach logisch, aber ist bei Euch auch so, oder? Dass man dann Sideview und Rearcam manuell deaktivieren muss?

hi thunder,

das hatte ich auch zuerst.
habe es nun auf geändert.

D_SCHWELLE_1 = max distance in meters to disable top camera view - Change to Werte = FF
D_SCHWELLE_2 = max distance in meters to disable rear camera view - Change to Werte = 32
V_SCHWELLE_1 = max speed to disable top camera view - Change to Werte = FF
V_SCHWELLE_2 = max speed to disable rear camera view - Change to Werte = FF

ist für mich die beste Lösung. Schaltet sich alleine wieder ab, und du kannst es auch während der Fahrt einschalten. ;-)

das ist der wert wo du dich spielen kannst.
D_SCHWELLE_2 = max distance in meters to disable rear camera view - Change to Werte = 32

32 entspricht 50 Meter, dh sie schaltet sich nach 50 Meter automatisch aus ;-)

lg Alex

@Alex,
super, danke für die Antwort. So in der Art habe ich mir das als Kompromiss schon gedacht. 😉

Grüße,
Tino

Hallo!

Wobei der Wert FF für 256 Meter steht. Immer an sollte das Teil also nicht bleiben.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:13:48 Uhr:


Hallo!

Wobei der Wert FF für 256 Meter steht. Immer an sollte das Teil also nicht bleiben.

CU Oliver

Stimmt, FF steht ja nicht für unendlich. Aber zumindest zu hoch, bis ich aus der TG rausfahre, bin ich schon fast auf der Bundesstraße bis sich die Kamera deaktiviert. 😉

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:13:48 Uhr:


Hallo!

Wobei der Wert FF für 256 Meter steht. Immer an sollte das Teil also nicht bleiben.

CU Oliver

Du meinst 255. 😁

Hi, ich habe meine Werte so gewählt weil :

V_Schwelle_1 und 2 =FF (255 km) da kann ich immer die Kamara aktivieren.

D_Schwelle_2 = 32 (50 Meter) ich habe meistens die Rückfahrkamaraansicht aktiv, dann schaltet diese nach 50 Meter automatisch ab, ist für mich optimal. (wenn weniger Meter einfach wert verringern, aber in z.B. 30 Meter = 1E (Hex)

Lustiger weise wenn ich während dem Fahren die Rückfahrkamara aktiviere startet bei mir immer TopView, daher D_Schwelle_1 = FF (255 Meter), weil da möchte ich ja meistens länger schauen ;-)

wenn du meistens TopView aktiv hast,dann würde ich D_Schwelle_1 = 32 setzen

@Oliver
Bei SideView war meine Logik falsch, da hast zum Glück ja du mir geholfen.
00 versteh ich nicht, aber man(n) muss ja nicht alles verstehen ;-)

Hallo!

@kite1969
Das liegt daran, dass das TRSVC im Gegensatz zum PDC keine Schwellenwerte kennt, die Logik also dort eine andere ist.

@rosswell
Ich meinte schon 256, denn bis 255 Meter bleibt die Kamera an, bei 256 Metern geht sie aus. Ich meint damit nicht, dass hexadezimal FF für 256 steht. Aber wir verstehen uns schon. 🙂 🙂

CU Oliver

Das kam aus deinem Satz nicht so ganz raus. Aber ich habe mir schon gedacht was du meinst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen