Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

...kleine Übersicht.

Gruß

Was ist eigentlich, wenn man sich den neuesten Softwaresrtand aufspielen lässt, wird dann auch der Fernlichtassistent auf den neuesten Stand gebracht? Der Fernlichtassistent der aktuellen Modelle arbeitet doch anders, als bei Fahrzeugen aus 2012. Wie lautet denn der richtige Auftrag an die Werkstatt, dass das Fahrzeug auf den neuesten Softwarestand geupdated wird.

Zitat:

Original geschrieben von hitchhiker18


Was ist eigentlich, wenn man sich den neuesten Softwaresrtand aufspielen lässt, wird dann auch der Fernlichtassistent auf den neuesten Stand gebracht? Der Fernlichtassistent der aktuellen Modelle arbeitet doch anders, als bei Fahrzeugen aus 2012. Wie lautet denn der richtige Auftrag an die Werkstatt, dass das Fahrzeug auf den neuesten Softwarestand geupdated wird.

Der neue FLA arbeitet mit anderer Hardware. In deinen Scheinwerfern fehlen die Klappen, die beim blendfreien Fernlicht verbaut sind.

Und für ein Update gibst du halt einfach ein SW Update als Auftrag. Wenn es aber nur auf deinen Wunsch hin gemacht werden soll (ohne dass es ein Problem behebt), musst du 150+ Euro dafür zahlen.

Hallo kann ich mit esys 3.24.3 ein Auto mit aktuellem Softwarestand noch codieren oder brauch ich eine höhere Version ? danke für die Auskunft Claus

Ähnliche Themen

Hallo, der Thread hat mittlerweile 166 Seiten und ich habe ihn durchsucht, aber nicht komplett gelesen, daher nur 4 kurze Fragen:

1) Kann man eigentlich im BMW die CIC Software an sich updaten (also nicht das Kartenmaterial, sondern das komplette System). Ich habe z.B. im F11 das Feature "Reisebordcomputer automatisch zurückstellen" was ich im E91 nicht habe, aber gerne hätte. Wenn ja, wie geht es, oder kann man es beim freundlichen machen (was kostet es)?

2) Wie kriege ich raus, welchen CIC Stand (nicht Kartenmaterial) ich habe? 3) Hat jemand Release Notes zu den jeweiligen Versionen?

4) Kann man über das "selbst Codieren" z.B. RTTI über das Smartphone freischalten anstatt über den teuren Connected-Drive Vertrag?

Danke und Grüße.

Hallo liebe Gemeinde,

hier eine Frage an die Codierer:

"Kann man das Bremslicht deaktivieren wenn man mit der AutoHold Funktion anhält"

Gruß

Hallo! IMHO nein.

CU Oliver

Und das ist auch gut so !
Gruß
Niko

Warum? Je nach Fahrzeug hinter dem ich stehe der auf der Bremse steht wird man manchmal schon extrem geblendet. Bei einem Schalterfahrzeug bei dem ich im Stand auskuppel stehe ich auch nicht ständig auf der Bremse und blende meinen Hintermann. Gruß Torsten

Solltest du aber ! Wegrollen ist nicht clever??

Hallo zusammen

Wollte euch fragen wie man ein Restore durchführen kann falls mal was beim codieren schief geht. Bevor ich Code Speichere ich die FA und die SVT ab. Aber wie ich diese richtig zurückspielen kann weiss ich nicht. ich weiss nur das wenn man das backup geladen hat jeweils immer nur ein FDL (Steuergerät) codiert werden kann. Muss ich noch zusätzlich was zur FA und SVT abspeichern um einen Restore eines Steurgerätes durchzuführen ?

Danke euch für eure Hilfe

Lg BlackJugo

Hallo!

Steuergerät auslesen und abspeichern. Die Dateien sind unter Data/cafd. Dieser kopieren und gut weglegen.

Ein Steuergerät bekommt man auch einfach wieder auf seinen originalen Zustand, in dem man es in der SVT anklickt (das Steuergerät selber, nicht die CAFD) und dann auf codieren klickt.

CU Oliver

Noch eine Frage zu den .cafd Dateien die im Data/caf Ordner sind. Die sind ja dort Permanet abgelegt. Wenn ich nun ein Steuergerät auslese, werden dan automatisch die aktuellsten Informationen in das .ncd File geladen das ich Backupen möchte oder wie funktioniert das genau 😁.

LG BlackJugo und Danke vielmals 🙂

Hallo!

Sowie Du ein Steuergerät bearbeitest und die Änderung dann mittels klick auf das Disketten-Symbol speicherst, wird die alte CAFD überschrieben. Also vorher alles sichern!

CU Oliver

Hallo zusammen,

in meinem F10 habe ich Surround View, d.h. u.a. auch Top View. Mein Fahrzeug ist in Carbonschwarz. Nun habe ich festgestellt dass das virtuelle Fahrzeugbild meinen Wagen in weiss (oder eher Beige) anzeigt (?).
Mein ex X3 F25 war ebenfalls Carbonschwarz und das Top View Bild zeigte eben ein dunkles Fahrzeug.
Sollte nicht auf dem Bildschirm die Farbe des Fahrzeugs angezeigt werden? allgemein emfinde ich dunkle Farben beim Einparken und Rangieren hilfreicher da übersichtlicher.

Ach und noch etwas. Der F25 hat das Panoramaglasdach und dieses wurde ebenfalls angezeigt. Beim F10 habe ich das Glasdach. Das Bild zeigt es nicht an.

Kann man so ewtas codieren oder muss ich zum 🙂 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen