Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17589 Antworten
Hallo!
Dabei aber das Steuergerät selber und nicht die CAFD anklicken! Wird auch immer gerne verwechselt.
CU Oliver
Zur Beruhigung, Ja, ich habe alles und nicht nur einmal gelesen. Leider habe ich keine Festplatte im Kopf.
Und ich finde nur den Punkt "Auslieferzustand codieren" evtl. ist ja das gemeint.
Gruß Dad
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
...wurde den überhaupt von Dir hier 1 Seite gelesen 🙂Funktionen nach FA wiederherstellen -> "Codieren"
Gruß
Hallo.
Wenn ich etwas nicht merken kann, notiere mir 🙂
Wie schon Oli schrieb, SG anklicken nicht CAFD und ...
Gruß
"Codieren" oder "Code" aber auf keinen Fall "Auslieferzustand codieren"!!
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenn man seinen BMW-Händler liebt, seinen Euros böse ist und nicht weiss, wie man es repariert bekommt, klickt man "Anlieferzustand codieren" an. Der Erfolg wird ein totes Steuergerät sein. Wie man es wieder hinbekommt? Steht irgendwo auf Seite 120-150 in diesem Thread. Noch einmal schreibe ich die Abhandlung nicht. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wenn man seinen BMW-Händler liebt, seinen Euros böse ist und nicht weiss, wie man es repariert bekommt, klickt man "Anlieferzustand codieren" an. Der Erfolg wird ein totes Steuergerät sein. Wie man es wieder hinbekommt? Steht irgendwo auf Seite 120-150 in diesem Thread. Noch einmal schreibe ich die Abhandlung nicht. 🙂
CU Oliver
Das war Paragraf 1 (von Oliver) bei der Anwendung von ESys.
Gruß Manfred
Hallo!
War im Übrigen Seite 137. 🙂
CU Oliver
Ach Oli mach dir nix daraus!!!
Wem es nicht wert ist die Seiten durchzulesen der soll doch bitte machen was er/sie will und später nicht rumheulen wenn was passiert.
Gruß
Niko
Moin,
bei Interesse an E-sys 3.26........PN!
Gibt es eine Kodierung für die Stillstandzeit, die der Stauassistent wartet, bis er das automatische Wiederanfahren abschaltet? Ich würde diese Zeit gerne verlängern, da es lästig ist, immer erst wieder auf das Gaspedal zu tippen.
Danke
Hallo!
Wenn Du die Hand ohnehin am Lenkrad hast, dann reicht auch ein antippen der Lenkradtasten.
CU Oliver
@Milk101
Hast du uns eine aktuelle Liste vom Codiermöglichkeiten
Zitat:
Original geschrieben von murat.62
@Milk101Hast du uns eine aktuelle Liste vom Codiermöglichkeiten
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Schau mal die Signatur von milk101 an.
Gruß Manfred
In der Signatur stehen die Möglichkeiten drin, jedoch nicht die Liste mit den Optionen
Wie Manfred schrieb... wer lesen KANN, ist klar im Vorteil.
Bevor man sich ans codieren legt, liest man x Beiträge betreffend Codierung. Da liest man dann automatisch auch x
Beiträge mit den Codierungsmöglichkeiten/-optionen.
Gratis_Tip: Suche mit den "Möglichkeiten" benutzen, dann kommt man zu den "Optionen"
Und dann bei Problemen, oder Neuigkeiten hier wieder melden...;-)
Gruss