Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Ja leider kein led sondern xenon , kennt jemand die Codierung für Ringe auf 100% bei Abblendlicht.

Hallo!

Klang so, also hätte er die LED Scheinwerfer - hatte ich falsch verstanden.

Ringe bei Abblendlicht 100%:
Unter FRM/U_EFF_POL die Einstellung auf 100% setzen.

CU Oliver

Hmm da steht sl oder tfl in Funktion standlicht 100% aber nicht bei Abblendlicht da dimmt er trotzdem

Hallo!

Der dritte Wert in der Auswahl bei diesem Punkt sollte 100% sein und bis dato funktionierte er immer, auch mit neueren Level (FRM/3060 wohlgemerkt).

CU Oliver

Ähnliche Themen

werd das nochmal überprüfen , danke

lg Claus

Hallo,
Brauche eure Meinung zu Thema Ladegerät..
reicht mir das Ladegerät Ctek MULTI XS 7000 zum codieren ? Oder ist das zu riskant...habe F11 525d
Danke und Grüße

Zitat:

@Massebmwfxx schrieb am 12. Oktober 2014 um 23:44:10 Uhr:


Hallo,
Brauche eure Meinung zu Thema Ladegerät..
reicht mir das Ladegerät Ctek MULTI XS 7000 zum codieren ? Oder ist das zu riskant...habe F11 525d
Danke und Grüße

Dürfte für codieren kein Problem sein. Ich mach das immer ohne...

Wenn du allerdings FLASHEN willst, solltest Du dich an Olivers (milk101) Empfehlungen halten.

Hallo!

Man sollte seine Codier-Orgien aber zeitlich begrenzen. Ist man nach 30 Minuten mit allem durch, dann dürfte nichts passieren. Eine Gewähr gibt es dafür aber nie.

CU Oliver

Hey,

kann mir einer sagen welche Software und Hardware ich brauche, damit ich mal Kleinigkeiten auf AKTIV setzen kann, wie z.b. Titelliste im HUD und einpaar andere nette Features, die ich ohne externe Strom Versorgung codieren könnte?

Habe zurzeit einen Mac, könnte auch virtuell Windows laufen lassen.

Danke und bitte warnt mich ruhig wenn es doch nicht so einfach ist wie ich vermute Werte auf aktiv setzen und zu speichern 🙂

Hallo!

Software
E-Sys, aktuelle psdzdaten

Hardware
OBD Ethernet Kabel

Schwierigkeitsgrad
Absolut machbar

Mac
Parallels z.b. geht. Ethernet Schnittstelle muss auf bridegd stehen

CU Oliver

CU Oliver

N'Abend,

ich hab das Gefühl, mal wieder etwas überambitioniert gewesen zu sein, was Codierungen angeht.
Ich wollte heute morgen die Standheizung via Remote App starten. Ca. 5 Sekunden nach Start der App verschwand die Klimatisierungsfunktion. Im Connected Drive Portal wird die Klimatisierungsfunktion auch nicht mehr gelistet.

Ich hatte die Tage das ZK von 11/12 auf 07/14 gesetzt, ebenso auch das ZK der A4A Parameter um ein paar Features zu testen.

Kann es sein, dass ich mir beim Codieren die Remote-Klimatisierungsfunktion irgendwie selbst rauscodiert habe und wenn ja, welcher Parameter hat darauf Einfluss?
(Hab den Laptop derzeit nicht zur Hand, sonst hätte ich den Wagen schon längst wieder zurück gesetzt...)

Grüße,
Roonster

Schau mal in den Thread "Neues Connecteddrive Portal online?" von Pit_67. Dort schreiben einige, dass die Funktion atm nicht geht.

Hallo!

Bei meinem Fahrzeug aus 02/2013 und der iPhone Remote App 3.0 funktioniert es weiterhin. Bei neuen Fahrzeugen scheinbar gibt es Probleme. Könnte also durchaus sein, dass das geänderte ZK hier die Sache durcheinandergewürfelt hat. Wirklich glaube ich aber nicht daran, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das CD-Portal auf den FA des VCM zugreifen kann. Aber man weiß ja nie. Eventuell steht ja in der Tat eine Funktion im Fahrzeug aufgrund des neuen ZKs und dem Codieren der ECUs gemäß FA dem entgegen.

CU Oliver

Moin,

kennt jemand die Codiereinstellungen für die Nachrüstung einer Rückfahrkamera?

Danke und Gruß, Hans-Nils

Hallo!

FA um 3AG erweitern und die Module (HU_CIC/NBT, PDC, KAFAS wenn vorhanden) codieren wäre der Anfang. Sollte das Kamerabild auf dem Kopf stehen, dann Programmiernachbereitung mit ISTA/P.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen