Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bereic
HiZitat:
Hier mal einige Einträge, die ich auf die Schnelle wiederfinden konnte:
Anzahl Scheibenreinigungen zw. Scheinwerferreinigung :
CAS/3000/ANZAHL_WASCHBET_ZUR_SRADigital-Geschw. im BC :
KOMBI/3000/BC_DIGITAL_VHUD Blinker:
KOMBI/3000/BLINKER_HUD_ENABLE
und
HUD/?/?AC nicht ein bei Klima-Auto:
IHKA/3000/AC_NICHT_EIN_BEI_AUTOInternet:
HU_CIC/3003/ONLINE_BROWSERAkkust. Quittierung Verriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit KlappenbetrachtungAkkust. Quitt. Entriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung EntschaerfungAkkust. Quittierung leise zw. 20 und 8 Uhr:
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengig(Quittierung geht nur mit Alarmanlage)
Habe heute folgendes codiert:
Akkust. Quittierung Verriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung Schaerfen mit KlappenbetrachtungAkkust. Quitt. Entriegelung:
FZD/3002/Akkustische Quittierung EntschaerfungAkkust. Quittierung leise zw. 20 und 8 Uhr:
FZD/3002/Lautstaerke Akk. Quitt. tageszeitabhaengigDer Quittierton funktioniert, doch leider keine Absenkung der Lautstärke nach 20 Uhr.
Muss ich noch was zusätzliches einstellen?Wird für HU_CIC/3003/ONLINE_BROWSER die Combox benötigt?
Danke und Gruss
Normal genügt der eine Eintrag zur tageszeitabhängigen Quittierung. Funktioniert bei mir jedenfalls immer.
Für Internet brauchst du die Combox.
Zitat:
Normal genügt der eine Eintrag zur tageszeitabhängigen Quittierung. Funktioniert bei mir jedenfalls immer.
Für Internet brauchst du die Combox.
also hast du nur den tageszeitabhängigen Eintrag oder alle 3 Einträge codiert?
Original geschrieben von ce_a4
Sagt mal, jetzt versuche ich gerade, den OBD2 Stecker wieder rauszuziehen, aber der sitzt irgendwie ziemlich fest. Bevor ich mir jetzt die Verkleidung runterreiße: hat der Stecker eine Nase oder etwas, was man drücken muss, damit er wieder rausgeht?
Und: Kann es wohl schaden, ihn einfach mal drin zu lassen? Ich will in nächster Zeit ein bißchen codieren, und wenn das immer so hart geht...?Hatte heute auch meine ersten Erfahrungen gemacht und dachte am Schluss : F*** ich bring den Stecker nicht mehr raus.
Habe meinen von do-it-Auto und der sitzt sehr eng. Mit einem Schraubenzieher konnte ich ihn dann doch raushebeln.
Also keine Nase oder so was.Also ich habe das eben nochmal probiert: außer blutige Finger nix :-(
Wo hast du denn da mit dem Schraubenzieher angesetzt? Bei mir (F30) sitzt die OBD2-Buchse auf einem sehr wackligen Verkleidungsstück. Habe immer noch die Befürchtung, die Verkleidung bei einem beherzten Zug komplett rauszureißen :-(
einfach ziehen und mit der anderen hand die verkleidung festhalten, sonst wird evtl. wirklich etwas beschädigt.
ODER ich mach es mache so:
ich hebel den stecker mit einem breiten schraubendreher und gleichzeitigem ziehen raus. geht recht und alles bleibt heil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bereic
also hast du nur den tageszeitabhängigen Eintrag oder alle 3 Einträge codiert?Zitat:
Normal genügt der eine Eintrag zur tageszeitabhängigen Quittierung. Funktioniert bei mir jedenfalls immer.
Für Internet brauchst du die Combox.
Alle 3!
Frage an die Profis:
Ich hab folgendes auf "BMW - Internet" codiert:
HU_CIC/3003/ONLINE_BROWSER
Es erscheint auch das neue Menü "Internet", aber dann die Meldung "keine Bluetooth-Dateneinstellung" (oder so ähnlich).
Wenn ich mir die Bluetooth-Kopplung meines Iphone 4s anschaue, steht da tatsächlich nur Telefon und nicht das Daten-Weltkugel-Symbol. Kann aber bei erneuter Kopplung auch nicht mehr einstellen.
Hat jemand einen Tipp ???
Oder stelle ich mich zu blöd an.
Danke an alle !!!
Ich habe heute nun erstmalig meinen F30 codiert.
Habe dazu mit der psdzdata 47.4 gearbeitet und habe folgende Flags kodiert:
ACSM 3000 Ausstattungsflags SeatBeltReminder_SBR_Fahrer nicht_aktiv 00
ACSM 3000 Ausstattungsflags SeatBeltReminder_SBR_Beifahrer nicht_aktiv 00
FEM_BODY 3023 TcMaster2 TCM_MSA_DEFAULT_OFF aktiv 01
FEM_BODY 3050 PwClient FH_TUERAUF_STOP_MAUT nicht_aktiv 00
TRSVC 3000 Geometry/… SV_Activate_Speed_Limit UNKNOWN FF
TRSVC 3000 Geometry/… SV_Deactivate_Speed_Limit UNKNOWN FF
Das klappt auch alles super, es kamen keine Fehler, ABER:
ich habe seither ein Problem, und zwar zeigt das Navi nur noch TMC und kein RTTI mehr. Zusätzlich geht ConnectedDrive/BMW Online nicht mehr. Es kommt immer "Kann die Startseite nicht finden".
Folgendes geht aber noch: Auto-Steuerung via iPhone und auch ConnectedDrive/Dienste aktualisieren. D.h. die Internet-Verbindung scheint noch da zu sein.
Was ist da schief gelaufen und wie bekommen ich BMW Online und RTTI wieder ans Laufen?
Wie ist das eigentlich? Kann man die Codierungen auch bei laufendem Motor vornehmen? Denn mein Fahrzeug fährt nach ca. 10min immer die Elektronik runter.
Hallo,
bekomme bald ein Update. Aktuell scheint es wohl, wie hier im Forum zu lesen, die Versionsnummer 47.5 zu geben.
Kann ich dann überhaupt mit der psdzdata 47.4 codieren oder braucht man dann auch die psdzdata 47.5?
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von bereic
Wie ist das eigentlich? Kann man die Codierungen auch bei laufendem Motor vornehmen? Denn mein Fahrzeug fährt nach ca. 10min immer die Elektronik runter.
Je nach Nachbarn - Ja 😁
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von bereic
Wie ist das eigentlich? Kann man die Codierungen auch bei laufendem Motor vornehmen? Denn mein Fahrzeug fährt nach ca. 10min immer die Elektronik runter.
Zündung ein, dann fällt nichts mehr runter.
Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Hallo,bekomme bald ein Update. Aktuell scheint es wohl, wie hier im Forum zu lesen, die Versionsnummer 47.5 zu geben.
Kann ich dann überhaupt mit der psdzdata 47.4 codieren oder braucht man dann auch die psdzdata 47.5?Gruß
Herbert
mit 47.5 im Wagen und 47.4 auf dem PC geht es, du brauchst nur eine zusätzliche Datei (wenn du HUD_CIC bearbeiten willst), die findest du im Netz.
was denkt ihr, ist das codierbar?
schient ja nur das Speed Limit Info zu benötigen und evtl. die Combox ?
- Anzeigen der Überholverbotstafeln im HUD ?
Überholverbotsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von 332701
mit 47.5 im Wagen und 47.4 auf dem PC geht es, du brauchst nur eine zusätzliche Datei (wenn du HUD_CIC bearbeiten willst), die findest du im Netz.Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Hallo,bekomme bald ein Update. Aktuell scheint es wohl, wie hier im Forum zu lesen, die Versionsnummer 47.5 zu geben.
Kann ich dann überhaupt mit der psdzdata 47.4 codieren oder braucht man dann auch die psdzdata 47.5?Gruß
Herbert
Das aber nur wenn man das neue CIC coden will, oder?
Frage
Ist es möglich beim F10 03/2010 das Heckleuchten Tagfahrlicht zu deaktivieren?
wie beim Modell 2012